Brauch Hilfe bei der Reifenwahl

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Brauch Hilfe bei der Reifenwahl

Beitragvon ORC » Do, 11 Aug 2011, 14:35

Kann mir jemand sagen ob es noch einen Händler in Deutschland gibt, der den Tagom Diablo vertreibt und was der für Maße in 195 15 oder 205/70(75) 15 hat?
Dann suche ich noch die Maße ( Höhe/Breite ) für den Malatesta Kaimann und den Extreme Forest. Hat jemand Erfahrung welcher von beiden besser ist?
Oder liber den Marix Lion? Der ist schon ziemlich günstig zu haben und anscheinend auch kurzfristig lieferbar.
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon michi m. » Do, 11 Aug 2011, 21:52

Malatesta Kaiman in 205/15 könnte ich messen gehen.
Wenn das hilft.........................
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon pappers » Do, 11 Aug 2011, 23:42

pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon ORC » Fr, 12 Aug 2011, 8:09

Mit dem Maß von den Malatesta wäre mir auf jeden Fall geholfen.
Ich will mir wahrscheinlich dann den breiteren und höheren zulegen.
Den Malatesta Cougar gibt es glaube ich sowieso nicht in den Standard Susi
Größen.
Hab gestern mal ein bißchen nachgeforscht und gelesen das der Diablo zwar einen top Vortrieb hat, allerdings in der Seiten führung Kacke sein soll.
Fahre im Moment den Recip Trial, das schonn seit vier Jahren, bin damit eigentlich auch zufrieden, suche jetzt aber was mit mehr Vortrieb.
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon droop38 » Fr, 12 Aug 2011, 12:21

hier die mir bekannten simex nachbauten usw :

Insa Turbo Special Track
Tagom Shark
Ziarelli Extreme Forest
Fedima scirocco
Silverstone MT117
Simex Extreme Trekker
Marix Lion
Black-Star Mud-Max

zum profil bleibt zu sagen dass er sich bei sand und weichem untergrund sofort eingräbt...
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

Beitragvon ORC » Fr, 12 Aug 2011, 13:37

Wie siehts bei Schlamm und Schnee aus ? Wir fahren oft Schlamm und im Winter natürlich auch oft mal ne` Schneetour.
Kannst du mir vielleicht ein paar Maße und Preise nennen?
An Preise kommt man im Netz ja noch ran, aber an Maße nicht.
mfg
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon Martin87 » Fr, 12 Aug 2011, 16:38

Im Schlamm kommen die schon zurecht, aber im Winter würde ich die nicht fahren wollen. Im lockeren Schnee mögen die vielleicht noch funktionieren, aber im normalen Straßenverkehr is das eher ein Ritt auf der Kanonenkugel. ::meinung::
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon michi m. » Mo, 22 Aug 2011, 20:49

ORC hat geschrieben:Wie siehts bei Schlamm und Schnee aus ? Wir fahren oft Schlamm und im Winter natürlich auch oft mal ne` Schneetour.
Kannst du mir vielleicht ein paar Maße und Preise nennen?
An Preise kommt man im Netz ja noch ran, aber an Maße nicht.
mfg


Bei Schlamm sind sie absolut perfekt.
Im Winter vielleicht bei Tiefschnee auch. Weiss ich aber nicht.
Nur: Auf Festgefahrenem Schnee absolut null gripp. Saugefährlich damit zu fahren
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder