Zugstrebe der Hängerkupplung geändert

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Zugstrebe der Hängerkupplung geändert

Beitragvon muzmuzadi » Do, 05 Apr 2007, 18:50

Habe heute die Zugstrebe meiner AHK wieder eingebaut. Ich habe diese umgeändert weil beim Samurai das Handbremsseil dran schleift. Es ist eigentlich die falsche AHK ist aber eingetragen. Ein Stück 40 x 15 ersetzt jetzt einen Teil vom Rohr:

Bild

Der Prüfer der das eingetragen hat, hat an dem Tag wohl total gepennt.

Weil es mir so nicht gefallen hat und ich auf die Zugstrebe nicht verzichten will habe ich sie umgeändert. So sieht es jetzt aus:

Bild

Bild

Ich hoffe das jetzt alles freigängig ist und es auch hält.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 05 Apr 2007, 21:07

Hallo na du hast ein Gottvertrauen. Hoffenlich habt ihr da beim Schweisen ordentlich draufgehalten. Aber frag doch mal den Christian der hat mein ich noch Anhängkupplungen. Wenn du öfter mit deinem WoWa fährst wär mir das auf Dauer zu gefährlich abgesehen mal von der rechtlichen Seite.
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Don051999 » Do, 05 Apr 2007, 23:38

Hallo! Das mit der Zugstrebe, geht meiner Meinung nach schon in Ordnung! Da die ja eh nur die Kräfte , beim Anfahren aufnimmt, und der Sammy ja schließlich nicht über 300 Pferde verfügt! :lol:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon dorfsau3 » Do, 05 Apr 2007, 23:44

Da kann ich mich Don051999 nur anschliessen, und die Anhängekupplung vom samurai hat den bügel ja nicht einmal,also wär das nur wie ne Zusatzhalterung.
Sollte also auch kein Thema sein. :-D
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon JOE gs40xf » Fr, 06 Apr 2007, 0:23

Na ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit was das fürn Teil ist. Aber als zusätzliche Halterung bringts ja auch mehr Sicherheit und der Tüv wird wohl nichts dagegenhaben
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2007, 8:29

JOE gs40xf hat geschrieben:Hallo na du hast ein Gottvertrauen. Hoffenlich habt ihr da beim Schweisen ordentlich draufgehalten.


Die Hängerkupplung dürfte gar nicht an dem Auto sein, da die Bremse nicht freigängig war, aber sie ist eingetragen!

Das ist auch nur eine Zugstrebe, die die eigentliche AHK nur unterstützt.
Ich mache dann noch mal ein Bild.

Geschweißt ist es ordentlich(MAG-Lehrgang gehabt), 1cm Kehlnaht in Längsrichtung belastet hält ca. 1 t und das 40x15 verbiegt sich auch nicht ganz so schnell.
Ich hab jetzt ohne Strebe mal 600 kg am Haken gehabt, das ist kein Thema. Aber wenn Du mal irgendwo mal raus gezogen wirst und es ruckt oder wie kürzlich 1600 kg am Haken sind ist es so stabiler. Die AHK verbiegt sich sonst, was ich auch schon gesehen hab,
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Fr, 06 Apr 2007, 8:48

muzmuzadi hat geschrieben: Aber wenn Du mal irgendwo mal raus gezogen wirst und es ruckt oder wie kürzlich 1600 kg am Haken sind ist es so stabiler. Die AHK verbiegt sich sonst, was ich auch schon gesehen hab,


...oder wenn man mit der AHK irgendwo aufsetzt mangels Böschungswinkel... :roll: :oops: :-D

Müsste ja meinen Bügel auch mal montieren, will aber nicht meine Ladefläche anbohren - doch mal ne Flanschplatte aufschweissen.

Die Kupplungen ohne diesen Bügel haben immerhin noch zwei Flacheisen , die seitlich zum Rahmen gehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2007, 8:49

Hier nochmal Bilder:
Bild

Bild

Die Strebe ist an der AHK angeflanscht und sich am Kofferraumboden ab. Von daher kann sie sowieso keine riesigen Kräft aufnehmen. Aber jetzt schleift und quietscht nichts mehr und das Handbremsseil ist bei Gewicht im Kofferraum nicht mehr gespannt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Don051999 » Fr, 06 Apr 2007, 10:10

muzmuzadi hat geschrieben:Hier nochmal Bilder:
Bild

Bild

Die Strebe ist an der AHK angeflanscht und sich am Kofferraumboden ab. Von daher kann sie sowieso keine riesigen Kräft aufnehmen. Aber jetzt schleift und quietscht nichts mehr und das Handbremsseil ist bei Gewicht im Kofferraum nicht mehr gespannt.
Das gleiche Problem, hatte der Ice Man 85 aus Hagen auch! Sobald der ausfederte, ging die hintere Bremse auf Block! :shock: Der TüV hat aber nichts dazu gesagt! :shock: Wir haben dann die abstützung demontiert, da er nie wirklich schwere Hänger zieht! Und gut ist! :lol:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2007, 11:35

Bei Iceman85 war das Seil zwischen Bügel und Tank. Wenn das Auto ausfederte spannte sich das Seil und die Bremse zog. Bei mir ist das Seil zwischen Achse und Bügel, wenn er einfedert spannte sich das Seil und die Bremse zog an.
Aber am schlimmsten ist das nervige Qequietsche durch das Schleifen des Seiles am Bügel. Hat sich aber auch nie ein Prüfer dran gestört obwohl es deutliche Schleifspuren gibt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder