So, da hier bei den Umbaustorrys nicht so viel los ist schreib ich einfach mal was ich hier gerade treibe. Da ich meinen kurzen Samurai vor 8 Jahren neu lackiert hatte, war es jetzt endlich mal wieder an der Zeit da etwas zu erneuern. Umbauten sind in den letzten Jahren etliche dazugekommen aber der Lack hat doch ganz schön gelitten. Jetzt war die Frage welchen Lack ich diesmal verwenden wollte. Die Idee kam dann übers Offroadforum wo eine Beschichtung für Pickup Ladeflächen angeboten wurde. Nach einigen Stunden Internet und Videoanalyse war klar, das muß bei mir aufs ganze Auto. Die Beschichtung heißt Raptor UPOL. Gibt da wohl etliche Anbieter aber das hat mir zugesagt weil die Verarbeitung sau einfach ist. Im Prinzip gibt es das Zeug vorgefärbt in schwarz oder farblos um es in jede beliebige Farbe zu bringen. Bisschen unklar waren die Angaben wie viel Fläche man mit einer 1 Liter Flasche lackieren kann. Der Hersteller gibt für das 4 Literpacket ca 12 m² an, aber ich kann nur sagen das 2 m² pro Liter erreicht werden kann. Ich habe jetzt angefangen die Haube, die Heckklappe, beide Türen und den Scheibenrahmen von innen und außen zu beschichten und dafür hab ich jetzt 4 Liter verbraucht. Hochgerechnet werde ich dann noch ca,. 8 Liter für die restlichen Teile und den Innenraum brauchen. Der Hersteller sagt wohl das man ein Lada Niva außen mit 4 Litern beschichten kann aber das entspricht nicht dem was ich bis jetzt getestet habe. Aber wenn man bedenkt das 12 Liter mit Sprühpistolen um die 350 Euro kostet ist das schon ein sehr guter Preis für eine echt wiederstandsfähige Beschichtung.
Die Strucktur wird Mittels Luftfdruck und Abstand verändert. Da heißt es einfach erst mal ausprobieren. Ich hab für mich 1,5bar und ca. 30cm Abstand als perfekt empfunden. Da hat man eine schöne raue Struktur. Hatte auch wie angegeben 3,5 bar ausprobiert aber da war die Struktur eher so wie man es von den Hardtops gewoht ist, das war mir aber zu " artig".
Ich hänge jetzt einfach mal ein paar Bilder ran . Den weiteren Umbau werde ich dann hier weiter dokumentieren und hoffe das das ein Hammer Gesamtkonzept wird.





