Was tun bei größeren Reifen?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Was tun bei größeren Reifen?

Beitragvon südsauerländer » Mo, 07 Apr 2008, 9:10

Hallo, ich fahre auf meinenm Jimny (Benziner/LPG) die Serienbereifung in der Größe 205/70R15, möchte aber etwas mehr Bodenfreihet haben. Durch den im Kofferraum installierten Gastank (70 Liter Stahltank) hängt der Jimny mit dem Hintern etwas tiefer, was dazu führt, daß ich mit der AHK auf Waldwegen eine Furche in den Mittelstreifen ziehe. Da ich ziemlich viel im Wald fahre und nicht auf so Bigfoot-Pellen stehe hatte ich an 195/80R15 oder 25/75R15 gedacht. Der Anruf beim TÜV ergab ein "geht nicht". Der etwas übereifrige TÜV-Beamte meinte, daß man ein Gutachten von Suzuki haben müßte, das besagt, daß die Bremsen den größeren Reifen gewachsen ist. Ferner stimme der Tacho nicht mehr und so weiter und so weiter.....
Wer kann mir helfen?
Ich möchte nicht an der Karosserie rumschnibbeln!
Benutzeravatar
südsauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 06 Apr 2008, 20:02
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon grubber » Mo, 07 Apr 2008, 9:23

bei mayerosch gibt es die von dir gewünschten reifen mit gutachten zur eintragung ohne karosseriegeschnippel oder tachoanpassung.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon südsauerländer » Mo, 07 Apr 2008, 23:24

Danke für den Tip!
Grüße
Benutzeravatar
südsauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 06 Apr 2008, 20:02
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon blochbert » Di, 08 Apr 2008, 19:10

Servas!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder