Welche Reifen?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Sep 2008, 7:24

was eine gute allzwecklösung wäre, wär der cooper discoverer M&S (m&s kennung haben alle cooper discoverer aber der heisst auch noch so) - das ist ein sehr grober winterreifen den man das ganze jahr fahren kann und auch mal bei kleinen ausflügen ins gelände taugt! da war mal irgend ein test im netz wo der reifen auf einem begleitfahrzeug der bresslau getestet wurde und alle überrascht waren wie gut das ding geht! hab ihn bei ner freundin aufn X5 gemacht - und die fährt 60000km pro satz!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pimp » Do, 04 Sep 2008, 15:19

Ihr macht mich schwach!!!!
:?

mfg
pimp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 22:37

Beitragvon pimp » Di, 09 Sep 2008, 19:34

Was sagt ihr zum Cooper Discoverer STT?

Mfg
pimp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 22:37

Beitragvon haasa » Di, 09 Sep 2008, 22:12

pimp hat geschrieben:Was sagt ihr zum Cooper Discoverer STT?

Mfg


MEINE REDE... 4. BEITRAG :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon pimp » Mi, 10 Sep 2008, 11:09

Ja sorry hab gedach du meinst den ST!!!
Mein Fehler!!!
Aber ich habe einen Testbericht über diese Reifen gesehen und der soll ganz gut sein!!!

Mfg
pimp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 22:37

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » Mi, 10 Sep 2008, 13:54

Bü hat geschrieben:Ich weiss nicht, wie man gute Gewissens auch nur irgendeinen At empfehlen kann. Sie vereinen die Nachteile von Strassenreifen und MT: Sie sind schlecht auf der STrasse und schlecht im Schlamm, Vorteile fallen mir gar nicht ein.


Es gibt halt noch kein Fahrzeug für Affen.... :twisted: Mit jedem Reifen muss man anders fahren, anders Gas geben etc... dann funktionierts auch.

Ich fahre die BF Goodrich AT (Dimension 31Zoll bis 35Zoll) genauso wie die Colways auf unseren Vitaras im Gelände in Acs - bei jeder Witterung und bei jedem Untergrund. Und bin zufrieden.

Klar, für die brutale Schlammwiese sind sie nix (dafür hab ich BF MTs und Machos), aber wer schon mal ein Schlamm-Auto zerlegt und restauriert hat, überlegt sich sicherlich 2 Mal, mit demselben Auto hardcore Schlamm und Straße zu fahren. :wink:
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Sep 2008, 17:22

@pimp: ja wieviel % strasse un d gelände fährst du denn? wenn du die meiste zeit nur strasse fährst würd ich keinen MT nehmen! und im winter sind mt sowieso scheisse! (ausser im tiefschnee)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pimp » Mi, 10 Sep 2008, 19:53

Ich fahr eigentlich so 80% Straße. Aber wenn ich mal is Gelände fahre dann richtig und die optik der AT´s sagt ma halt auch net zu.
Ich hab die beschreibung des Discoverer STT bei offroadreifen.com gelesen und da steht der soll im schnee auch gut sein!!
:?:

Mfg
Markus
pimp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 22:37

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » Mi, 10 Sep 2008, 20:17

Hoizfux hat geschrieben:@pimp: ja wieviel % strasse un d gelände fährst du denn? wenn du die meiste zeit nur strasse fährst würd ich keinen MT nehmen! und im winter sind mt sowieso scheisse! (ausser im tiefschnee)


stimmt. wollte mit einem pinzgauer (BF MT) von einer Tankstelle wegfahren, als es schneite. Da kam ich nicht einmal vom betonierten Platz. 6 Räder drehten durch... :oops:

Für "ein bisserl" Wege-Fahren oder in der Schottergrube spielen sind ATs ausreichen (meiner Meinung nach). Und viele von unseren Leuten fahren ATs auch im Winter. Ob das bei Eis etc. absolut das Wahre ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich fahre im Winter einen reinen Winterreifen.
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács

Beitragvon emu » Mi, 10 Sep 2008, 23:59

bester AT überhaupt cooper STT 8)

fahr den jetzt das zweite Jahr am navara. zuerst in 32 und nun als 35er.
auf der straße selbst bei nässe besser als der serienreifen (wrangler hp).
außerdem ist er relativ leise ( bei 160 brummt er a bissl :lol: )
auf schnee "fahrbar" etwas vorausschauende fahrweise ist zu empfehlen.
allerdings drücken beim navara auch gut 2,5t

und im gelände :twisted:
emu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 10 Nov 2007, 22:58
Wohnort: EU

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder