keine runderneuerten was bleibt?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 21:59

Der is doch gar nich in der STVZO zugelassen?!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Toxic » So, 09 Jan 2011, 22:15

darf ohne S-Kennung nicht verkauft, aber gefahren werden...
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 22:18

Also wie ich das jetzt verstanden habe ist der Reifen zu laut. Aber dann bekomme ich den ja eh nicht eingetragen?
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Monstersuzi » So, 09 Jan 2011, 22:52

Eintragen ist kein Problem!
Der Reifen darf nur nicht mehr verkauft werden wenn er keine Soundkennung hat!
Also Restbestände bekommst immer noch eingetragen auch ohne Soundkennung!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Lochi » So, 09 Jan 2011, 23:02

Hoizfux hat geschrieben:
OGGY hat geschrieben:ich habe noch 4 bfg mts hier als 30er falls de intresse hast

das wär doch was fürn lochi :wink:

mhm grundsätzlich ja. Allerdings ist mein Auto komplett serie und ich hab im Momment nicht die nötige Zeit und Geld was am Auto zu ändern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die drunter passen und mit orig. Übersetzung fahrbar sind.
Aber danke Hoizfux, dass du noch dran gedacht hast das ich so n BFG mt Fanatiker bin ;-)

Gruß Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 23:03

Hallo,

drei klitzekleine Fragen habe ich noch :-D

1. Wie fällt der in der Größe aus? Angeblich etwas kleiner als Kaiman und co

2. Ich finde den nur in 31x10,5 zu kaufen?

3. Wo bekomm ich ein Gutachten für Dotz Dakar plus Silverstone MT 117 xtreme

LG
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 23:49

von was für nen reifen redest denn jetz? den silverstone?
den esilverstone gibts nicht kleiner als 31

ein gutachten für die felgen bekommst beim kauf der felgen dazu
aber ob 31er mit drin stehen kann ich dir jetz nicht sagen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SamuSantana » Mo, 10 Jan 2011, 0:14

OK danke schonmal!

Wegen dem Gutachten habe ich mal bei Dotz nachgefragt. Die Frage ist ob der Reifen in den Radkasten passt. Lenkeinschlag kann man notfalls einschränken, das Rohr und die originalen Stoßstangenhalter sind eh schon ab. Kann es denn da noch Probleme geben? Der Silverstone soll ja auch etwas kleiner als die Maltesta ausfallen.

LG
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Crazy Frog » Mo, 10 Jan 2011, 5:56

Warum keine Runderneuerten ,meine Mala. -Kaiman sind jetzt 4 Jahre alt und haben noch 9mm Profil. Unser Schlachter hat Blackstar Mud Max auf nem langen Pajero V60 , Lebendgewicht mit Außrüstung 3200 KG ,zieht noch nen Anhänger und fährt Autobahn ,wat soll da jetzt bei nem 1000 Kg -Floh passieren ? Reifen haben ne Traglast von 900 Kg. pro Stück .
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Beitragvon SamuSantana » Mo, 10 Jan 2011, 21:01

Hallo Frog,

wie viel KM fährst du denn jährlich ungefähr? Und wie schaut es mit dem Gummi nach 4 Jahren aus, wird es porös bzw. rissig?

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder