Ganzjahresreifen für Jimny

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Ganzjahresreifen für Jimny

Beitragvon Stocky » Sa, 15 Nov 2008, 14:46

Hi

Ich brauch für meinen Jimny neue Reifen und bei den zwei Tagen Schnee, die wir bei uns haben, wollte ich Ganzjahresreifen haben.
Die Reifen sollten allerdings auch geländetauglich sein (meistens bin ich im Wald im Matsch unterwegs, wenn ich mal im Gelände fahre), die meiste Zeit fahre ich allerdings auf der Strasse.
Welcher Reifen ist ein guter kompromiss zwischen Strasse und Gelände und zusätzlich ein Ganzjahresreifen?

MfG
Stocky
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 23 Mai 2008, 22:14
Wohnort: Lünen (nähe Dortmund)

Beitragvon Fuchs » So, 16 Nov 2008, 20:21

Runderneuerte AT, die sind schön weich in der Gummimischung, was auf Nässe angenehm ist, setzen sich inner Pampe nicht ganz so schnell zu wie Straßenreifen und haben nicht so krasse Komforteinbußen wie MTs.

Ein Kandidat wäre der Insa Turbo Ranger. Vllt sogar ne Nummer größer als die Serienreifen nehmen...



Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Stocky » So, 16 Nov 2008, 22:17

Danke für die Antwort.
Was sind den eigentlich AT's und MT's und was ist der Unterschied?
Ich hab die Bezeichnung schon öfters mal gelesen, hab aber keine Erklärung gefunden. :?:
Was meinst du mit einer Nummer als die Serienreifen? (höhe oder Breite)

MfG
Stocky
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 23 Mai 2008, 22:14
Wohnort: Lünen (nähe Dortmund)

Beitragvon Fuchs » So, 16 Nov 2008, 22:51

AT = All Terrain, meist um Gelände 50:50 Straße
MT = Mud Terrain, meist um Gelände 80:20 Straße

Nummer größer als Serienreifen (205/70R15) ist 205/75R15 oder 215/75R15... etc

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Derk » Do, 20 Nov 2008, 12:15

Moin,

mit Hinblick auf die Empfindlichkeit des Jimny, was das Auswuchten der Reifen angeht, würde ich jetzt Runderneuerte eher als zweite Wahl sehen...

ATs wären für den Einsatzzweck generell keine schlechte Option, aber die sind in den kleinen Größen auch noch nicht so schrecklich teuer. Yokohama Geolandar AT oder AT/S wäre 'ne Möglichkeit, BFGoodrich AT und General Grabber AT2 hätten m.W. auch das Schneeflockensymbol, verfügen also über die aktuell gesellschaftlich akzeptierte Winterreifenbezeichnung (rein rechtlich genügt nach wie vor M+S, und das haben eh alle Reifen für den Jimny) :wink: .

MTs würde ich im Winter oder als Ganzjahresreifen nicht gerade fahren. Es geht zwar grundsätzlich auch, aber bei überwiegender Straßennutzung ist man halt die meiste Zeit auf suboptimaler Bereifung unterwegs.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder