wer hat erfahrung mit Super Swamper TSL

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon traildriver » Mo, 19 Jan 2009, 21:42

31er werden da schon etwas länger halten ! BF MT war eigentlich immer ein guter Reifen für alle Gelegenheiten sehr Robust und extrem langlebig!
Oder wenn es nur extrem sein soll dann Simex! ::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon OGGY » Mo, 19 Jan 2009, 22:21

sollte wenn ein reifen für alles sein,den bfg hab ich zurzeit als 30er ist aber jetzt zu klein und den superswamper fand ich schon sehr interesannt da der vom profil mehr wie ein normaler mt ist aber auch wie simex solche ausenkanten hat
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon traildriver » Sa, 24 Jan 2009, 20:46

Wenn der Reifen für alles sein soll würde ich nicht extremer als MT gehen es sei denn du hast noch einen Zweitwagen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon sledge » Sa, 24 Jan 2009, 21:44

@Oggy

Ich hab's schon ein paar mal geschrieben, wenn Du einen Reifen willst, der sich auf der Straße
wie ein AT fährt und trotzdem im Gelände richtig Biss hat, nimm den Sahara!

Ich hab's direkt verglichen.
Auf der Straße genauso gut und nicht lauter als Fulda ATs, im Gelände nur in richtig dickem Schlamm schlechter als meine Alligator! Ausgiebig in Saverne getestet!


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon OGGY » So, 25 Jan 2009, 2:14

ich denke ich werde wieder den BFG nehmen habe mit dem gute erfahrungen gemacht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » So, 25 Jan 2009, 6:18

Den Good Year Wrangler MT/R kann ich empfehlen, der ist richtig gut.

Habe vorher den General Grabber MT gehabt, der mit dem GY aber nicht mithalten.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » So, 25 Jan 2009, 16:23

mitlerweile wird der aber nicht mehr produziert wegen diesem eu reifengeräusch gesetz,bekommst nur noch was am lager liegt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder