sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Sa, 25 Okt 2008, 23:51

hallo... wollte nun entlich mal anfangen meine umbauten hier im forum herzuzeigen... ;)

zur geschichte...

bin mit dem 413er meines vaters im wald unterwegsgewesen (winter 2008) haben uns dann festgefahren und beim versuch ihr wieder raus zu kriegen hatt er leider nen motorschaden erlitten.. :(

gut... war ja das auto meines vaters... ;)

er kaufte sich nen neuen und ich hatte so meine basis...

der schwarze ist der neue meines vaters mit trailmaster fahrwerk, der rote ist meine basis...


Bild


ich fing dann einfach an ihn zu zerlegen und den rahmen abzuschleifen:


Bild


haben danach langsam mal angefangen welchen motor wir dann reinbauen...

da ich das problem des tüvs nicht habe war es uns eigentlich relativ egal...

wir wollten nur so ab 100 ps aufwärts...

die wahl viel dann auf einen 316er bmw e30 motor...
wir bekamen einen solchen motor für 150 ,- eur...
der war aus einem unfallwagen und mussten den motor eigentlich nur noch rauschschneiden...


Bild


haben ihn dann danach einfach mal so ungefähr auf den rahmen gelegt:


Bild


danach haben wir die motor- und getriebeaufhängungen konstruiert...

hab nur leider gerade keine gescheiten bilder auf dem pc... :(

hab dann mal angefangen den rahmen zu lackieren...


Bild


dann kam die zwischenwelle vom getriebe zum verteilergetriebe rein...
hab leider grad kein bild zur hand..

der motor läuft auch schon... ;)


machten letzte woche dann die karosserie drauf...


Bild


in der karosserie sind natürlich einige roststellen... bin gerade noch am flexen und schweissen...

bis jetzt bin ich so weit...

Bild


was noch so alles geplant ist...

- überrollkäfig
- 5,9 tonnen winde einbauen
- vorderachse weiter nach vorne versetzen
- hinterachse weiter nach hinten versetzen
- einzellradaufhängung konstruieren und bauen
- tank einbauen
- batterie nach hinten versetzen
- türen abschneiden und einbauen
- und was noch so anfällt... ;)

da kommt sicher noch einiges auf mich zu... ;)
Zuletzt geändert von piCk_uP_arTisT* am Mo, 05 Jan 2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon hsk.olli » So, 26 Okt 2008, 0:28

Hier zu schreibe ich zwar was, sage aber lieber nicht was ich denke...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Suzinoob » So, 26 Okt 2008, 0:41

Kleine Frage: Warum willst du eine Einzelradaufhängung?
Du bist mit einer Starrachse im Gelände eindeutig im Vorteil!
Einzelradaufhängung macht eigenlich nur bei Rallyeboliden wirklich Sinn.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon hsk.olli » So, 26 Okt 2008, 0:48

Wozu braucht er eine vermutlich viel zu schwere 5,9t Winde? Am besten noch mit 3km Seil :D Der Motor ist auch nicht der Brüller, bin selber lange genug BMW E30 316i gefahren, Leistung ist was anderes, außerdem ist das Dingen viel viel zu schwer :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon blochbert » So, 26 Okt 2008, 7:04

hsk.olli hat geschrieben:Wozu braucht er eine vermutlich viel zu schwere 5,9t Winde? Am besten noch mit 3km Seil :D Der Motor ist auch nicht der Brüller, bin selber lange genug BMW E30 316i gefahren, Leistung ist was anderes, außerdem ist das Dingen viel viel zu schwer :D


Also ich find das ganze nicht so schlecht, die Winde hat doch fast jeder hier im Forum montiert, ausser die die keine haben. Willst du dir eine 2 Tonnen Winde montieren olli?

Der Motor ist meiner Meinung nach auch gut für die Suze, hat sicherlich mehr zu bieten als der originale vun Suzuki und ist dennoch lieb zum Antriebsstrang.

Einzelradaufhängung würd ich auch nicht machen, ein ordentliches Fahrwerk, 2 Sperren und fertig.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon vitaraschinder » So, 26 Okt 2008, 9:04

Hallo

Ich find den Anfang schon recht gut.
Mann sollte Ihn auch loben, daß er sich da drübertraut und viel Arbeit und Zeit reinsteckt. Vieleicht ist für einen ja was dabei was er auch brauchen kann.
Die Starrachsen würd ich auch lassen, Einzelradaufhängung ist im Gelände kein Vorteil.

Weiter so.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon dietmar » So, 26 Okt 2008, 11:16

Hallo und Guten Morgen.

Warum gibt es eigentlich immer wieder Leute hier im Forum die immer und alles schlecht machen müssen?

Warum einem Umbauer nicht mal unterstützen und auf eventuelle Fehler hinweisen, die man mal Selbst gemacht hat, damit sich der Umbau nicht auf die Lange Bank schiebt und unnötige Kosten verursacht.

Und der einem Einsteiger in die Szene die Sache von Anfang an vermiest.

"Meine Persönliche Meinung"
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon RobinG » So, 26 Okt 2008, 11:21

Gefällt mir auch sehr gut!

Die Winde passt schon, sonst hört man hier Parolen wie "Leistung ist durch nichts zu ersetzen... Außer durch mehr Leistung!" und dann würde man bei der Winde knausern? :wink:
Wenn der SJ mal richtig im Schlamm steckt und sich festgesaugt hat oder man ein anderes Fahrzeug ausm Dreck zieht (Pajero mit 2,5t oder so, SJ aber dann hinten gegensichern :P ) ist man froh über eine etwas größer dimensionierte Winde.
Warum eine kleine Winde quälen wenn sich eine größere deutlich leichter tut? Ist doch viel materialschonender.

Zum Thema Einzelradaufhängung ist hier ja schon alles gesagt worden. Lass die Starrachsen drin, bessere Verschränkung + weniger Anfällig.

Btw: Ich find den Bmw Motor cool, im orginalen Auto ging der meiner Meinung nach wie Hölle.

Grüße
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Parador » So, 26 Okt 2008, 12:40

Aber nächstes Mal auf Foto nichso Böse gucken :)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muddyzooki » So, 26 Okt 2008, 12:58

Suzinoob hat geschrieben:Kleine Frage: Warum willst du eine Einzelradaufhängung?
Du bist mit einer Starrachse im Gelände eindeutig im Vorteil!
Einzelradaufhängung macht eigenlich nur bei Rallyeboliden wirklich Sinn.


Das blaue ist keine Einzelradaufhängung, das ist die BMW Servo...
Suzuki Cami Vitara, like Delta Giant......
muddyzooki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 04 Jan 2006, 11:38
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder