Neuaufbau meines Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Neuaufbau meines Samurai

Beitragvon Charel » So, 13 Jul 2014, 19:49

Hallo,

Vor kurzem habe ich mir einen 91er JSA Samurai ins Haus geholt um den Motor samt Getriebe in meinen 95er VSE Samurai einzubauen. Der Schlachter stand nur ein paar Kilometer von mir weg und war preislich sehr interessant.

Wie erwartet war ist die Karosserie vergammelt. Sie wäre zwar noch zu retten aber ich werde sie nicht mehr herrichten.

Bild

Die Kotflügel sind Schrott.

Bild

Bild

Und beim Schweller geht's auch löchrig zu.

Bild

Also habe ich gestern mit der Demontage angefangen. Als ersten wurden Motorhaube, Scheibenrahmen und Türen entfernt. Und anschließend habe ich die ganze Front runtergerissen.

Bild

Bild

Und dann wurde erstmal der Innenraum leergeräumt.

Bild

Um die Karosse dann anschließend vom Chassis zu trennen.

Bild

Bild

Und da stand er nun, ein sauberer, rostfreier Rahmen. Klar hat er Oberflächenrost, aber er ist nirgendwo durchgegammelt. Das Braune auf dem Foto ist allerdings nur Dreck.

Bild

Und da kam mir dann die Idee auf diesem Rahmen einen Neuafubau meines Samurai zu starten da mein Rahmen vorne etwas krummgezogen ist. Also wird jetzt alles demontiert und der Rahmen von Grund auf neu aufgebaut. Somit kann ich dann auch gleich von vorne herein alles richtig machen was die Rostvorsorge angeht.

Aber dann wurden wir erst einmal von Starkregen überrascht und mussten in die Garage flüchten.

Bild

Den Motor hatten wir natürlich abgedeckt.

Bild

Der Plan für den Neuaufbau sieht folgendermaßen aus. Zuerst wird der Rahmen neu aufgebaut d.h. domentiert, gestrahlt, verzinkt und lackiert. Der Motor wird überholt und die Achsen werden auch neu aufgebaut und frisch lackiert. Die Getriebe müssen einmal durchgespült werden da die voller Ölschlamm sind.

Wenn der Rahmen dann fertig ist, baue ich meine Karosse vom Rahmen ab und werde diese überarbeiten. Dann wird sie ihren Platz auf dem neuen Rahmen finden. Somit muss ich keine zwei Auto komplett demontieren und ich habe Zeit und den Platz um den Rahmen zu überarbeiten während der andere Samurai im Schuppen stehenbleiben kann.

Außerdem wollte ich schon länger ein solches Projekt in Angriff nehmen.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Mev » So, 13 Jul 2014, 20:20

und da hinter das Spender auto??? Ford Power... sag ich nur
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Charel » So, 13 Jul 2014, 20:26

Nene, der Mustang von meinem Bruder bleibt zusammen. Obwohl 300PS sicher interessant wären. Allerdings dann mit anderen Achsen. :lol:

Der Ford wird auch demnächst gegen was aus dem Hause Dodge ausgetauscht. :wink:
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Mev » So, 13 Jul 2014, 21:51

Charel hat geschrieben:Nene, der Mustang von meinem Bruder bleibt zusammen. Obwohl 300PS sicher interessant wären. Allerdings dann mit anderen Achsen. :lol:

Der Ford wird auch demnächst gegen was aus dem Hause Dodge ausgetauscht. :wink:


Schlechte wahl.... Ford ist schon was feines^^
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Homsen » Mi, 16 Jul 2014, 11:50

Hi, ist das der aus Nittel?
Viel Erfolg


Gruß Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Charel » Sa, 19 Jul 2014, 12:15

Ja genau der war's. Aber er stand hier in Luxemburg, nur der Besitzer wohnt in Nittel. :wink:

Die Karosse habe ich heute mal an den Hänger angepasst damit ich sie kommende Woche entsorgen kann. Schon geil wie so eine 230mm Flex durch's Blech fliegt. :twisted:

Bild

Wenn die Karosse und alle anderen unbrauchbaren Teile dann entsorgt sind kann ich mich der demontage des Fahrgestells widmen damit der Rahmen zum Sandstrahlen kann. Zeitgleich wird dann auch der Motor überholt.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon yogi » Di, 29 Jul 2014, 13:43

da hast du dir ja einiges vorgenommen , :werkzeug: #-o [-o<
viel glück
gruß yogi
yogi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Di, 15 Jul 2014, 11:01
Wohnort: nrw zülpich

Beitragvon Charel » Sa, 02 Aug 2014, 20:00

Ja, aber das Proejtk macht mir bisher sehr viel Spaß. Wenn man so ein Auto ganz demontiert lernt man auch ein bisschen was über den Aufbau.

Hir dann ein kleines Update. Der Rahmen ist mittlerweile bis auf ein paar Kleinteile ganz nackig. Der Zustand ist noch sehr gut. Nur an einer Blattfederaufnahme hinten ist er etwas rostig, ansonsten ist es nur Oberflächenrost.

Bild

Heute haben wir dann auch begonnen den Unterbodenschutz runterzukratzen. Ein Brenner und Spachtel wirken da Wunder. Geht ratz fatz.

Bild

Wenn der Rahmen grob sauber ist geht er zum Sandstrahlen. Danach wird dann noch die eine Stelle repariert und anschließend wird der Rahmen spritzverzinkt.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Homsen » So, 03 Aug 2014, 0:28

Tip Top...
komme zur zeit nicht zum schrauben... leider.

Bei dir fehts echt fix.
Tolle Arbeit

gruss Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Homsen » So, 03 Aug 2014, 0:29

Tip Top...
komme zur zeit nicht zum schrauben... leider.

Bei dir fehts echt fix.
Tolle Arbeit

gruss Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder