Vitaragetriebebastelei...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Vitaragetriebebastelei...

Beitragvon Marlo » Do, 14 Jan 2010, 21:57

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

wird dann langsam aber sicher nen 2. Auto drumrumgebaut...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 15 Jan 2010, 0:52

Ah, große Jungs sind am Werk. :wink: :thumbsup:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 15 Jan 2010, 9:16

Hallo

Schön, daß wieder gebastelt wird.

Kannst ein wenig genauer erklären, was du da machst ?

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Psychedelic » Fr, 15 Jan 2010, 9:46

Vermute mal, er an dem über gebliebenen Ausgang noch ein 4:1 VTG oder Ähnliches ranhängen. :twisted:

Super Idee die Änderung !!! =D

Wie schweißt du das zusammen ? Hast die Legierung von dem Getriebegehäuse rausgefunden, oder WIGst das mit 0815 Aluminium zusammen ? :roll:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon peci » Fr, 15 Jan 2010, 10:33

hehe, das projekt hab ich auch schon vor mehreren monaten begonnen. leider kann ich kein alu schweissen. hab dann so winkel reingeschraubt und eine normale eisenplatte mit dichtpaste reingeklebt.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Marlo » Fr, 15 Jan 2010, 10:56

die Platte ist "08/15 Alu"... werden das bei nem Bekannten mit WIG versuchen... haben ja noch die abgeschnittenen Gehäuseteile, da kann man ja nbisschen mit rumprobieren...

Und ja, da kommt dann noch nen Samurai VTG hinter... der Rest vom Auto steht noch nicht wirklich fest, geschweige denn, dass wir die Teile schon haben...

Und gebastelt wurd/wird hier die ganze Zeit, nur hab ich nicht mehr wirklich viel dokomentiert... :roll:
meine Karre soll erstmal so bleiben, noch nen paar Detailverbesserungen, aber vor allem will auch nen Auto zum fahren haben :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon skitty » Fr, 15 Jan 2010, 14:40

Wieso hast denn den abgeschnittenen Ausgang nicht drangelassen? Wär doch als PTO sicher praktisch gewesen...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon peci » Fr, 15 Jan 2010, 16:05

weil er dann für die vordere kardanwelle im weg steht.
bin schon gespannt wie du die vtgs miteinander kombinierst.
ich hab bei meinem 4:1 ca 4cm abschneiden müssen, was ja kein problem ist weil icih den flasch dann eh nciht mehr brauche.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Marlo » Fr, 15 Jan 2010, 16:31

skitty hat geschrieben:Wieso hast denn den abgeschnittenen Ausgang nicht drangelassen? Wär doch als PTO sicher praktisch gewesen...

waren am Überlegen, ob man den Ausgang nicht versetzen könnte, am besten so, dass er nach hinten zeigt... ist ja mit ner Kette gelöst beim Vitara. Kriegen wir allerdings mit unseren Mitteln hier inner Garage nich hin...

Wird wohl auf nen Adapter hinauslaufen, der aus nem Vitara Flansch(Schiebestückdingen), einem Kreuzgelenk und dann der Gabelflansch zum Anschrauben ans VTG, besteht. wird alles ein wenig länger als beim Samurai, aber die Achsen sollen eh ein wenig versetzt werden...
Peci, wo haste da 4cm abgeschnitten?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon peci » Fr, 15 Jan 2010, 17:56

wie gesagt ich bin noch nciht fertig und das projekt liegt im moment auf eis.
ich hab vor das 6:1 wieder rauszunehmen und mein altes 4:1 zu verbaun, weil mitm vitara vtg komm ich dann mit low-low eh auf 8:1 *sabber*

also ich hab mir die länge vom vtg ausgemessen und dann die länge von der kardanwelle vom getriebe zum vtg, und dann die länge vom ausgang gemessen. ich hab die ausgangswelle vom vitara vtg um fast 10cm gekürzt so kurz es gegangen ist damit ich immer noch 2-3 cm bleiben, und das war immer noch zu lang, also musste das samurai vtg bei der eingangswelle auch gekürzt werden. zum verbinden schneide ich das schubstück vom vitara ab, auf der samurai eingangsseite schraub ich den flansch ab bzw den gweindeteil muss ich wie oben beschrieben eh auch schon abschneiden, d.h ich verbau dort überhaupt keine kardanwelle mehr, ist auch nicht notwendig weil ich das samurai vtg dann mit dem vitara vtg starr verschrauben werde.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder