Blue Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Blue Samurai

Beitragvon kolben » So, 27 Mär 2011, 16:48

Hallo!
Ich wollte euch an meinem Umbau teilhaben lassen, und mir gerne von euch noch Tipps und Anregungen anhören, also fange ich schon mal an denn der Umbau geht jetzt langsam los :-D

So steht der Rahmen erstmal da
Bild

Hier die Karosse
Bild

Der erste Rost wird rausgeschnitten und gegen ein Rep.blech ersetzt...
Bild
Bild

Gruß Tobias
Zuletzt geändert von kolben am So, 07 Jun 2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 03 Apr 2011, 12:33

Gestern hab ich schonmal einen neuen Schweller eingeschweißt. Vierkantrohr 80x80 -> sollte einige Zeit halten ;-)
Bild
Hier mal meine "Hebebühne" (das darf nur keiner von der BG sehen :-D )
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Martin87 » So, 03 Apr 2011, 12:51

Ja, die "Hebebühne" ist grenzwertig :twisted:
Aber der Anfang ist gemacht, viel Spaß weiterhin!
Gruss Martin
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon kolben » So, 17 Apr 2011, 19:20

Nach einer halben Ewigkeit ist jetzt endlich der alte Unterbodenschutz runter...
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 24 Apr 2011, 17:46

und nun der neue wieder drauf. Vorher habe ich 3 Schichten Brantho Korrux nitrofest aufgetragen und einzelne Stellen mit Fertan behandelt. In die Hohlräume der Streben am Unterboden habe ich Hohlraumversiegelung reingespritzt.

Bild


Das wars fürs erste mit der Karosse, Dienstag fang ich dann an den Rahmen fertig zu machen...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Mi, 27 Apr 2011, 18:24

Der Rahmen ist jetzt mit Brantho Korrux 3 in 1 gestrichen. Werde trotzdem nochmal dünn nen Steinschlagschutz auftrgaen.
Bild


Als ich das Vtg Typ 2 eingebaut habe, ist mit aufgefallen das an dem Flansch zur Hinterachse ein kleiner Spalt ist. Vorher war dort die Trommel für die Handbremse am Vtg. Ist dieser Spalt schlimm? Bei allen anderen Flanschen sitzt der Flansch dichter am Gehäuse...
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 08 Mai 2011, 18:41

Letzte Woche hab ich ein 80mm Trailmaster Fahrwerk eingebaut.
Bodylift kommt als nächstes, mal sehen ob TM oder Eigenbau...
Bild
Das alte Federpaket (ca. +50mm) gibts ab heute abend bei ebay :!:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Mo, 16 Mai 2011, 19:49

Zum Trailmaster Fahrwerk muß ich sagen, dass es für das Geld nicht sehr paßgenau ist. Ich meine die Federbügel unten an den Achsen diese mußten aufgebogen werden , dann aber unten wieder zusammen pressen weil sie sonst nicht in die Bohrungen paßen...
Außerdem paßte die originale Halterung fürn Lenkungsdämpfer nicht über den neuen Pitmanarm, also hab ich Langlöcher reingemacht und drüber gebogen...

Alles in allem kein Problem aber ich denke für die Kohle könnte es auch alles paßen! ::meinung::

Vielleicht schreib ich mal ne mail dahin, könnten ja wenigsten mal n T-Shirt springen laßen oder so :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Mai 2011, 20:17

80mm + bodylift und deine schäkel? was willst denn für reifen fahren?
mit 30ern schaut das dann so aus: http://sebbosweb.com/gallery2/index.php ... 2-17-56-42
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon kolben » Mo, 16 Mai 2011, 21:23

Ich möchte die 30er erst noch ne Zeit fahren und dann sollen 31er drauf...

Denke eigentlich mit 31ern sollte es optisch ganz gut paßen oder meinst nicht?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder