Maxxine hat geschrieben:Achja (kleinlaut), wenn ich jemanden finden würde der das Wiederaufpumpen übernimmt, wäre ich nicht so abgeneigt.
...auf der Tankstelle
Das sollte mit zu wenig Luft in den Reifen dann sowieso Dein erster Weg nach dem Geländefahren sein
Maxxine hat geschrieben:Auf der Leitung steh - welche Schläuche???

Heute sind die meisten Reifen "tubeless", das bedeutet der Reifen dichtet sich beim Aufpumpen selbst gegenüber der Felge. Wenn der Reifen ein Loch hat und die Reparatur unwirtschaftlich ist, kannst Du einen Schlauch einlegen (das sind die schwarzen Dinger, mit denen Kinder gerne am See schwimmen

).
Üblicherweise haben Schläuche den Nachteil, dass die Reifen wärmer werden (durch die Reibung zwischen Reifeninnenseite und Schlauch). Allerdings wird das bei einem Geländewagen weniger "ins Gewicht" fallen, da ein Suzuki sowieso nicht so schnell geht.
Vor Allem beim Geländefahren ist so ein Schlauch jedenfalls ein zusätzlicher Schutz vor Reifenpannen...
lg
Michael