Umbau Sammy und der Holländer.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Umbau Sammy und der Holländer.

Beitragvon patrickf » So, 11 Sep 2011, 23:05

Vorsteltopic: (<-- klik)

Gerne will ich euch mal sehen lassen womit ich die Donnerstagen von der letzte monaten beschäftigt war.
Der Suzi nehmt jetzt richtig formen an, noch lange nicht fertig aber erste ziel ist probefahren in Fürstenau ende September.

Ein topic ohne Bilder ist kein topic, so jetzt geht's los:

So war's:

Bild

Reifen gekauft und Lackiert.
Bild

Noch was ander teilen gekauft:

Bild

Alles eingebaut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schalensitze von der Holländische Mannschaft:

Bild

Dann, erst mal testen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gurte und Tankschutz eingebaut:

Bild

Bild

Bild

Einbau von das VTG 4.16 und der hintenachsesperre:
VTG eingebaut und direkt 3 cm höher gesetzt.

Bild


Auspuff.

Bild

Bild

Bild

Bild

Diff-entluftung vorne und hinten, der schlauch endet ins handschuhfach.

Bild

Notschalter und CB-funk eingebaut und getestet.

Bild

Seine neue gebrauchte mütze aufgesetzt.

Bild

Bild

Weiter noch wat dinger gemacht als achsanslagen, bekabelung, feuerlöscher montiert, usw.

Auto ist in prinziep fertig für Fürstenau, wil nur noch was kleine dinger tun.
Hintenkotflügel können an beide seiten ein bisschen polyester brauchen, will nicht das die dinger wegfliegen wenns mal windig ist.
Diff-schutze vorne und hinten aufschweissen.
wann es in der zeit noch passt stosstange(n) und schwellerrohre bauen.
Aber Donnerstag erst ein Anhängerkupplung an meinen normalen Auto bauen, anders kan der Suzi ga nicht mit.

Las es Fürstenau wochenende mal anfangen, ich bin fertig dafür und freu mich wie ein 4-jarige auf Heilig abend.

Erste grosse umbau nach Fürstenau soll ein Aussenüberrollkäfig sein.

Das umbauen hat mir schon viel spass gemacht und ich glaub das wochenende Füstenau soll die Sahne auf die Kuchen sein.

Gr. der Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

hallo

Beitragvon Huxi » So, 11 Sep 2011, 23:14

hallo schöner umbau gefällt mir sehr gut...
auch das matt schwarz mit orange sieht klasse aus...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon MUD » Mo, 12 Sep 2011, 9:36

Moin,

sieht schick aus.
Nur fürs Gelände gedacht, denke ich, oder geht sich das zulassungstechnisch so bei euch aus? Hast Distanzscheiben drunter? Weil die Freilaufnaben so weit in den Felgen stecken. Und was sind das für Nabenabdeckungen an der Hinterachse? Nur Caps oder ist da was spezielles drunter?
Noch ne Frage zur Sicherheit: Die Halterung der Schrothgurte hält so? Kann ich mir nicht vorstellen, so mit dem kleinen Viekanntrohr und zwei Schrauben in den Kotflügeln... Ich würde sie lieber runter nehmen auf die Ladefläche und ordentlliche Punkte zu den Verstärkungen der Karo (Unterboden) suchen, um sie dort zu verschrauben.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Toxic » Mo, 12 Sep 2011, 11:52

Sieht gut aus!
Die Gurtbefestigung ist aber ein Scherz, oder?
Auspuff macht optisch bös was her, aber der Kofferraum ist dadurch quasi weg, oder?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon offroad4fun » Mo, 12 Sep 2011, 11:56

ja ... der gurtbefestigung würd ich auch nicht ganz vertrauen ... :?

aber im ganzen: echt schöner umbau ... die auspufflösung find ich witzig :-)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon patrickf » Mo, 12 Sep 2011, 12:36

Schön das der Umbau euch auch gefällt.

Das auto ist nur fürs Gelände weil die zulassungstechnik ist bei uns (Goch NRW) nicht ander als in der rest von Deutschland :wink: .
Ich hab 4x30mm Distanzscheiben drunter und hinten de hintere nabenabdeckungen ist nur luft.

Die Gurthalterung ist nur eben fürs erste wochenende, das muss halten, hochstgeschwindigkeit ist ja nur 30km/h.
Nach dem Fürstenau wochenende kommt ein aussenüberrollkäfig rein und da will ich ach de Gurthalterungen an machen.

Der Auspuff macht nicht nur optisch bös 8) , aber ist denke ich ein bisschen zu laut, ich sehe mal wie es gefällt. Warscheinlich mach ich später noch einen kleine universale vorschaldampfer rein.

Ich hab noch ein bischen ladefläche überich und mach links und rechts von der Auspuff noch 2 feste abschliesbare kiste rein.

Heizung soll ich in der Winter nicht brauchen wann ich das Verdeck hinten zu hab.

gr. Der Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Beitragvon kolben » Mo, 12 Sep 2011, 13:03

Hallo.

Das Auto gefällt mir auch, aber wird es nicht böse warm mit dem Auspuff hinten drauf? Im Winter mags ja gehen, aber im Sommer?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Geronzen » Mo, 12 Sep 2011, 13:25

im Sommer zwingend Dach runter..... :!:

Damit das Prachtstück auch zu sehen ist!!!

Schicker Umbau!!!!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon patrickf » Di, 13 Sep 2011, 0:27

Im sommer fahre ich warscheinlich ohne Verdeck und wann ich die mal darauf haben muss wegen regen oder sommerschnee oder so etwas, dan kann ich das hinteren Teil aufrollen so das die wärme raus kann.

Der haltebügel von der schalldämpfer hab ich mit absicht obenlangs gemacht. So kann ich noch etwas da rum bauen und isolieren mochtest es wirklich zu warm werden ins auto.

Gr. Der Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Beitragvon patrickf » Do, 22 Sep 2011, 22:42

So noch ein bisschen weiter gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stosstangen sind mit absicht etwas breiter gemacht, später wird das ein verbindung mit der aussenkäfig.

Die originale rohren die vorne und hinten durch das rahmen stecken sind auch nochmal verstärkt, einfach noch ein rohr da rein geslagen und verschweisst.

Ich denke es muss halten.

Gr. Den Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]