MT´s ungeeignet für LJ80?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon traildriver » Sa, 02 Jan 2010, 20:01

Der Reifen sollte halt möglichst schmal sein beim LJ damit er sich bei dem niedrigen Gewicht auch in den Boden drücken kann ,zumindest im Trial stehen die Oldys wie Deestone oder der türkische Nachbau(Lassa) einem MT wie Colway in nichts nach (niedriger Luftdruck und Schlauch vorrausgesetzt)!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Jan 2010, 20:14

du darfst halt nicht zuviel luft ablassen! mit 0,8 bar oder so passiert noch garnix und die geländeeigenschaften sind enorm!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 20:26

Mhm...
Also sind die Deestone doch nicht so schlecht? Habt ihr die schon mal in Aktion gesehen?
Wie gesagt: "optisch" wären die mein Favorit. Sie müssen halt im Gelände auch was taugen. Sonst kann ich die nicht brauchen!
Aha, also bei 0,8 bar kann noch nichts passieren? Scheint mir schon ein bisschen wenig... :shock:
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

sind super

Beitragvon vollgas » Sa, 02 Jan 2010, 20:26

Recipt-Reifen

habe die 6.00 Recipt an meinem Elly drauf und die laufen im Gelände ebenso wie auf der Srasse einfach super - wie ein "genopter Turnpatschen"
:wink:
sehr empehlenswert und genemigt, und M&S Kennung - haben die anderen Gummis auch nicht.

Bernd
vollgas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 17:04
Wohnort: Leibnitz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Jan 2010, 20:35

also ich fahr meinen sj im gelände mit 0,8 - 0,9 bar und hatte noch nie ein problem!

in unseren kampf G fahren wir 0,4bar (aber da muss man die reifen dann schon sichern)

mit dem oldyprofil kannst mit keinen MT reifenbestückten landy (oder sonstwas) mithalten! hächstens wenns relativ trocken ist!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 20:35

Hallo Bernd!

Woher hast du denn deine Recipt? Gibt´s da einen Händler in deiner Nähe, oder hast die aus´m internet bestellt? ... Foto vom Eljot mit diesen Reifen wäre auch ganz interessant ...
Habe vor ein paar Tagen beim Reifen John bei uns wegen M/T´s nachgefragt. Ich war geschockt wie wenig der im Angebot hatte - was die Auswahl an Marken betrifft. Lediglich 2-3 verschiedene Exemplare konnte er mir anbieten. Und die waren noch in der Dimension 235/75R15!
Also ohne Typisieren läuft hier gar nicht´s. Und ehrlich gesagt: Die sind mir auch zu breit. Möchte nicht meine ganze Lenkung ruinieren!
Ich möchte max. 215er draufmachen!
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Jan 2010, 20:44

die beste adresse in österreich ist der mayerosch - www.offroadreifen.at

normale reifenhändler kannst meist vergessen bei so "sonder" reifen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 20:53

Vielen Dank! Da habe ich auch schon viel nachgesehen! Sind die mit den Preisen O.K.? Da es ja keinen -oder zumindest wenig- Vergleich gibt...

"Normale" Reifenhändler kannst wirklich vergessen bei solchen Dingen! Da war auch noch ein Angestellter, der mich beraten hatte, der sich anscheinend wirklich nur bei PKW-Reifen auskannte. Bei den Off-Road Reifen hatte ja ich sogar noch mehr Ahnung als der! 8)
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Jan 2010, 21:05

ja die preise sind schon io - klar wenn man stundenlang weltweit im internet rumsucht kann man sich sicher ein paar euro sparen, aber was hilfts wenn man keinen ansprechpartner hat der einen hilft und berät?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 21:18

Da hast schon recht! :thumbsup:
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder