Eure Erfahrungen mit grobstolligen Reifen auf Asphalt

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Eure Erfahrungen mit grobstolligen Reifen auf Asphalt

Beitragvon [black]Ronin » Mi, 27 Jan 2010, 11:08

Hallo zusammen,

durch die Jagd und ein Wildgehege, das ich mit ein paar Freunden betreibe ist mein Samurai fast täglich im Gelände. Besonders beim Zaunbau kommt er dank seiner Winde zum Einsatz um die Zaunpfähle aus Hartholz vorzuspannen.
Leider stoßen die Fulda 4x4 Mix Reifen, die ich drauf habe dabei sehr schnell an ihre Grenzen. Bergischer Wald verlangt wohl nach gröberem Profil.
Allerdings bewege ich mich auch viel auf asphaltierten Straßen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Reifen wie dem Fulda Tramp 4x4 Trac und ähnlichen Grobstöllern? Ist "sowas" - bei angepasster Fahrweise - straßenverwendbar oder lässt man besser die Finger davon?

Gruß

Thomas
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon grubber » Mi, 27 Jan 2010, 11:17

ich find die groben profile gut fahrbar auf der strasse. bei der suzi gibts doch eh lautere geräuschquellen als reifen. die bedenken bezüglich MTs auf der strasse find ich übertrieben.
wenn dir ein bißchen mehrverbrauch egal ist, geht auch sowas ohne probleme auf der strasse im dauerbetrieb:

Bild
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon [black]Ronin » Mi, 27 Jan 2010, 11:39

Hallo grubber,

danke für die schnelle Antwort. Den höheren Spritverbrauch würde ich - mit schlechtem Gewissen - in Kauf nehmen und der Geräuschpegel im Auto ist eh jenseits von Gut und Böse. Da dürften etwas lautere Abrollgeräusche den Bock nicht fett machen.

Wie stark unterscheidet sich denn das Fahrverhalten?
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon grubber » Mi, 27 Jan 2010, 11:47

jetzt werden mir wahrscheinlich die strassen- und winterreifenfreaks wiedersprechen und mich steinigen, aber ich find, das simexprofil und MTs überhaupt bei regen top sind, da es kein aufschwimmen gibt wegen der profiltiefe. bei trockener strasse sowieso okay. bei glatteis vielleicht nicht so toll, aber wer kauft schon seine reifen nur wegen glatteis?!

hör dir noch weitere meinungen an oder probiers einfach aus...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Re: Eure Erfahrungen mit grobstolligen Reifen auf Asphalt

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 27 Jan 2010, 11:51

[black]Ronin hat geschrieben:wie dem Fulda Tramp 4x4 Trac und ähnlichen Grobstöllern? Ist "sowas" -


Der Fulda ist in meinen Augen kein Grobstöller. :wink:

Du brauchst auf alle Fälle MT Reifen. Was die richtigen für dich sind kann dir wahrscheinlich niemand sagen. Frage 10 Leute und du wirst 10 verschiedene Meinungen bekommen. Funktioniert auch auf Asphalt mit angepasster Fahrweise nur im Winter(ausser Tiefschnee) sind sie mit Vorsicht zu geniessen.

Welche Größe sollen denn die neuen Reifen haben? Etwas größer? Wenn ja müßtest du mit dem Fahrwerk anfangen um dann den nötigen Platz für die Reifen zu haben. Ich würde bei der Gelegenheit schon auf z.B. 215/75R15 oder so umrüsten.

Ãœber Preise und eine Auswahl von Reifen kannst Du dich hier informieren:
www.offroadreifen.de
http://www.4x4-tyre.com/ (hier im Forum angemeldet und aktiv)
http://www.sk4x4sports.de/ (hier im Forum angemeldet und aktiv)
http://www.reifenpfaff.de/index.php?opt ... 5&Itemid=9[/quote]
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Jan 2010, 13:18

ich fahre nur MT reifen (ausser im winter) - und das auf allen meinen geländegängigen fahrzeugen (sogar auf meinem vw bus syncro wohnmobil)!
bis auf die tatsache das sie lauter sind hast keine grossen nachteile zu erwarten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mfg41 » Mi, 27 Jan 2010, 19:46

hallo,

ich fahre ganzjährig colways mt`s und habe keine probleme damit. leider gibts die ja nicht mehr. wenn die abgefahren sind mache ich aber wieder ähnliche drauf.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Parador » Do, 28 Jan 2010, 9:52

So Dinge wie Spritverbrauch, Vibration, Lautstärke und Fahrdynamik haben mich nun nach über zwei Jahren doch erwogen wieder auf AT's umzusatteln. Das macht sich nun schon sehr fokussiert bemerkbar nach dem Anbau des Hardtops. Im Gelände sicherlich ein Traum, und auch optisch, aber bei mir lohnt sichs eigentlich nicht. Das nächste Foren treffen wird es zeigen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Re: Eure Erfahrungen mit grobstolligen Reifen auf Asphalt

Beitragvon Norbert » Do, 28 Jan 2010, 21:51

[black]Ronin hat geschrieben:...gröberem Profil.
....viel auf asphaltierten Straßen....


Hi Thomas,

bei Nässe bremsen grobstollige Reifen deutlich schlechter als ATs auf Strasse. Ist zumind. meine Erfahrung.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon JanSJ419 » Do, 28 Jan 2010, 22:28

@ Norbert: das kann ich bestätigen.
Aber wenn man weis, was man fährt, dann geht das alles. Man muss nur eben nich übertreiben, und n rennwagen is das eh nich.
MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder