Neuaufbau vom "Mausi" Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Neuaufbau vom "Mausi" Samurai

Beitragvon Juni » Mo, 13 Jun 2011, 15:44

Hallo zusammen!

Ich möchte Euch einen Einblick in den Werdegang von meinem Geburtstagsgeschenk geben... :dancing:

Angefangen hat alles am 15.09.2010 so: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ht=#230906

Nach einem knappen Monat später (genaugenommen am 12.10.2010) sollte es dann losgehen mit der Demontage und der Kampfansagen an den Herrn Rost... :twisted:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich werde nach und nach den Stand der Dinge dokumentieren und hoffe, dass es nicht langweilig wird!!!

Gruß Juni
Zuletzt geändert von Juni am Fr, 16 Sep 2011, 9:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 14 Jun 2011, 17:52

Dein auto heisst "mausi"?
Sind gespannt :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Juni » Di, 14 Jun 2011, 22:46

Hi! Danke für dein Interesse!
Ja der kleine wurde von meiner Freundin Mausi genannt... :lol:

Danach ging es in der Garage weiter...

Vorder Kotflügel ab. Und ja, die waren fertig :roll:

Zu dem Zeitpunkt waren die restlichen Rostecken noch überschaubar...

Bild

Also weiter gings Schwellerschutz demontiert und zum Vorschein kam schonmal das, was grob vorangekündigt wurde...

Bild

"Naja das geht ja noch, ich hab es mir schlimmer vorgestellt" Zitat von mir (WAS noch schlimmer??? Wie denn das?)

:shock: javascript:emoticon(':?')


Bild
Wo ist denn der Schweller? :cry:

Bild
Von der Fahrerseite wurde der Schweller schonmal erneuert, der ist also noch da. :lol:

Bild
Dann mit einem meiner kleinen Kämpfer, der Armeise die Karosserie abgehoben.

Bild

Die Tage gehts dann mit dem protokollieren weiter :!:

Grüße Juni
Zuletzt geändert von Juni am Do, 16 Jun 2011, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » Do, 16 Jun 2011, 11:48

Hallo zusammen!

So die Karosserie ist nun allene in der Werkstatt. Die Bodengruppe steht nebenan.

Ow ha, jetzt sieht man erstmal das komplette Ausmaß vom rostigen Feind!

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn ich das so sehe, dann freue ich mich jetzt wie ein kleines Kind über den momentanen Stand. :lol:

Ob sich das wirklich gelohnt hat, naja das steht in den Sternen, aber ich bin der Meinung, dass ich es wieder machen würde. (Also im nächsten Leben :twisted: )
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » Fr, 17 Jun 2011, 11:53

So nun der Startschuss zum Wiederaufbau und nicht wie bislang dauernd nur neue Stellen zu finden, die hinüber sind.

Noch ein kleiner hilfreicher Kumpel...
Bild

Die Karosserie wieder zum Schweißen provisorisch auf das Fahrgestell gesetzt.

Bild

Leider habe ich zuwischendurch keine Bilder machen können, da meine Karmera unterwegs war...

Die Reparaturbleche hab ich von Stock und Stein.
Die Schweißzange ist eine feine Erfunding der Menschheit!

Seitenblech rausgeschnitten und neues Blech eingeschweißt:

Bild

Der neue Schweller sieht doch besser aus, als der alte :roll:
Bild

Neues Seitenteil hinten rechts:
Bild

Innenansicht:

Bild

MfG Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » So, 19 Jun 2011, 16:48

So noch ein paar weitere Bilder...

Nun ist die Ladefläche wieder dicht:
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein verflixtes Rückenbodenblech kann Nerven kosten...
Bild

Die Originalversion mit dem Hohlraum durch einfach Blech ersetzt.
Bild

Bild


Langsam nimmt es wieder Formen an...
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon 3 Takter » So, 19 Jun 2011, 16:58

geht ja in einem ganz schönen tempo voran :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Juni » Do, 30 Jun 2011, 21:40

Hallo zusammen!

Es geht ein wenig weiter...

Bild

Bild

Kofferaumblech hat noch einen zweiten Unterzug bekommen...
Bild

Blecharbeiten sind nun fertig...
Karren aufgeladen und zum Grundieren gebrummt.
Bild

Bild

Und dann kam der Paketmann...

Schwarze Weiss-Kotflügel :idea:
Bild

Bild


Bis die Tage :arrow:
Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon michi m. » Do, 30 Jun 2011, 23:46

Du schweisst aber Blech auf Blech?
Also überlappend?
Da beginnt der Rostfrass ja zwischen drin schon jetzt............ :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Juni » Sa, 02 Jul 2011, 13:58

michi m. hat geschrieben:Du schweisst aber Blech auf Blech?
Also überlappend?
Da beginnt der Rostfrass ja zwischen drin schon jetzt............ :-D


Hehe ne so gut es ging wurde es vermieden. Alles eingepasst und auf Stoß. Und bei einigen Blechen ließ es sich aber nicht vermeiden, da hab ich zwar überlappt, aber dann den überstand von der Rückseite her bündig abgeschnitten mit einer dünnen Flexscheibe.

Außer bei den Arbeiten mit der Schweißzange, da muss man halt ein bissen überlappen.

Habe es aber mit Owatrol geimpft :P

Die Karosserie ist von Werk her sehr viele überlappend gebaut finde ich. und das hab ich hoffentlich schon größtenteils verbessert :idea:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]