erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Beitragvon Chicken » Do, 15 Apr 2010, 18:41

Hallo zusammen,

nachdem ich mir im Herbst 2009 endlich eine Suze gekauft hatte (Danke an Huxi für die tolle Unterstützung) folgt nun das, sagen wir aufhübschen. Etwas Rost entfernen, paar neue Federn, ein Bodylift, bessere Sitze und ne neue Farbe. Vorerst sollte das mal reichen.
Hatte an ein paar gemütliche Samstage gedacht aber nachdem die ersten Teile runter wahren wird es wohl ein paar Stunden länger dauern. Aber egal, Mann braucht ja was zu tun. Hier die ersten Bilder ...

... gesehen, gefahren, gekauft:
Bild

Die ersten Arbeiten im neuen Jahr ... auf zum Schweller ...
Bild

... und darunter ...
Bild

Nach dem sich die Trittbretter hartnäckig gewehrt haben ( 1/2 Dose Caramba, ein paar zerstörte Werkzeuge: 17er Nuß, 1 Ratsche, 1 Ringschlüssel) geht es auf der Ladefläche weiter:
Bild
Bild

als nächstes sind die Kotflügelverbreiterungen dran, das werden wir uns für den nächsten Samstag aufheben, wenn denn das Wetter mitspielt. Geschraubt wird wegen Platzmangel im Freien. 3 Stück sehen ganz ok aus, der vorne rechts wird nur noch vom Rost gehalten. Bedeutet: neuen Kotflügel und Verbreiterungen aus Gummi oder von nem anderen KFZ. Gibt es welche z.B. vom Jeep die vernünftig aussehen und sich direkt am Kotflügel anbringen lassen ? Ansonsten geht das zerlegen weiter. Und ich wollte ein bisschen schleifen, spachteln und lackieren. Ziss :-)
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

hallo

Beitragvon Huxi » Do, 15 Apr 2010, 20:11

hallo wenn du neue kotflügel brauchst kaufe dir GFK... und deine bodenplatte würde ich wieder fertig machen die sieht noch recht gut aus...
und lass die einstiege so mach die gummi kante nicht wieder dran...
wie lange glaubst du brauchst du bis du wieder fahren kannst?
grüsse mal zuhause... müssen mal wieder tel.
mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Chicken » Fr, 16 Apr 2010, 7:15

Hallo Mike,
danke erstmal für die Tipps.
Bis jetzt hab ich mich nicht wirklich mit dem Thema GFK auseinander gesetzt. Blech war mir bis jetzt immer am liebsten. Besonders ist hier das reparieren oder ausbessern einfacher. ok, GFK rostet nicht aber sonst ? Die Bodenplatte wurde leider schon rausgetrennt und klein gefaltet. Dachte da mehr so an ne neue Platte aus evtl. Tränenblech. Leider gibts das wohl nur ab 3mm. Ein original Blech kostet mich ca. 200 euro, das fällt erstmal flach. Einstiege werd ich so lassen.
Wann ich wieder fahren kann hängt davon ab wieviel Zeit ich die nächsten Wochen zur Verfügung habe. Bin auf meinen Paten zwecks Werkstatt und Erfahrung angewiesen und natürlich daß meine Frau mitspielt.
Schau mer mal ...
Tino
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 16 Apr 2010, 10:04

Hallo, warum willst nen Bodylift reinmachen?
Spar doch die Kohle fürn FW, ne Sperre oder ein kurzes VTG.
Die gesparte Zeit kannst in sinnvollere Arbeiten stecken. z.B. Achsen überholen oder Bremssättel richten.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 16 Apr 2010, 12:39

hallo VTG hat er schon drin... ich würde mir die GFK kotflügel holen wegen rost und wenn man mal einen schnorchel dran machtst wird der an der stelle auch nicht rosten... und ein fahrwerk hast du ja auch schon... stimmts
wenn du es schafst bis juni hast du lust auf beuren oder saverne?
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon ayzer » Fr, 16 Apr 2010, 16:17

die haslbeck felgen sind einfach klasse!
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Chicken » So, 18 Apr 2010, 11:01

stimmt, Fahrwerk ist schon drin und VTG auch.
Haben am Samstag aber nun neue Federn + Dämpfer eingebaut. Die alten Federn wahren platt und die Dämpfer hebe ich mal auf. Kaum zu glauben wie lange einen verrostete Schrauben aufhalten können. Bilder habe ich gemacht, kommen also noch. Muß gerade auf meinen Sohn aufpassen der mich nicht so recht am PC arbeiten lässt :-) ... melde mich nochmal.
Zuletzt geändert von Chicken am So, 18 Apr 2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon DukeMaxl » So, 18 Apr 2010, 15:49

wünsch dir viel spass bei deinem project
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Chicken » So, 18 Apr 2010, 16:12

ayzer:
war mir Anfangs nicht sicher aber je öfter ich mir die Felgen anschaue um so mehr gefallen sie mir...

DukeMaxl:
danke, bis jetzt habe ich den noch ...

Mike:
beuren oder saverne , mmh das kann ich noch nicht sagen. Kommt drauf an ob ich Ausgang bekomme, da immer einer Babysitten muß. Da plaudern wir aber noch mal drüber. Um welche konkreten Termine geht es denn ?

... so hier nun weitere Bilder ...
Ladeflaeche:
Bild
neue Federn + Dämpfer:
Bild
... Ergebnis nach dem Einbau:
Bild

Ist schon nicht schlecht was neue Federn so ausmachen können. Wenn alles glatt läuft kommt nächsten Samstag der Bodylift dran. In diesem Sinne noch einen ruhigen und sonnigen Sonntag.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

hallo

Beitragvon Huxi » So, 18 Apr 2010, 16:32

hallo... der sieht ja jetzt schon viel besser aus mit den fahrwerk...
saverne ist vom 25-27juni
beuren ist vom 17-18juli
wenn du lust und zeit hast sage bescheid...
und immer schön bilder machen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder