Reifen für Samurai

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Reifen für Samurai

Beitragvon Schweizman » Fr, 17 Mai 2024, 21:33

Hallo zusammen
Ich hätte da eine Frage:
Was ist eurer Meinung nach die ideale Ganzjahres Bereifung auf originalen Felgen für meinen Samurai im Originalzustand?
Im Augenblick habe ich 205-70-15 general Grabber AT3 drauf.
Ich fahre 80% Offroad - Bergwaldrevier - geschotterte Wege, felsige Wege, schwammige Wiesen, teilweise sehr steil
Bin bisher relativ gut durchgekommen.
Jetzt sind die Reifen bald am Ende und ich überlege, was ich kaufe....
AT, MT, 205, 215, General, Cooper....??
Wie gesagt: Jagdauto, kein Rennwagen, 5km zur Arbeit, der Rest im Wald
Bin gespannt auf eure Meinungen
Gruß Micha
Gruß Micha
Jeden Tag mehr begeistert von meinem kleinen Krieger
Benutzeravatar
Schweizman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 05 Jan 2022, 19:33
Wohnort: 76593 Gernsbach
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj. 03.90

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon sebbo » Sa, 18 Mai 2024, 9:38

Allwetter Reifen sind bei schnee und eis immer so ne sache...

wenn die karre bei schnee und eis auch mal stehen bleiben kann dann bfg mt 195/80
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon Samurayzer » Mo, 27 Mai 2024, 10:17

Hi,

maxxis trepador kann voll was für Deine Zwecke
Cooper Discoverer STT auch

Gerade auf nassen Wiesen ist mit AT schnell schluss.
WMH :)
Samurayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa, 10 Jun 2023, 17:12

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 03 Jun 2024, 19:37

Hallo zusammen, würde gerne über größere Räder die Bodenfreiheit erhöhen 413SJ / 1987. Welche Größe ist möglich, bzw. noch vernünftig und sinnvoll? Vielen Dank.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Jun 2024, 20:14

Möglich ist fast alles. Die Frage nur ist wie viel Aufwand Du betreiben willst und ob das Auto hinterher noch vernüftig fahren soll.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 03 Jun 2024, 21:07

Keine Umbauarbeiten, außer Distanzscheiben. Und ja, es soll noch vernünftig fahren. Mit TÜV! Danke
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon sebbo » Mo, 03 Jun 2024, 21:10

dann nimm am besten 195/80R15, dann brauchst nix eintragen und das passt auf den originalfelgen ohne geschiss
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 03 Jun 2024, 22:06

Äh sorry, will mehr Bodenfreiheit! Also eher 215/85 16. Grüße
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Di, 04 Jun 2024, 5:12

Grashüpfer hat geschrieben:Keine Umbauarbeiten, außer Distanzscheiben. Und ja, es soll noch vernünftig fahren. Mit TÜV! Danke

Und wie soll das mit 215/85 16 gehen?

Weißt und kannst du was, was kein anderer kann und weiß??? :-k
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Reifen für Samurai

Beitragvon Grashüpfer » Di, 04 Jun 2024, 8:44

Das mit dieser Größe war ja nur mal ein Gedanke. Kann ja eventuell auch etwas kleiner sein. Aber ich weiß das von meinem Jeep. Hatte dadurch echte 4 cm mehr Bodenfreiheit. Sprich hatte 8 cm größere Räder. Passen mit entsprechenden Distanzscheiben so in den Radlauf, ohne zu schleifen und überzustehen. In dem Fall müsste man ja auch nur mit einer Kotflügelverbreiterung arbeiten. Musste den Tacho anpassen. Wurde vom TÜV abgenommen und die Reifen eingetragen. Warum sollte das beim Samurai nicht ähnlich funktionieren? Das mit der Tachoanpassung wird natürlich schwieriger als beim Jeep. Beim Jeep konnte ich das Ganze über eine entsprechende App elektronisch programmieren. Beim Samuraii müsste das ganze über ein Ausgleich/Anpassunggetriebe an der Tachowelle laufen. Aber auch hier gibt es in Deutschland gute Hersteller, die aufgrund der Fahrzeugdaten dieses Getriebe genau fertigen.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder