Felgen ohne Nummer

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 08 Okt 2010, 13:27

frankie62 hat geschrieben: 22 Euro steht in keinem Verhältnis,


... zu dem was du noch investieren mußt bis sie eingetragen sind.

Wobei dir das Gutachten nicht helfen wird da die KBA Nummer auf der Felge fehlt. Wenn sie eine KBA Nummer hätten wäre sie so zu finden.
Zuletzt geändert von muzmuzadi am Fr, 08 Okt 2010, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Fr, 08 Okt 2010, 13:30

und die felgen wo nix draufsteht sind ungeprüfte billige us importe - meist qualitativ minderwertiger als die originale
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pcasterix » Fr, 08 Okt 2010, 16:10

Mangels MJ 1570555 sieht genauso aus.

7x15 ET -12. Diese Felgen sind aber im Lochkreis zwischen Befestigungslöchern den von aussen gestempelt.

Nein, ich habe kein Gutachten dafür, nur für die sehr ähnliche Felge mit dreieckigen Löchern Mangels RT 1570555, zu finden hier in der Gutachtensammlung.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon rickstar » Sa, 09 Okt 2010, 9:05

Ich hab die 22 € gern bezahlt.

Und zur Info: selbst wenn du eine KBA Nummer findest, kann es sein, dass dir der TÜV nicht weiterhelfen kann. Denn zu meiner EXC-Felge gibt es kein Gutachten, sondern einen Prüfbericht. Und oftmals hat der TÜV wirklich nur Teilegutachten in seiner Datenbank. Den Rpüfbericht zu meiner Felge hatten sie auf jeden Fall nicht.

Und wo ist dann bitte das Problem, dass der Hersteller diese Prüfberichte noch hat und sie gegen eine Gebühr versendet?

Und ohne die Angaben zur Dauerfestigkeitsprüfung etc. hätte ich meine 30er nicht eingetragen bekommen.

Zum Thema Relation:
Die Felgen waren schon eingetragen auf dem Wagen, haben mich also nicht gekostet. Brauchte den Prüfbericht aber für die 30er. Und wenn ich überleg, was alles zusammen gekostet hat, dann sind die 20 € Peanuts ;)
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon Rocsta » Di, 02 Nov 2010, 13:06

der tüv trägt sowas nie ein, war mal deswegen dorten, muß ne prüfung gemacht werden, da gehen in der regel 3 sätze drauf, damit du den 4ten satz draufmachen kannst, darum sind ohne gutachten/schlagzahlen billiger als mit...
das Leben ist viel zu kurz und der Geldbeutel zu leer
*SWAMP RAT"
Rocsta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 10 Apr 2010, 20:19
Wohnort: münchen

Beitragvon frankie62 » Fr, 07 Jan 2011, 9:40

Danke für die Antworten, also werd ich die Felgen ohne KBA Nummer nicht eingetragen bekommen, also werde ich sie demnächst bei ebay einstellen. manch einer der nur Offroad fährt und keinen TÜV braucht, kann sie vielleicht gebrauchen.

Ich werde das dann im entsprechenden Forumsteil bekannt geben.

MfG
frankie62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 02 Feb 2010, 11:27

Beitragvon SuperSportler » Mi, 26 Jan 2011, 14:27

Das sind offensichtlich Gragar Quick Trick Felgen... Hatte die mal auf meinem Camaro. Solche Felgen haben grundsätzlich keine ABE und man braucht schon ein sehr spezielles Verhältnis zum TÜV-Prüfer, damit er diese einträgt. Man kann nämlich sehr schwer ne Traglast nachweisen ohne Zerstörung. Von daher nur illegal zu fahren oder für´n Schrott
Benutzeravatar
SuperSportler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 11 Okt 2010, 20:05
Wohnort: 91126 Schwabach

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder