Toyo Open Country AT / fährt den einer?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Toyo Open Country AT / fährt den einer?

Beitragvon Marcus » Mo, 19 Okt 2009, 17:50

Hallo,

Interessiere mich für diesen Reifen/ Toyo Open Country AT:
Fährt diese Reifen jemand,und kann ein paar Angaben dazu machen?
Da dieser Reifen als 75er nicht sehr hoch ist,
(würd ihn ohne Fahrwerk unterkriegen)
und der Preis ganz o.k scheint.
Ist der Geolander AT besser?

Hab über die Suche nicht viel über den Toyo rausbekommen.

Wär nett , wenn jemand was darüber berichten könnte.
So'n kleinen Erfahrungsbericht.
Marcus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 31 Aug 2009, 11:55
Wohnort: Grimmen

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 19 Okt 2009, 19:03

moin marcus was für angaben brauchst du denn?

ich habe meinen zuki mit diesen reifen gekauft. bin damit sommers und winters unterwegs und auch schonmal im gelände. bin mit den fahreigenschaften zufrieden und würde ihn wieder kaufen.
auch zum fahren im gelände reicht er mir aus. in matschigem gelände setzt er sich zwar nach und nach im profil zu, aber es ist halt ein AT - daher setze ich von vornherein nicht die geländeeigenschaften eines MT voraus.

Bild
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Marcus » Mo, 19 Okt 2009, 19:46

Ja genau...
wollt nur ne einschätzung,wie der Reifen im Alltag so ist.
Also ein ordentlicher Universalreifen!
( Ja ,Ja ich weiß, mache Reifenfetischisten sagen sich jetzt entweder MT oder
gar nichts!) :twisted:
Hab hier des öfteren schon gelesen, das viele
auch mit dem Geolander AT sehr zufrieden sind.
Der Toyo sieht etwas agressiver aus, find ich.
Obwohl das ja nicht immer was bedeuten muß.
Soll halt was fürs ganze Jahr werden da ich keine Lust auf umstecken hab.
Und weil ich den auch noch ohne Fahrwerk unterkriege.
Will erst nächstes Jahr ein OME.
Muß die Suzi erst technisch in ordnung bringen. Und dann den Rest : :wink:

In was für ner Gr. fährst den denn?
Marcus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 31 Aug 2009, 11:55
Wohnort: Grimmen

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 19 Okt 2009, 20:04

195/75 auf 15" sternfelge.
zugegeben, mit meinen plastikverbreiterungen sehen se verloren aus, aber die plastik wird im frühjahr demontiert.

aus meiner sicht machst du mit den reifen im alltag nix falsch und mit ca 80€ pro schluffe auch erschwinglich.

ist übrigens ein ganzjahresreifen, auch wenn m&s draufsteht.
Zuletzt geändert von p.u.f.l.chris am Mo, 19 Okt 2009, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Wusselbee » Mo, 19 Okt 2009, 20:17

Ich fahr in 30x9.5 und kann dem oben nur zustimmen. Guter Reifen, sogar mit brauchbaren Wintereigenschaften, der auch im Gelände weit kommt, solange es nicht zu feucht ist. Dazu ist er auch noch haltbar von der Gummimischung, sprich man hat auch was daran.

Würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon user gelöscht » Di, 20 Okt 2009, 21:39

Hallo,
ich habe noch 235/75R15 in der Garage, bekomme ich die auf eine 7x15 Felge eingetragen und an den Reifen? Habe nur längere Schäkel drunter.
Kann mir jemand diese Frage beantworten?
user gelöscht
 

Beitragvon Toxic » Mo, 26 Okt 2009, 6:00

Mein Tip: K A U F E N !!!
Ich fahre den Reifen jetzt seit 30tkm und würde ihn jederzeit wieder nehmen, meine Größe ist 225/75 R 15 auf CW Alu 7x15.
Eingetragen nur mit Änderung der Tachoskala, Fahrwerk ist OME +5cm, paßt super!
Die Schluffen sind auf der Strasse echte Heilsbringer und im Gelände, bedingt wohl durch das geringe Gewicht der Suse, kommt man sehr viel weiter als gedacht!
Bei Nässe top, bei Schnee und Eis durchaus mit nem Winterreifen zu vergleichen!
Bremsweg wird kürzer, Fahrzeug fährt ruhiger im Vergleich zu Bridgestone Dueler!

Kurz, ich find den gut :roll: :P :twisted:

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marcus » Mo, 26 Okt 2009, 9:03

Danke euch erstmal, für eure Erfahrungen mit den Schlappen.
Dann werd ich nochmal in der Reifenbude nachfragen, wegen Preis und so:
Muß ja im Netz nicht alles günstiger sein.
Manchmal bekommt man Teile zum gleichen Preis ,auch beim Händler um die Ecke.

Könnt ja mal Schreiben wo ihr gekauft, und wieviel ihr bezahlt habt.
Marcus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 31 Aug 2009, 11:55
Wohnort: Grimmen


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder