Suzuki mal ganz anderns - Mobile Partyzone

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Suzuki mal ganz anderns - Mobile Partyzone

Beitragvon 4x4orca » Fr, 13 Sep 2013, 22:01

Hallo,
ich hatte Anfang des Jahres mal einen Suzuki übrig und mir überlegt was ich draus machen könnte.

Hier das Ergebnis.

Bild


Bild

http://www.youtube.com/watch?v=a1VrEYp_0pc[url]
0:26


4WD Hydraulic drive
Hydraulik steering
much fun


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Roger » Fr, 13 Sep 2013, 22:06

:thumbsup:

Sehr schöne Idee , wie hast du den antrieb im genauen gebaut ??? Bilder ???
Hast du die blatfedern nur angeschweißt an der achse ?? sieht so aus von vorne .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon 4x4orca » Fr, 13 Sep 2013, 22:19

Da wo der Tank normalerweise sitzt, ist ein Motor mit Hydraulikpumpe und Öltank

Am Verteilergetriebe ist eine Ölpumpe angeflanscht.

Die Vorderachse ist eigenlich recht simpel angeflanscht.
Ich habe die Blattfendern hinten einfach abgeschnitten und Uniballgelenke angeschweißt.

An der Achse sind hinten aufnahmen für die Gelenke

In der Mitte ist ein Pendelgelenk aingebaut. Also ist die Achse wie beim Traktor nur noch pendelnd aufgehängt. Das reicht für die erreichbaren Geschwindigkeiten.

Weitere Bilder gibts in 1-2 Wochen da ich im Moment schon wieder an was anderem baue.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Roger » Sa, 14 Sep 2013, 12:21

Schöne Idee auf jeden fall . Auf weitere bilder bin ich gespannt .

Was gibt es den jetzt zu bauen ???

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Jantau » So, 15 Sep 2013, 20:27

Hi
Für die Beschallung

http://www.google.de/imgres?client=ubun ... x=64&ty=31

Bild

Sind zum selber bauen Sau günstig Arsch laut und brauchen nur 35 watt pro box
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon 4x4orca » So, 15 Sep 2013, 21:04

Roger hat geschrieben:Schöne Idee auf jeden fall . Auf weitere bilder bin ich gespannt .

Was gibt es den jetzt zu bauen ???

Mfg Roger


Ma nix in Sachen Suzuki.
Habe gerade meinen Kastenanhängerneu aufgebaut (verzinken, neue Siebdruckplatten) und nächste Woche bau ich einen OzPig

sowas
Bild

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon petzmasta » So, 15 Sep 2013, 22:15

:shock: das nenn ich mal nen fetten bollerwagen..... :shock: :twisted:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon 4x4orca » Di, 01 Okt 2013, 20:31

Roger hat geschrieben:Schöne Idee auf jeden fall . Auf weitere bilder bin ich gespannt .

Was gibt es den jetzt zu bauen ???

Mfg Roger


So,
Werkstatt hat wieder ein Projekt ausgespuckt

Der Ozpig ist fast fertig

Heute Probebetrieb

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie sich das für ne Suzukiwerkstatt gehört sind natürlich, wie auf den Bildern zu sehen, auch ein paar Suzukiteile verbaut worden. ein Diff, ein Motor und ein Karosserieteil wurden integriert.

Ofenfarbe einbrennen
http://www.youtube.com/watch?v=X9ji60-XNt4&feature=youtu.be
Dann kommen noch Restarbeiten und dann nochmal Ofenlack

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

re

Beitragvon Mev » Di, 01 Okt 2013, 22:27

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Suomi74 » Mi, 02 Okt 2013, 20:20

TOP =D> =D>
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder