bauen bei moschi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

bauen bei moschi

Beitragvon highwaymen » Di, 01 Mär 2011, 20:37

samstag haben wir angefangen einen überrollkäfig für moschi`s samu zubauen.
hier mal die bilder von anfang.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

das war dann das ergebnis bis jetzt.

Bild

weitere bilder kommen noch.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Roger » Di, 01 Mär 2011, 21:10

Hallo . Das sieht gut aus . Wie sehen die biegungen genau aus ?? Durch den sand sollte es ja schon besser sein als ohne .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Di, 01 Mär 2011, 23:40

Nicht schlecht! Was habt ihr für einen Durchmesser bei den Rohren genommen?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Moschi » Mi, 02 Mär 2011, 0:43

kolben hat geschrieben:Nicht schlecht! Was habt ihr für einen Durchmesser bei den Rohren genommen?

Gruß Tobias


45x3 st52


Biegungen sehn eigetnlich ganz gut aus, haben am Anfang rumprobiert ohne Sand aber is nix gscheits geworden. Werd Morgen mal ein bild davon reinstelln
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon sebbo » Mi, 02 Mär 2011, 8:47

:thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Moschi » Mi, 02 Mär 2011, 12:47

Hier die Biegungen im Vergleich

ohne Sand:

Bild

mit Sand:

Bild

Arbeiten von Gestern und Heute:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon kolben » Mi, 02 Mär 2011, 14:11

Was heißt das, mit Sand und ohne Sand biegen?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon SamuSantana » Mi, 02 Mär 2011, 14:14

Bei der einen Biegung wurde das Rohr mit Sand gefüllt, dieser wurde wahrscheinlich verdichtet und die Rohre an den Seiten geschlossen, damit es nicht so schnell abknickt. Das andere Foto zeigt eine Biegung ohne Sand.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon kolben » Mi, 02 Mär 2011, 14:21

Achso! Man lernt nie aus :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon highwaymen » Mi, 02 Mär 2011, 18:38

mit sandbiegen lernte man früher als heizungsbauer. heute wird alles nur noch gepresst.
geht ja vorran moschi!!
wieviel meter isollierung brauchst du ca.?
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]