rickstars cami

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

rickstars cami

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:02

Hab heute meine 30er Insa Turbo Sahara eingetragen bekommen. Mit vorgelegter Tachoüberprüfung vom Boschdienst wurde bescheinigt, dass die Abweichung unter 3% liegt. Somit dürfenn alle vorher eingetragenen Rad-Reifen-Kombinationen weiterhin gefahren werden :wink:

Ich musste nur die vorderen Stossstange ein wenig kürzen, damit die Reifen dort nicht schleifen.

Hier mal ein paar Bilder von meinem Vitara:

So hab ich ihn bekommen:

- Serienfahrwerk
- Felgen 8,5x15 Excentric Lioho
- Reifen 255/60/15

Bild


In der Zwischenzeit wurde dann ein wenig umgebaut:

- Höherlegung durch H&R-Federn + 40 mm
- Dämpferspacer vorne + 55 mm
- hinten längere Stossdämpfer vom Jeep Cherokee
- Federspacer + 35 mm
- Axle Diff Drop vorne
- 30x9,5x15 Insa Turbo Sahara auf 8,5x15 Felgen Excentric Lioho
- verlängerte Entlüftungsleitungen an Vorder- und Hinterachse

Bild

Bild

Bild


heute vor dem TÜV-Termin zur Eintragung der 30er Reifen:
Bild


heute nach dem TÜV-Termin:
Bild


die gekürzte Stossstange vorne:
Bild

Bild
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon 3 Takter » Mi, 14 Apr 2010, 21:06

Sieht gut aus


Glückwunsch zur Eintragung :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:08

durchgeführte Wartungsaarbeiten in den letzten 2 Jahren bis jetzt:

- div. Ölwechsel
- neuer Zahnriemen inkl. Spannrolle
- neue Wasserpumpe
- neuer Anlasser
- Bremsen vorne komplett neu
- neuer Thermostat
- neue Viskokupplung Lüfter
- Kühler gereinigt
- Manschetten Antriebswellen vorne

Nächste Woche wird dann folgendes erneuert:

- Dichtung Ölpumpe
- Kurbelwellensimmering vorne
- Dichtung Ölwanne
- dabei wird dann noch der Zahnriemen, Spannrolle und Feder gleich mit erneuert da durch die Undichtigkeit vorne das heraustretende Öl den Zahnriemen total zugesüfft hat.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 14 Apr 2010, 21:09

hallo das ist ja ein richtig schöner vitara...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:12

@ 3Takter:

Danke, das mit der Eintragung war auch etwas umständlich, weil zum ersten Termin der prüfer, mit dem ich im Vorfeld alles bepsrochen hatte, krank gewesen ist und seine Vertretung darüber stolpterte, dass man 30er Reifen nicht auf eine 8,5 Zoll breite Felge eintragen könne. Aber heute mit dem Prüfer, mit dem alles vorher bepsrochen wurde, gabs keine Probleme. Ende gut - alles gut :wink:


Hab dann auch gleich mal gefragt, wie se mit der Eintragung von Schnorchel und Winder aussehen würde?

Schnorchel bräcuhte ich nicht eintragen, wenn er 1. nicht über die Aussenmasse des Fahrzeugs ragt und 2. aus Kunststoff ist.

Winde bekomme ich nicht eingetragen wegen Fussgängerschutz! Da muss ich dann wohl - wenn es so weit ist - woanders hin. Kommt Zeit - kommt Rat.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon 3 Takter » Mi, 14 Apr 2010, 21:16

Hast du den Tacho angleichen müssen? Oder wie hast das Problem gelöst?




rickstar hat geschrieben:
Winde bekomme ich nicht eingetragen wegen Fussgängerschutz! Da muss ich dann wohl - wenn es so weit ist - woanders hin. Kommt Zeit - kommt Rat.



Ja das gibt es auch viele Auslegungsvarianten. Man kann es auch als Geräteträger sehen. Kommt halt immer auf den Prüfer an.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:22

Offiziell habe ich keine Tachoangleichung durchgeführt, daher hat der Prüfer auf Grund der Abweichung von unter 3% meine anderen Rad-Reifen-Kombinationen auch nicht aus dem Fahrzeugschein gestrichen.

Aber ich musste den Tacho natürlich angleichen, weil sonst die Abweichung bei ca. 6% gewesen wäre.

Hab den Tacho ausgebaut und hinter dem Geschwindigkeitsmesser die Feder verstellt (nach unten bis zum Anschlag) und dazu noch die Tachonaled von Stellung Null auf Anzeige von ca. 3-4 km/h im Stand eingestellt. Dann bin ich zur Probe mit dem Navi mal gefahren und es passte dann in etwa. Die Tachoüberprüfung beim Boschdienst hat dann folgende Werte ergeben:

angezeigte Geschwindigkeit - reelle Geschwindigkeit

30 km/h - 28 km/h
50 km/h - 49 km/h
80 km/h - 80 km/h
120 km/h - 120 km/h

Somit war alles (offiziell) in Ordnung.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon 3 Takter » Mi, 14 Apr 2010, 21:24

aha geht also beim Vitara auch


was hast den beim Boschdienst bezahlt?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:25

3 Takter hat geschrieben:Ja das gibt es auch viele Auslegungsvarianten. Man kann es auch als Geräteträger sehen. Kommt halt immer auf den Prüfer an.


Hab ich schon gehört. Aber wie gesagt, darum kümmer ich mich dann, wenn es soweit ist. Er meinte nur, ich könnte die Winde ja so anbauen, dass ich sie mit Schnellverschlüssen mal eben an- und abbauen kann. Ich könnt sie dann ja im Kofferraum haben und wenn ich sie im Gelände brauche eben anbauen :roll: Sehr witzig!
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon rickstar » Mi, 14 Apr 2010, 21:26

3 Takter hat geschrieben:aha geht also beim Vitara auch


was hast den beim Boschdienst bezahlt?


ja, geht beim vitara auch :wink: . 40 €, wobei wir hier in Flensburg 2 Boschdienste haben, die das machen können und der andere wollte 85 € haben. :shock: Die spinnen doch.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder