Hallo,
für 215/75R15 musst du die vorderen Stoßstangenende kürzen. Das siehst du wenn du die Räder montierst. Das kürzen ist schnell gemacht.
Wenn die Blattfedern schon ausgenudelt sind dann ist es möglich, dass bei hoher Verschränkung die Reifen im Radkasten oben schleifen....
Welchen MT Reifen könnt ihr empfehlen?
Als 215/75R15 habe ich Insa Sahara Turbos. Ich finde die im Gelände echt gut. Auf der Straße - gerade bei Nässe taugen die aber nicht viel!
Machen schöne Fahrgeräusche
In 205/70R15 habe ich noch Maxxis Trepator. Das Profil fährt sich auf der Straße viel besser als die Insa's. Bei Nässe heißt es auch hier "Obacht geben". Im Gelände ohne Matsch sind die auch gut!
Wichtig wäre auch eine M+S Kennzeichnung.
Wieso?! (Ich kenne keinen MT-Reifen der das nicht hat

)
Als Winterreifen taugt die Reifengröße nicht viel. Das hängt mit der Traglast der Reifen zusammen. Die ist bei dieser Reifengröße höher als bei der Serienbereifung - somit arbeitet (walkt) der Reifen viel weniger. Bei winterlichen Straßenbedingungen ist das kontraproduktiv.
Ab Anfang 2018 müssen Winterreifen das

haben.
Übergangsfrist für Reifen die vor 2018 hergestellt wurden ist der 30.09.2024.
Ausnahmen: Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge benötigen laut Gesetz keine Reifen mit Winterreifensymbol. Der Grund: Der Gesetzgeber geht davon aus, dass ihre groben Reifen sowieso für den Winter tauglich genug sind.
Zum Nachlesen:
http://www.auto.de/magazin/winterreifen-pflicht-ab-2018-nur-noch-mit-schneeflocke/