Unsere Susi rostet nicht....

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Unsere Susi rostet nicht....

Beitragvon Arne » Di, 03 Apr 2007, 14:26

Ja, leider ein schlechter Scherz, sie rostet doch...


Hier mal ein paar Bilder, hab mal den rechten Radlauf gestern gemacht, ist fast fertig:
Erstmal den ganzen Rost abgeschnitten....

Bild
Bild

Angepasst und angepunktet...
Bild


Und dann die Leiste für die Verbreiterungen...
Bild

Hammerite...
Bild

Wieder Hardtop druff und feierabend....
Bild

Innenansicht...
Bild

A never ending story...



Gruß
Arne


Der ganze Radlauf war übrigens mit Matten und Harz nachgebildet ;)
Einmal ritsch ratshc mit dem Schraubenzieher und das Zeugs fiel ab.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon yellowsuse » Di, 03 Apr 2007, 15:53

das kennen alle denke ich leider zu gut :(
aber was hat der für süße radln drauf? :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon haasa » Di, 03 Apr 2007, 16:12

die radl san super. noch besser ist die aufschrift "M.Killer" :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon yellowsuse » Di, 03 Apr 2007, 16:19

aber klein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon haasa » Di, 03 Apr 2007, 16:22

yellowsuse hat geschrieben:aber klein!

du meinst sicher "schmal". ich schätz mal vorsichtig auf 6,50 x R16 (also in etwa so groß wie 30er
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Arne » Di, 03 Apr 2007, 17:44

Ohne zu übertreiben, die Reifen sind der Hammer...

Neulich in DK hatte es zuvor ordneltich geregnet, alles sau matschig, etwa 30 Fahrzeuge am Start, gleich wieder dritten gemacht (weil wir bei einer Station zu spät ankamen und nicht mitmachen konnten), sonst wäre es der erste gewesen, zwei Punkte differenz.

Die Reifen haben glaube ich das gleiche Profil wie die Silverstone und gehen Durch Matsch wie nichts gutes, ist fast schon langweilig, also mit 31er BFG MT konnten wir locker mithalten.

Aber ich habe schon öfter gelesen, dass man nicht unbedingt besonders breite Reifen braucht.

Die Reifen sind von dem "BFG MT - Besitzer", wir haben sie fürn Hunni mit Felgen bekommen und dazu habe ich ihm ein paar Anlasser und Limas repariert.

@ Jap, haasa hat Recht. Ob es 6,50 sind weiß ich nicht ausm Kopf, aber auf jeden Fall die Höhe eines 30er. Da sind übrigens irgendwelche russischen Schriftzeichen an der Seite drauf...

Schönen Gruß.

Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon Arne » Di, 03 Apr 2007, 17:46

haasa hat geschrieben: noch besser ist die aufschrift "M.Killer" :lol: :lol: :lol:


Unser Nachbar und Trial-Kumpel fährt doch einen Pajero ;)

Mitsubishi...
(und den killt die Suze locker. zwar nicht durch Kraft, aber durch die Leichtigkeit - > Pajero=2,3L TD)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon Philip » Di, 03 Apr 2007, 18:01

Hallo.

Sehr schön deine Reparaturen, aber ich würde KEIN Hammerite nehmen :!: :!: :!:
Ich habe letztes Jahr aus fleißig mit dem Zeug rumgemalt und es bilden sich bei mir schon wieder Rostpickel unterm Lack... :(
Außerdem braucht das Zeug ja verboten lange um zu trocknen.

Nette Grüße aus Hamburg

Philip
Philip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 14 Jan 2006, 18:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Arne » Di, 03 Apr 2007, 18:16

Aus gegebenem Anlass: Die komischen Zeichen auf den Reifen sind auf den Bildern NICHT zu erkennen, man kann sie in Echt fast nicht sehen ;) :D

Und welche Alternativen gibt es denn? Ich dachte bei hammerite kannst nichts falsch machen, habe es auch vorher alles ordentlich sauber gemacht.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon haasa » Mi, 04 Apr 2007, 9:09

bzgl. reifen: ich kann das 1000%ig unterschreiben. je schmäler desto besser - gilt zumindest am suzuki. ich bin auf alle fälle ein fan von solchen schmalen reifen, obwohl die optik halt gewaltig drunter leidet. :lol:
wo ein neuer MT-reifen (205 R16)mit nicht vom fleck kommt, fährt man mit diesen reifen weg ohne das die reifen durchdrehen (direkter vergleich mit zwei suzukis)

hier mein 413er mit 7.00 x 16 (sind ca. 31er-32er im durchmesser)

http://www.uahhh.org/cms/images/stories/autos/hs8.jpg

mit hammerlit hab ich auch NOCH NIE gute erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder