Marixx Puma Verschleiß ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Marixx Puma Verschleiß ?

Beitragvon sevensense » So, 15 Mai 2011, 20:49

Hallo, ich hab mir letztes Jahr runderneuerte Marixx Puma in der Größe 195 R 15 MT draufgezogen. Jetzt nach nichteinmal 15000 km sind die vorderen Reifen an der Außenseite komplett runtergefahren. Muß auch sagen das der Sturz bei meinem Wagen wirklich auf beiden Seiten sehr schräg ist. Ist die Laufleistung so normal? Die hinteren haben noch so ca 11mm.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Hoizfux » So, 15 Mai 2011, 21:20

am sturz kannst nix machen und der wird auch nicht schuld sein!
spur einstellen lassen! du hast zuviel vorspur
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sevensense » So, 15 Mai 2011, 21:30

Ok, werd ich mal machen lassen. Wieviel km halten denn in der Regel runderneurte MT Reifen denn so??


Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Baloo » Mo, 16 Mai 2011, 8:57

bei mir Runderneuerte Fedima MT Extreme 225/75 R15 waren nach 2 Jahren ca. 30.000km,davon 29.500km Straße immer noch bei ca.5mm drauf....
nur bei einem Reifen löste sich das Profil von der Karkasse...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Bome » Mi, 18 Mai 2011, 19:03

reifen werden fast nur durch schnelles fahren > 80km/h abgefahren, ein bekannter hatte mt's drauf die er nach 6 jahren abmontiert hat weil sie porös waren, mit noch gut der hälfte vom profil ;) es war zwar ned sein altagsauto aber er fuhr schon relativ häufig damit und auch immer nur max. 80km/h
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Mai 2011, 19:32

verschleiss is immer da - egal ob 5kmh oder 120kmh
klar wirds etwas schlimmer wenn man immer heizt - aber man kann nicht grundsätzlich sagen das reifen länger halten wenn man nur 80 fährt
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sevensense » Mi, 18 Mai 2011, 19:47

Also ich fahre eigentlich nie schneller als 80. Ich denke das wird wohl an der Vorspureinstellung liegen. Hab am Montag einen Termin in einer Werkstatt die das dann mal einstellen. Hoffe danach halten die MT´s mal etwas länger.

Auf dem Wege nochmal ne Frage. Hat einer zufällig 215er oder 195 R15 Reifen liegen??

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Mai 2011, 20:20

lass es auf 0 bzw eher auf negative spur einstellen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sevensense » Mi, 18 Mai 2011, 21:42

Werksangabe ist ja glaube 2-6mm. 0 oder negativ, hat sich das bewährt?

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Hoizfux » Do, 19 Mai 2011, 7:20

JA!!! wird seit jahrzehnten praktiziert wenn man so verschleissprobleme wie du hat!

gerade bei grossen und schweren geländewagen bis hin zu lkw wird das sehr oft gemacht - zum optimieren des reifenlaufbildes!


schade das heute alle nurnoch dienst nach vorschrift machen und nach den werksangaben im pc einstellen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder