marix puma

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

marix puma

Beitragvon BABBA » Fr, 23 Jul 2010, 11:55

hallo zusammen,

hatte bis jetz immer colway mt drauf, hab mir jetz mal die marix puma geholt:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... P&dsco=100

gibts zu den teilen irgendwelche erfahrungen? hatte noch nicht die gelegenheit im schlamm zu testen.

grüßle babba
Die Kunst ist, sich den Ast zu lachen, auf dem man sitzt!

Vitara 2.0l 16V ; +40mm; 225/70/16 MT

Bild
Benutzeravatar
BABBA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 222
Registriert: Mo, 22 Jan 2007, 21:42
Wohnort: 02681 Kirschau

Beitragvon Hoizfux » Fr, 23 Jul 2010, 12:29

zur marke kann ich nix sagen - die qualitäten bei den runderneuerten schwangen teilweise!
aber das profil ist in meinen augen super!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Peter I. » Fr, 23 Jul 2010, 19:52

Hatte diese vor kurzem noch drauf

Positiv:

-Guter Gripp im Sand und Matsch
-Recht leise ach bei hoher Geschwindigkeit
Negativ:

-Spritverbrauch stieg deutlich
-am 100km/h recht schwamig,liegt aber nicht an meiner Suzi den mein Spetzl hatte die auch am Lada und da wars das gleiche.
-Nix für Nasse Strasse und hartes Geröll (bzw. verdichteter harter Dreck)

Hab jetzt BF Goodrich drauf und die sind bei weitem besser
Benutzeravatar
Peter I.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 09 Jul 2009, 20:19
Wohnort: Auerbach i.d.Opf.

Beitragvon BABBA » Sa, 24 Jul 2010, 10:06

erstmal danke für eure kommentare,

es hat nun mittlerweile geregnet bei uns. hab dann glei mal im schlamm getestet. muß sagen, gehen deutlich besser als die colway MT :-D
wie peter schon sagte, vorsicht auf nasser straße. 100 km/h fahre ich eh recht selten. für lange fahrten habsch noch nen bus.

ok, dass die bfg besser sind is klar. benutze den wagen aber als baustellenauto und als spaßgerät. außer wo ich ihn gekauft hatte, hab ich schon immer runderneuerte drauf und bis jetz noch nie probleme gehabt.
Die Kunst ist, sich den Ast zu lachen, auf dem man sitzt!

Vitara 2.0l 16V ; +40mm; 225/70/16 MT

Bild
Benutzeravatar
BABBA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 222
Registriert: Mo, 22 Jan 2007, 21:42
Wohnort: 02681 Kirschau

Beitragvon traildriver » Di, 27 Jul 2010, 20:11

Hab die als 235/75 15 zu meiner Verwunderung gehen die richtig gut speziell so um 1 Bar greifen die selbst auf nassem Fels und Baumwurzeln sehr gut im Schlamm habe ich auch keine negative Erfahrung gemacht im Gegensatz zum Orginal Geolandar,auf der Straße ist er sehr leise für einen MT und Mehrverbrauch hält sich bei 2,5 Bar in Grenzen 1-1,5 auf hundert Kilometer (bei Langstrecke) meine Schwedentour mit viel Fels haben sie auch gut überstanden und nach 3600km war nur wenig Verschleiß fest zu stellen.Ich würde mal behaupten "Emfehlenswert" vor allem weil er teilweise schon für 65 Euro zu haben war (Reifen vor Ort.de)!
Leider kostet er jetzt schon 78 Euro wird wohl immer beliebter! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mfg41 » So, 14 Nov 2010, 19:49

hallo,

gibts zu den MARIX PUMA neue bzw. weitere erkenntnisse ? speziell nässeverhalten würde mich interesssieren.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon mgzr160 » So, 14 Nov 2010, 20:02

Sind vom profil her genauso wie die Insa Sahara Turbo.
Ich hab sie seid fast einem jahr und bin rund um zu frieden, nur im tiefen Sand sind sie nicht optimal.

Fahre sie immer zwischen 0,5-0,8 bar mit schlauch und auf der Straße mit 2,0 bar.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon Andy_s_lj » Mo, 15 Nov 2010, 13:49

Was ist eigentlich mit dem RECIP Tyres Trial 4x4. Der hat das gleiche Profil wie der Puma finde ich. Hat jemand Erfahrung mi dem? Den wollte ich mir nämlich evt in 30x9.5 15 holen.
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon thereaper » So, 21 Nov 2010, 19:30

hat jemand von euch ne ahnung mit welchen druck sich der marix puma in 205/70R15 am besten im gelände fährt ?
mfg reaper
Nur Quer bist du Wer...
Fährste Quer, siehste mehr...
thereaper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 01 Mai 2010, 15:21
Wohnort: Reinbek

Beitragvon Hoizfux » Mo, 22 Nov 2010, 1:16

Andy_s_lj hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem RECIP Tyres Trial 4x4. Der hat das gleiche Profil wie der Puma finde ich. Hat jemand Erfahrung mi dem? Den wollte ich mir nämlich evt in 30x9.5 15 holen.


naja ich weis nicht was du dir für reifen angeshen hast aber der recip hat ein ganz anderes profil! ;-)
recip geht nicht schlecht vorwärts - aber halt leider nur vorwärts! seitenhalt ist nicht so toll!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder