das war noch nie da !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

wie findet ihr das projekt?

GEIL
13
20%
geht
13
20%
scheiße
40
61%
 
Abstimmungen insgesamt : 66

das war noch nie da !!!

Beitragvon Honda Zoomer Germany » So, 06 Jan 2008, 15:16

hi leute ,
ich fahree eine jimny 86 ps . und ich bin rennfahrer im Youngster cup und ich habe es sat das bei slalom rennen immer alle mit ihrem vw polo ankommen oder opel corsa . deswegen will ich den jimny tiefer legen stabiler her von fahrwerk bekommen und natürlich schneller .
deshalb frage ich wie kann ich anfangen also mit den teilen .
sport sitze habe ich schon .
wenn jemand weiß wo ich teile herbekomme bitte melden .
mfg
alex

ps:ich habe vor am 2.2.08 eine runde über die nord schleife zufahren und dann wollte ich tunen und noch mal drüber um zuvergleichen .
Benutzeravatar
Honda Zoomer Germany
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 06 Jan 2008, 15:05
Wohnort: 44

Beitragvon muzmuzadi » So, 06 Jan 2008, 15:37

Mit Teilen für dein Projekt ist es hier eher schlecht, hier ist mehr die Höher-Größer-Dreckiger-Fraktion zu finden.

Ich finde das der Jimny auch eine ziemlich schlechte Basis für einen Straßenrenner ist, vorallem wenn es um Kurven gehen.

Aber die Idee als solches finde ich gut.

Bild
Bild
Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Suzinoob » So, 06 Jan 2008, 15:45

Also, wenn du wirklich einen Suzuki-GW tieferlegen willst, dann würde ich lieber einen Vitara nehmen.
Da gibts einen Tieferlegungssatz von H&R.
Das Thema tieferlegen wurde glaube ich auch schonmal behandelt, allerdings bei einem SJ.

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon yellowsuse » So, 06 Jan 2008, 17:02

naja jedem das eine mein fall ist es nicht!
aber ist mal was neues!
und wenn du denn auch so gut hin bekommste das du wettbewerbsfähig bist!
alle achtung haste mein respeckt
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Offroad Events » So, 06 Jan 2008, 17:11

Das würde dann wohl eher in Richtung 4x4 SuperMoto gehen 8) , bessere Basis wäre wirklich ein Vitara aber möglich ist da sicher einiges. Bin selbst lange Slalom gefahren, allerdings auf Kadett C-Coupes mit 680kg und 280PS :-D
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Buck » So, 06 Jan 2008, 17:13

Und den Vorteil des Allrads kannste nicht nutzen. Also wettbewerbsfähig dürfte sehr schwer sein aber Puplikumsliebling wäre er auf jeden Fall.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon bmeyyer » So, 06 Jan 2008, 17:41

also ich ken jemand der hat nen swift 4x4 gti zum slalom fahren, geht wie hölle das teil,
eventuel sowas als basis nutzen und optisch umabuen...
Benutzeravatar
bmeyyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 10:13
Wohnort: Emmendingen

Beitragvon Tennisanlage » So, 06 Jan 2008, 17:59

Also ich denke da kannst erstmal dein Verteilergetriebe raushauen und dafür eins mit Mitteldifferential einbauen oder nur mit Heckantrieb und ich die Federn würde ich komplett rausmachen und nur auf den Gummipoppern fahren und noch eine Methode finden, die die Ausfederung verhindert :roll: wegen der Umkippgefahr. Dann hast aber sicher eine Kurvensau :twisted:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 18:38

Wennst damit nicht mehr auf die Straße willst, würd ich ein Gewindefahrwerk von irgend einem anderen Auto verbauen, welches am besten reinpaßt, vom Gewicht her und so.

Mit entsprechend Slicks genügt der Heckantrieb vollkommen ::meinung::


Optisch wäre das sicher vollcoooooooool 8) 8) :thumbsup: :thumbsup:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon wuppi » So, 06 Jan 2008, 18:51

Selbst wenn Du das Auto einigermaßen "fahrbar" hinbekommst, hast Du immer noch ein Leistungsproblem!
Aber Nordschleife :?: Ich fahre selbst mehrere GLP`S an der Schleife und kann Dir sagen , das wird sehr sehr schwierig!

Trotzdem viel Glück :thumbsup:
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder