Mein kleines Buschtaxi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein kleines Buschtaxi

Beitragvon 3 Takter » Fr, 16 Mai 2008, 21:15

Bild

Der erste schritt ist der Umbau des Fahrwerks.
Dazu kommt das OME HD rein.

Bild

Wollte mit der Hinterachse anfangen und habe alles schön rausgebaut. den neuen Stoßdämpfer reingebaut und die Federn, aber dann ging das Unheil los. Da das neue Blattfeder Paket um einiges dicker ist als das alte sind die U-Bügel zu kurz. :? Verdammt ist mir vorher nicht aufgefallen. Naja also erstmal das neue Zeug wieder raus und das alte Zeug wieder rein. Also erstmal noch längere U-Bügel ordern. Habe mich dann halt der Vorderachse gewidmet. Habe vorher gemessen ob da die U-Bügel reichen. Geht gerade so :shock:
Wollte da den Stabi vorher mit rausnehmen und prompt bricht mir da eine Schraube weg. An der Platte wo die Achse mit den Blattfedern verbunden ist. So ein verfluchter Mist #-o ](*,) ](*,)
Naja trotzdem erstmal alles rausgebaut und zu der Überlegung gekommen das ich die alte Buchse abflexe und eine neue Buchse baue und anschweiße. was auch einwandfrei funktionierte.

Bild

nach einer weile hatte ich dann vorne alles verbaut und war mit meiner Arbeit zufrieden. Das ist jetzt erstmal das Resultat des heutigen Tages.
Zumindest kann ich erstmal wieder fahren. :dancing: :wheel: :dancing:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von 3 Takter am Mo, 05 Apr 2010, 17:44, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 16 Mai 2008, 21:25

hehe .. nenn den thread doch: umbau und rückbau ^^

ja so kleinigkeiten können einem den ganzen spass vermiesen... wenn man zig schrauben ausbohren muss, irgendwas wieder anschweißen oder einfach teile fehlen oder nicht passen..

aber nicht unterkriegen lassen.

ist aber auch ein bisschen mies, dir ein fahrwerk zuverkaufen und dann die u-bügel nicht mitzugeben.... bzw sagen das die evtl zu kurz sind...


was für umbauten sind denn noch geplant?? und welche werden vielleicht davon realisiert?? sprich: wunsch und das umsetzen der wünsche
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon 3 Takter » Fr, 16 Mai 2008, 21:35

ja das mit dem Bügeln is echt mies von dem Verkäufer das der mir das nicht gesagt hat, da er schon mehrer Samurais umgebaut hat. Aber naja was soll man machen. Ich will dem auch nichts unterstellen vielleicht hat er es auch vergehen. Fehler macht jeder :wink:

Also wenn das mit dem Fahrwerk dann erledigt ist gibts dann mal ein Bodylift. Dann neue Räder. Und dann sind noch Sperren, Windenstossstange mit Winde, Dachgepäckträger, Zusatzscheinwerfer und solche Kleinigkeiten geplant. :shock:

Aber das wird sich halt alles noch bissl hinziehen. will ja auch alles bezahlt werden
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Do, 22 Mai 2008, 20:45

So nachdem ich jetzt endlich die verlängerten Federbriden bekommen habe konnte ich nun endlich weiter machen.
Habe die bei "Off Road Nole" bekommen. kann ich euch nur empfehlen.
Mittwoch bestellt und Donnerstag schon da. Super Service bei den. Ist heutzutage nicht überall so.

Bild

So da ich das Zeug nun bekommen hatte, konnte ich nicht bis zum Wochenende warten mit dem Einbau. Wollte es sofort rein haben.
Schließlich habe ich ja schon 6 Wochen auf das Fahrwerk gewartet :mad: Nun sollte es auch endlich rein. Ging dieses mal auch sehr gut. war innerhalb von 2 Stunden fertig mit allem. Das längste war das Auto erstmal hoch bocken, wenn man keinen gescheiten Wagenheber besitzt der hoch genug pumpt und immer wieder nachsetzen muss. Aber egal nun ist das Fahrwerk drinnen und ich bin sehr dem Ergebnis zufrieden. Ist höher gekommen als ich dachte. Bin noch mal schnell bissl im Gelände gewessen und bin erstaunt wie schön das doch gehen kann.
Aber genug geschrieben seht selbst

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Jake » Do, 22 Mai 2008, 21:33

schön, is nen geiles fahrwerk...
sollen da noch mts drauf?? oder was größeres??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon 3 Takter » Do, 22 Mai 2008, 21:38

Als nächstes soll ein Bodylift rein und dann paar ordentliche Räder drauf

Werde mir da mal schöne Felgen kaufen und 225/75R15 drauf ziehen.
größer will ich es nicht unbedingt machen da ich ja noch zugigt unterwegs sein will. Und so wie ich das nun überall rauslesen konnte sollen die die optimale Größe sein.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » So, 07 Dez 2008, 19:11

So da nun die Winterzeit einbricht, musste mal was zum Schutz der Front dran.

Da ich ja hier keinen Bullenfänger dran habe und die Plastikstoßstange auch nichts abhält. Habe ich mir am WE mal was zusammen gebraten.
Damit sollte ich im Ernstfall besser wegkommen als mit der Originalen.

Aber seht selbst

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Fuchs » So, 07 Dez 2008, 19:28

Sehr schön, deine Stoßstange!

Was hast du da für seltsame Spritschutzteile? Gabs die nur in Orange?


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon 3 Takter » So, 07 Dez 2008, 19:32

ne die sind selber gemacht.
die hat mein Vater mal mitgebracht und das habe ich auch auf´n Anhänger.
Ich weiß ist bissl Spielerei
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Do, 26 Feb 2009, 8:03

So habe es nun mal geschafft meinen Rahmen zu reparieren.

Erstmal das schlechte Stück raus und schön verschleifen

Bild

Bild

Bild

Neues Teil zurechtgeschnitten und angepasst

Bild

Schön ordentlich verschweißt ( vom Fachmann )

Bild

und dann mit Epoxidharz eingeschmiert und anschließend mit Unterbodenschutz eingesprüht

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]