Der Grüne (35er, Jeep Achsen, Omega Motor)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Der Grüne (35er, Jeep Achsen, Omega Motor)

Beitragvon bombo » So, 08 Jun 2008, 18:21

hier mal meiner:


samurai mit 413er karosserie
1,3 liter 16v swift gti motor mit 102ps
31x10,5 blackstar mud max
höherlegung durch schäkel
schnorchel,
momo lenkrad
eigenbau radlaufverbreitrungen
70 mm bodylift
geänderter auspuff
geändertes armaturenbrett
geänderte rücklichter
geänderte blattfedern
geänderte radkästen
old man emu dämpfer von toyouta hilux an geänderten aufnahmen
30mm spurplatten pro rad
5,4 tonnen winde mit 30 meter stahlseil
eigenbau stoßstange
cb funkgerät
vollschalensitze mit verstellbarer rückenlehne
schrothgurte
achs- und getriebeentlüftung hochgelegt
e-lüfter
vorderachse 2cm nach vorn versetzt



Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von bombo am Mo, 09 Jan 2012, 6:37, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon sammy1600 » So, 08 Jun 2008, 18:35

Die Farbe ist geil!!!! Und der Rest gefällt mir auch.

An der Winde fehlt mir zwar die Seilführung, aber gut.....watt solls.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon bombo » So, 08 Jun 2008, 18:38

windenstossstange ist in arbeit, deswegen noch kein rollenfenster. danke fürs kompliment
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon sdoom » So, 08 Jun 2008, 19:49

Hallo, ich selber fahre einen X-90 und spiele gerade mit dem Gedanken einen 2L ind en X-90 zu stecken, scheitn aber viel Aufwand zu sein. Mein Daddy hat einen Samurai mit 1,3 Motor, ist der Swift Motor da baugleich, also was die Mechanik angeht ?
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Jun 2008, 22:48

sdoom: den gti in einen sj/sam eizubauen ist kein drama! block ist gleich, also passt das getriebe ohne änderung auf den block!
hauptproblem bei swift motoren ist der zündverteiler der gerade aus den kopf geht - bei sj/sam brauchst aber einen abgewinkelten! aber auch hier gibts bastlerein!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sdoom » So, 08 Jun 2008, 23:14

@Hoizfux: 100PS sind dann mal ne coole Basis , schätze Du hast auch ne andere Motorisierung?
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Jun 2008, 23:20

ich hab auch den gti drin - aber etwas modifiziert und mit 1,6liter! :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sdoom » So, 08 Jun 2008, 23:22

cool, schätze mal um die 140-150PS dann in so nem kleinen Auto. Geht bestimmt wie Schmidt´s Katze oder ? Also mit dem original Motor kann man ja im Stadtverkehr die meissten dicken Autos auch schon ärgern :-D
Wie hast du das mit dem Zündvert. gemacht ?
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Jun 2008, 23:36

naja, soviel hat er nicht - aber er geht schon gut! :twisted:
für den zündverteiler gibts winkelgetriebe zu kaufen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sdoom » So, 08 Jun 2008, 23:43

ok, ich nehm an steuergerät übernimmt man dann 1 zu 1 . Muss man an den Kabelbäumen viel rumpfrickeln , bzw. an den Instrumenten-Konsolen ? Bei meinem Nissan steckt da unheimlich viel Gerätschaft in den Anzeigen (z.B. Umsetzer für Geschwindigkeits-Signal usw, was dann wieder aufs Steuergerät geschickt wird) .
Für einen größeren Wasserkühler bzw. einen Ölkühler hat der SJ ja noch ausreichend Platz. (zumindets verglichen zu meinem Nissan)

Bild
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder