Mein Neuer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Neuer

Beitragvon Ehlert » Sa, 01 Mai 2010, 21:17

hi,
ich wollt euch heute mal meinen neuen Suzuki long vorstellen.

so habe ich ihn gekauft:
Bild

Bild

Bild

heute hat er ein 80mm calmini fahrwerk von mir bekommen und vernünftige reifen:
Bild

Bild

Bild

Bild

und was sagt ihr?

gruss daniel
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon ADD » Sa, 01 Mai 2010, 21:23

macht was her.
was hast du für ne Reifengrösse drauf?
und was hast du im Kofferraum? :?:
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Ehlert » Sa, 01 Mai 2010, 21:34

Das sind 30x9,5 R15 reifen. im kofferaum? was soll ich da haben????

einen schnorchel habe ich auch schon betstellt und ein 4zu1vtg bekommt er auch
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon ADD » Sa, 01 Mai 2010, 21:39

er sieht vorne optisch höher aus als hinten,oder täuscht das auf dem Foto?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Philipp » Sa, 01 Mai 2010, 21:42

Das liegt am Calmini Fahrwerk sah bei meinen kurzen Samurai auch so aus
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon ADD » Sa, 01 Mai 2010, 21:47

ah ha hab ich auch noch nicht gewusst :!:
aber eine technische Begründung gibts nicht,oder?
ich stell mir nur vor man läd noch was ein
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Ehlert » Sa, 01 Mai 2010, 21:49

ja das hab ich auch bemerkt nich so klasse bin am überlegen ob da ein satz+70mm add a leaf zusatz blattfedern rein mache. weiß aber nicht genau ob es das so bringt.


hab da noch son problem mit den reifen die schlagen beim voll einlenken gegen die blattfedern was kann man da machen?
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon Philipp » Sa, 01 Mai 2010, 21:54

@ADD
angeblich soll das einen schweren Motor und eine Winde auf der Vorderachse ausgleichen wers glaubt?

@Ehlert
Entweder Lenkeinschlag über die Anschlagschrauben begrenzen durch unterlegen von Beilagscheiben oder Spurverbreiterung
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Ehlert » Sa, 01 Mai 2010, 21:55

mhm das hab ich mir auch schon gedacht mit Spurverbreiterungen aber dan stehen die Räder zuweit außem radkasten raus.
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon ADD » Sa, 01 Mai 2010, 21:56

kauf dir doch kein teueres zusatzfederblatt,nimm eine Lage vom Trabant das passt bestens und kostet wenig.

bei deinen Reifen könnteste Spurverbreiterunen drauf schrauben oder du lässt es einfach schleifen wenn´s nur die federn sind
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder