235/85R16

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Di, 06 Mär 2007, 15:58

Sieht klasse aus :thumbsup:

Streifen die an der blattfeder?!
Was für ein Fahrwerk hastn drinn?!
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon SJ-PICKUP » Di, 06 Mär 2007, 20:32

ich glaube nicht das die streifen, aber ich bin mir nicht sicher.
fahrwerk war 80 mm trailmaster,aber die federn sind so kaputt ( s-förmig)das ich jetzt etwas neues brauche.
wahrscheinlich 80 mm calmini.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon sebbo » Fr, 06 Feb 2009, 0:13

ich bin derzeit auch am überlegen mir die größe zu montieren. gibts schon langzeiterfahrungen mit "serien achsen" oder hat sich irgendwas rausgestellt das die radgröße zu viel hebel auf die achse bringt?
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon grubber » Fr, 06 Feb 2009, 10:22

naja, es entspricht etwa 32", runderneuerte sind 81 bis 84 cm hoch, strassenreifen in dieser größe deutlich kleiner (teilweise sogar kleiner als meine 215R15).
von daher würd ich mich bei der frage nach ET der felgen, wieviel höher, welche untersetzung etc an das realmaß des reifens (höhe und breite) den ich haben will halten.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon SJ-PICKUP » Fr, 06 Feb 2009, 15:51

seit wann ist ne 235/85/16 kleiner al ne 215/15? :shock: :shock:
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon grubber » Fr, 06 Feb 2009, 15:57

SJ-PICKUP hat geschrieben:seit wann ist ne 235/85/16 kleiner al ne 215/15? :shock: :shock:


meine 215R15 haben 77cm höhe, die kleinsten 235 85 R16 ähnlich oder nur 1-2cm mehr.
ist sicher die ausnahme, kommt aber vor...
deshalb finde ich die echte größe ein besserer vergleich.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon sebbo » Fr, 06 Feb 2009, 16:35

auf welche einpresstiefe sollte ich mit felgen und spurplatten grob kommen das die räder nicht an den federn schleifen?
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 06 Feb 2009, 17:27

Wir haben Lerma Gomme in 235/85 R16 druf und die sind genauso hoch wie 34" Super Swamper, hatten wir ausprobiert.

Verbaut 80mm Federn und Boomerangschäckel 120mm und die Kotflügel um 5cm beschnitten
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon sebbo » Fr, 06 Feb 2009, 17:34

welche ET haben deine felgen? hast spurplatten? oder hast lenkeinschlag begrenzt?
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 06 Feb 2009, 18:40

Ich hab vorne ne G-Achse drin die ein bißel breiter ist da hab ich keine Probleme mit de Blattfeder.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder