Welcher Reifen ist gut für SJ 410 195 SR 15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 01 Apr 2008, 0:25

Komm vorbei oder Schick her ... ich rep. dir den Reifen ....

Die wollen nen neuen Satz verkaufen da wo der nagel oder die Schraube steckt darf man noch rep.

Also am besten Vorbeikommen ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Allrad-Profi » Di, 01 Apr 2008, 7:27

mfg41 hat geschrieben:Na ja, kommt drauf an. Normalerweise, wenns in der Mitte der Lauffläche ist, dürfte es kein Poblem sein. Wenn die Flanke beschädigt ist gehts natürlich nicht. Hatte das Problem auch schon. Der erste wollte mir auch gleich neue Reifen verticken und der nächste hats dann geflickt.
Kannst ja nicht wegen jeden Nagel einen neuen Satz Reifen kaufen.

Falls wirklich nicht geht, wie Fuchs schon sagt, z.B. Colway AT. Wird einer in Deiner Größe so etwa 70€ kosten. Dann noch das Aufziehen dazu.
Viel billiger wirds kaum werden.

mfg41


Nur mal zur Info: Die Firma Colway gibt es nicht mehr.
Das Werk wurde nach Polen verkauft.
Günstige 195er gibt es auch bei uns
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon mfg41 » Di, 01 Apr 2008, 17:02

Hallo,

heisst in Zukunft gibts keine Colways mehr?



mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 4x4orca » Di, 01 Apr 2008, 17:36

mfg41 hat geschrieben:Hallo,

heisst in Zukunft gibts keine Colways mehr?



mfg41


Colway selbst gibt es nicht mehr
Dafür ham die jetzt das im Programm
http://www.offroadreifen.com/
Insa Turbo. Habe mir die Pellen gestern mal Live beim Meyerosch angesehen. Ist im Prinzip das selbe. Machen auch einen recht guten Eindruck. Wenn der erste die mal live gefahren hat, kann er ja berichten.

Allerdings gibt es derzeit noch nicht so viele Größen wie beim Colway
Ich war eigentlich auf der Suche nach 215R15 oder. 215/75R15 als MT in runderneuert. Kennt da jemand einen Hersteller?


Gruss
Sacha[/url]
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Allrad-Profi » Di, 01 Apr 2008, 17:49

Ich kann dir runderneuerte MT in diesen Größen anbieten
Wir importieren die Insa Turbo selbst aus Spanien, alle Profile
Schau doch mal auf unsere hp: www.4x4-tyre.com
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon Eckhard » Di, 01 Apr 2008, 19:43

Hallo !

Den Reifen würde ich auf jeden Fall reparieren lassen !
Wenn der eine Händler es nicht macht suche weiter bis du einen findest - dürfte kein Problem sein . Ich hatte schon mehrmals eine Schraube im Profil , selbst bei Hochgeschwindigkeitsreifen - immer gute Erfahrung gehabt,null Probleme.
Es wird ja ein Loch an der Stelle gebohrt , von innen dann der Stöpsel eingedrückt u. dann vulkanisiert.

Klaro das dir der Händler neue Reifen aufschwatzen will , er wäre ja sonst kein Geschäftsmann.

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon SafariGuide » Di, 01 Apr 2008, 21:20

4x4orca hat geschrieben:
Ich war eigentlich auf der Suche nach 215R15 oder. 215/75R15 als MT in runderneuert. Kennt da jemand einen Hersteller?


Gruss
Sacha[/url]


Hi Sacha .... Insa ist wirklich okay .... oder Fedima ... die haben diese Grössen auch als runderneuerte .... Scirocco oder Extreme z.B.
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon L aus A » Di, 01 Apr 2008, 22:06

Hallo Hallo,
eines ist klar. Jetzt bin ich in der richtigen Spur.

Die wollten meinen Reifen nicht flicken weil er schon neun jahre alt ist und die Schraube mächtig schräg reinsticht.

Hab gstern fröhliche 2,5 Bar reingepumpt und war heute nach mäßiger Fahrleistung noch bei 2,42342356etc.bar
Dieser Umstand gibt mir auf jeden Fall soviel Zeit,

  1. jemanden zu finden der ihn flckt,
  2. ihn selber zu flicken,
  3. mich doch noch für eines eurer empfohlenen Reifenmodelle zu entscheiden.


Wenn noch jemand echt gute Erfahrungen gemacht hat, nehm ich die auch noch in Gedanken mit.

Danke euch
Gruß Rainer
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon SafariGuide » Di, 01 Apr 2008, 22:19

9 Jahre? Na ja ... da hätte er doch mal neue Reifen verdient!! Das die Werkstatt da ablehnt ist verständlich!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon L aus A » Di, 01 Apr 2008, 22:31

Ich würds meinem 410er schon auch gönnen. So is es nicht.
Passt halt nur grad net wirklich ins Budget. Des is alles,

(Hab den Werkstätten ja primär keinen Vorwuf gemacht sondern nur berichtet was Sachlage ist)

und wie gesagt wusste ja auch nicht welche Reifen.

Aber bin ja jetzt schlauer.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder