Kaufberatung Dringend

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Kaufberatung Dringend

Beitragvon user gelöscht » Mo, 29 Okt 2012, 22:14

Hallo zusammen,

ich benötige dringend wintertaugliche Reifen die auch mal ins Gelände sollen.

Ich habe den Grabber AT2 und den Cooper Discoverer M+S im Auge, beide haben wohl die Schneeflocke, der AT2 soll auch als Ganzjahresreifen herhalten können.
Zum Cooper gibt es wohl sehr schlechte Erfahrungen, hat jemand von euch zu einem der Beiden eigene Erfahrungen?
user gelöscht
 

Beitragvon Zimbo » Di, 30 Okt 2012, 0:14

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. ATs und MTs im Winter nur mit deutlichen Abstrichen auf der Straße und Winterreifen nur mit großen Nachteilen im Gelände.

Hatte den Cooper Weathermaster ST2 im Winter drauf und war begeistert von der Fahrsicherheit auf der Straße. Bei einem Ausflug im sandigen Boden von Peckfitz hat er sich dann auch noch ziemlich gut geschlagen. Aber ist halt kein MT...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Toxic » Di, 30 Okt 2012, 7:28

beim AT2 hat nicht jede Größe die Flocke drauf! bei meinen Grabber auf dem Vitara (215/70R16) ist "nur" M&S drauf, und wirklich gut sind die nicht im schnee! Geht, aber richtige Winterreifen sind besser!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Chris B » Di, 30 Okt 2012, 8:17

Ich kann lediglich was über den Cooper sagen.
Ich hatte auch den Weathermaster in Seriengröße und war total begeistert. Im Schnee und Matsch gutes Fahrverhalten. Im Trockenen auch gut!

Im Zuge des Umbaus habe ich auf größere Reifen umgestellt und da habe ich mir dann den Cooper Discoverer M+S gekauft. Weil ich den Weathermaster nicht mehr bekommen habe.
Auch dieser Reifen ist, meiner Meinung nach vorbehaltslos zu empfehlen!
Zwei neue Reifen für die VA sind bereits irgendwo unterwegs....ich bin also zufrieden!!

Wie schon gesagt wurde MT und Winterreifen liegen welten auseinander!!
Hier muss ich den Cooper allerdings auch lobend erwähnen, weil der, wie ich finde mit die größte Profiltiefe unter den Winterreifen hat, und relativ viel "Negativprofil" (also Abstand zwischen den einzelnen Profilblöcken).

Vielleicht meldet sich der Traildriver noch zu Wort. Der kann bestimmt noch was über die Abnutzung und Langzeiterfahrungen sagen. Weil das sein Alltagsreifen ist!! (Glaube ich mich errinnern zu können :roll: )

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon user gelöscht » Di, 30 Okt 2012, 8:36

vielen dank für die schnellen antworten. im moment habe ich bf goodrich touring ta m+s reifen auf meiner susi. als es jetzt angefangen hat mit schneien war ich schon erschrocken was der reifen alles nicht mehr kann. naja ist halt ziemlich runter und schon ewige kilometer drauf.

bei den tests im netzt ist es ja immer so ne sache. die einen sind dafür die anderen gegen etwas. aber ich bestelle mir den discoverer und sehe dann mal was er kann.

denkt ihr man kann den problemlos das ganze jahr drauf lassen?
fahre nicht so viel und nutze die susi nur um ab und zu in den wald zu fahren oder mal kurz zum einkaufen.
user gelöscht
 

Beitragvon Chris B » Di, 30 Okt 2012, 8:58

Chris B hat geschrieben:Vielleicht meldet sich der Traildriver noch zu Wort. Der kann bestimmt noch was über die Abnutzung und Langzeiterfahrungen sagen. Weil das sein Alltagsreifen ist!! (Glaube ich mich errinnern zu können :roll: )

Gruß Chris


Wie gesagt, entweder er meldet sich, oder du schreibt Ihn mal an.... (der beißt nicht :-_ )

Der fährt den als Alltagsreifen meine ich, also das ganze Jahr


Allerdings spricht nicht wirklich was dagegen, den das ganze Jahr drauf zu lassen, wenn du eh nur relativ wenig damit fährst!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Henning » Di, 30 Okt 2012, 9:20

@ Chris B

Welchen Discoverer hast du montiert?

DISCOVERER M+S 2
oder
DISCOVERER M+S SPORT
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon Chris B » Di, 30 Okt 2012, 9:29

:roll: :aiwebs_014

ehrlich gesagt... Keine Ahnung...Müsste ich nachsehen.....
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Chris B » Di, 30 Okt 2012, 9:38

@ Henning:

Hab mir grad mal im Netz die Profile angesehen.

Ich habe keinen von den beiden!

Die hier habe ich:

http://www.jeepforum.de/pics/U8850-1284666864.jpg

http://us.coopertire.com/Tires/Light-Tr ... R-M-S.aspx

Und wo du mir jetzt was von Discoverer 2 geschrieben hast, hoffe ich doch mal für meinen Reifenhändler, dass er mir auch die richtigen bestellt hat. Die 2 scheinen ja ziemlich ner Weichspülkur zum Opfer gefallen zu sein!!

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon porkyhunter » Di, 30 Okt 2012, 10:23

[quote="Zimbo"]Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. ATs und MTs im Winter nur mit deutlichen Abstrichen auf der Straße und Winterreifen nur mit großen Nachteilen im Gelände.

Denke auch so.
Ich selber fahre zwar AT`s im Winter, habe aber immer Schneeketten dabei.
Habe aber noch den Astra mit Winterreifen!!
Meine Eltern fahren Winterreifen von Semperit auf ihrem Jimny. Sind super zufrieden.
Ich würde Winterreifen fahren und Schneeketten hinten drin. Dann ist man für fast alles gerüstet.
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder