Bridgestone DMZ3

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 05 Dez 2009, 21:04

Hallo !

So gut wie der DMZ 3 Reifen auch ist , einen Nachteil hat er auf alle Fälle :
Habe durch Reifenneukauf meine DMZ 3 etwas verspätet nach dem Winter abmontiert .
Der Schreck war groß als ich das abgenutzte Profil sah , speziell auf den Vorderreifen wo die Gummiblöcke seltsam schräg nach hinten zeigend abgenutzt waren .
Habe noch nie Reifen mit solch schnellem Verschleiß gehabt .
Kann nur jedem empfehlen den DMZ 3 nicht über +10 Grad Außenttemp. zu fahren.

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon blochbert » Sa, 05 Dez 2009, 21:55

Der DMZ3 hat auch eine extrem weiche Gummimischung, der Verschleiss ist natürlich größer, aber der DMV1 soll anscheinend langlebiger sein, mal schauen.

Leider geht es halt nicht anders, ist der Reifen weich hält er gut aber dafür nicht so lange, ist er hart hält er lange aber dafür nicht so gut, beides gibts noch nicht.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Re: x

Beitragvon sebbo » Sa, 05 Dez 2009, 23:16

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

So gut wie der DMZ 3 Reifen auch ist , einen Nachteil hat er auf alle Fälle :
Habe durch Reifenneukauf meine DMZ 3 etwas verspätet nach dem Winter abmontiert .
Der Schreck war groß als ich das abgenutzte Profil sah , speziell auf den Vorderreifen wo die Gummiblöcke seltsam schräg nach hinten zeigend abgenutzt waren .
Habe noch nie Reifen mit solch schnellem Verschleiß gehabt .
Kann nur jedem empfehlen den DMZ 3 nicht über +10 Grad Außenttemp. zu fahren.

Eckhard


selbiges musste ich auch feststellen... aber da ich nun auch nen satz mt räder hab ich ich die bridgestone erst drauf wenns richtig kalt wird
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon blochbert » So, 06 Dez 2009, 7:03

Es kommt drauf an wieviel Kilometer man im Jahr fährt, aber den Bridgestone sollte man nicht unbedingt drauftun wenn man 40000km im Jahr fährt und hauptsächlich auf der Autobahn damit unterwegs ist. Er ist eben ein perfekter Schneereifen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » So, 06 Dez 2009, 11:57

NAJA.....

wann wurden denn eure autos das letzte mal vermessen? stimmen eure achsgeometrien?

meine freundin hat einen serienmässigen samurai bei dem alle achswerte passen und der gute stossdämpfer verbaut hat und sie fährt die dmz das ganze jahr - ganz normaler verschleiss wie bei anderen winterreifen auch!
sie ist jetz ca 15000 - 20000km damit gefahren und die reifen haben immernoch mindestens 2/3 profil.....

und ich kenn noch paar leute die die reifen das ganze jahr fahren und keiner hat probleme!

eine leichte schuppenbildung ist bei allen winterreifen normal und diese kann man sich auch zugute machen - wenn man sie auf der vorderachse verkehrt herum montiert und sie umdreht wenns richtig winter wird hat man eine brutale performance aus eis und schnee!!! :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon koksi1992 » Mi, 09 Dez 2009, 8:38

Das sollte für mich kein problem darstellen, da ich den samurai als zweit bzw. Winterauto verwende und ich natürlich auch auf mein anderes auto winterreifen montieren werde und den samu deshalb nur fahren werde wenn schnee liegt!
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon koksi1992 » Fr, 11 Dez 2009, 8:23

Gibt es für meine bedürfnise vlcht noch besere reifen, da ich wie gesagt nur mit der suse fahren werde wenn schnee liegt!
Dh mit etwas gröberen Profil aber schon ein winterreifen mit lamellen usw.
Aber der halt im Tiefschnee besser ist!
Und auf festgefahrenem schnee kommt man mit der suse sowieso überall hin nehm ich an mit allrad und lock right hinten! und asphalt werd ich nur sehr sehr selten fahren!
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon ohu » Fr, 11 Dez 2009, 12:41

Auf festgefahrenem Schnee ne Lockright?

Tät ich bleiben lassen, ist schwieriger zu fahren als ohne.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder