Totaler Nebel: Welche Bereifung ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Bene90 » Sa, 27 Sep 2008, 22:33

sledge hat geschrieben:@Bene

Mit nem Serien-Suzi kriegst Du die 235er nicht eingetragen.
Mindestens Bodylift 50mm und bearbeitung der Stoßstange und Radläufe (Kannte umbördeln).

Such mal im Forum, das Thema 30er / 235er Reifen wurde schon x-mal durchgekaut.

Gruß

Matze



Danke für den Tipp dann werd ich jetzt mal suchen ;-)

EDIT: Hat denn schon jemand mal Erfahrungen mit den Goodyear Wrangler gemacht?
Wie verhält sich der auf der Straße?
Und im Gelände?

Bene
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Timo G. » Sa, 11 Okt 2008, 11:21

Liebe Suzi-Freunde,

vorgestern haben wir (endlich) unseren Lada in Empfang nehmen können.
Einen Tag lang bin ich mit den sog. original-Russenstollen rumgefahren, um mal die Geräuschkulisse des Wagens ins Ohr zu bekommen.

Soeben habe ich die Saharas draufgemacht, und bin mal losgerauscht.

Viel kann ich natürlich nicht sagen nach dieser kurzen Zeit, aber:
Sie laufen total ruhig. Ich habe mir was-weiß-ich-was vorgestellt. Ist echt garkein Problem.
Auf trockener Straße wunderbar zu fahren. Auf nasser Wiese wars auch kein Problem.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, was nasse Straße so mit sich bringt.

Anbei noch ein Bildle:

Bild

Herzliche Grüße sendet euch

timo
Timo G.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 11 Jul 2008, 5:21
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon Bene90 » Fr, 24 Okt 2008, 22:07

Gibts denn auch gute Geländereifen mit Winterreifen "Kennung" (Schneeflocke)

Oder andersrum Winterreifen mit denen man auch im Matsch oder auf nassen Wiesen gut voran kommt?

Von meinem Reifenhändler hab ich jetzt mal 2 Angebot bekommen:

MasterCraft Glacier Grip Z

und

GT Champiro WT 70

Sind die gut im Gelände? Weil ich glaub der wusste net so genau was iach haben wollte :?

Bene
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Hoizfux » Fr, 24 Okt 2008, 23:24

ein guter allrounder is der cooper discoverer M&S - ist ein super wintereifen der aber grob genug um auch mal bissal offroad zu fahren
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon outdooruwe » Sa, 25 Okt 2008, 11:03

Auf meinem Cherokee bin ich den General Grabber AT2 gefahren, der hat die Schneeflocke drauf, ein guter Allrounder hier im Norden jedenfalls wo´s im Winter eher selten Schnee gibt.
Da wo´s "richtigen" Winter noch gibt, würde ich eher zu nem zweiten Satz Reifen raten
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon RobinG » Sa, 25 Okt 2008, 13:05

sledge hat geschrieben:Hi Roman!

Du fährst ja auch nen schweren SUV, ist ja klar, daß der heftiger ausbricht!
Ich rede hier von nem leichten, flinken SJ, da ist das beherschbar! :lol:


Gruß

Matze


Schwerer SUV? Hoffentlich sollte das ein Witz sein :)

Mein Vitara wiegt zb. keine 1,1t. Wir haben erst vor ein paar Monaten SJ und Vitara mal gewogen. Da war der Samurai vielleicht 100kg leichter.

Wenn ich da an unseren Pajero denke der mal eben mehr als das doppelte auf die Wage bringt...


Ich für meinen Teil bin mit BFG AT sehr zufrieden, wenn ich weiß dass ich eine Woche nur im Schlamm wühle steck ich eben meine Insa Dakar drauf... Und im Winter gibts sowieso nur richtige Winterreifen, in meinem Fall Cooper Discoverer M+S :)
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Bene90 » Sa, 25 Okt 2008, 21:16

Ich glaub ich frag ma an was son Cooper Discoverer kostet un hol mir dann fürn Sommer noch richtig grobe !
Wahrscheinlich Insa Turbo Sahara oder ähnliches weil das ja noch en Alltags Auto sein soll.

Bene
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon pcasterix » Sa, 25 Okt 2008, 21:38

Hi,

Hoizfux hat geschrieben:ein guter allrounder is der cooper discoverer M&S - ist ein super wintereifen der aber grob genug um auch mal bissal offroad zu fahren



kann ich bestätigen, fahre den Reifen jetzt schon den 3.Winter auf dem Pajero.
Nur offroad auf felsigem Boden nicht zu sehr wühlen, die Profilblöcke reißen dann leicht aus.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Bene90 » Di, 04 Nov 2008, 21:47

Ich hab mir heute mal Winterreifen gekauft un dann mein Reifenhändler gleich ma gefragt was die Insa Turbo Sahara Reifen bei dem Kosten, un da hat mir der gute Mannn erzählt das die gar keine Straßenzulassung haben!
Stimmt das?? Da ständ irgendwo an der Seite "no Highway" oder sowas drauf.

Jetzt hatte ich mich schon auf den Sommer gefreut :(

Bene
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon michi m. » Di, 04 Nov 2008, 22:02

aber sicher haben die Strassenzulassung.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder