LJ80 Neuaufbau (haufen Gerümpel)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

LJ80 Neuaufbau (haufen Gerümpel)

Beitragvon montero » Mo, 30 Mär 2009, 21:08

Versuch aus einem haufen gerümpel einen Eliot zu bauen!

Bin selbst gespannt ob die Nerven halten!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Reinigung kann beginnen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
montero
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15 Mär 2009, 22:57
Wohnort: Austria/Steiermark

Beitragvon BlueMax » Mo, 30 Mär 2009, 21:26

Jässes, isch des än hufä Zieg,
hoffentlich hast Du genug Geduld für das Projekt.
schön an Bilder denken. :lol:
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon coconutcracker » Mo, 30 Mär 2009, 21:52

Oh man, da hast Du Dir aber was vorgenommen.
Viel Erfolg.

Schau doch auch mal bei www.lj80-II.com vorbei. Dort steht mein Prjekt drin und vielleicht motiviert Dich das irgendwie!

Würd mich freun dieses Projekt auch dort zu finden, überlegs Dir mal!

Ansonsten bin ich über viele Bilder gespannt.
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon michi m. » Mo, 30 Mär 2009, 22:04

Ui, viel Arbeit.
Den Rahmen am besten gleich feuerverzinken lassen
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon heinz » Di, 31 Mär 2009, 6:35

Hat der Vorbesitzer vergessen das Auto auszuräumen oder hast das alles mitgkauft (Korb,Kelle,Dekorband,Fahrradkorb) :roll: :roll: :roll:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

lj

Beitragvon Freibad Checker » Di, 31 Mär 2009, 9:47

Hallo
da hast du dir echt viel vorgenommen






MFG
Freibad Checker


______________________________
Wenn mann nicht mehr weiter kommt einfach denn kopf und und es geht weiter Das sind Richtige Suzuki Fahrer
Benutzeravatar
Freibad Checker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: So, 01 Feb 2009, 17:57
Wohnort: Sögel

Beitragvon montero » Di, 31 Mär 2009, 21:01

Hallo zusammen!

Nach dem sandstrahlen hab ich den rahmen gleich feuerverzinken lassen!
wenn man die arbeit und eine hochwertige farbe rechnet ist es die kostenmässig vernünftigste lösung! Sorgen bereitet mir nur die hinterachse falls es schon jemand aufgefallen ist (Diff. aussermittig).
Scheint von einem 410er zu sein. was für übersetzung hat denn der 410er, gleich wie LJ? der rahmen hatte nur leichten flugrost, hat die letzten 10-15 jahre in einer scheune verbracht.

Hoffe ihr werdet mir beistand leisten!

nach dem sandstrahlen
Bild

Bild

VERZINKT !!!!!!!!!!
Bild
montero
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15 Mär 2009, 22:57
Wohnort: Austria/Steiermark

Beitragvon michi m. » Di, 31 Mär 2009, 21:39

Super. Daaaaaaaaas gefällt mir. So wird es richtig gemacht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ohu » Di, 31 Mär 2009, 21:40

Das ist wahrhaftig die richtige Methode. 8)

Die Kreuzgelenke an den Kardanwellen und die Dichtungen am Lenkgetriebe können aber möglicherweise einen Schaden vom Sandstrahlen davongetragen haben - die würd ich mal untersuchen, bzw. im Hinterkopf behalten. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Di, 31 Mär 2009, 22:22

Bild
sieht so aus, als hätte die Blattfeder einen weg oder?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder