OME Bodylift mit 215/75 R15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Fuchs » Sa, 24 Jan 2009, 10:47

Wenn du dir die Arbeit sowieso machst, kannste auch gleich einen 50er BL verbauen. Platz im Radhaus schadet nie.


sieht nur oll aus mit kleinen Rädern.


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon michi m. » So, 25 Jan 2009, 11:38

Mach auf jeden Fall den Bodylift.
Ich bin sicher, du wirst später irgendwann heilfroh sein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 28 Jan 2009, 18:33

Bild

215/75 R15 mit ome fahrwerk, ohne bodylift und 7j 15 et -12 felgen.

wennst nur 215/75 r15 aufziehen wills würde ich pers. keinen bodylift machen, weil ma dann zu hoch wäre fürs gesamtbild. mir sind die reifen scho beim ome fahrwerk ein wenig zu klein.

is a ebr ansichtsache. bodylift hat auch den vorteil, dass du besser dazu kommst unterm auto, aber den nachteil dass ma ein wenig höher ist was eigentlich nur fürs aussehen is wenn ma keine grossen reifen oder den vitara motor reinbaut hat und so der schwerpunkt höher ist, was auch ein nachteil ist.

i hatte vorher die 215/75 r15 ohne ome und hat supper gepasst. nun mit ome würde ich ohne probleme mti den felgen die 30" reinbekommen.



@blockbert: 215/75 r15 sind net gleich gross wie 30" ;-)
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon gargamel1985 » Mi, 28 Jan 2009, 19:53

der vollständigkeit halber noch ein paar kombinationen

1) 205/70 R15 mit 50mm Bodylift
Bild

2) 31x10,5 mit 50mm Bodylift
Bild

3) 31x10,5 mit 50mm Bodylift und vorne 120mm Shakle
Bild

4) 31x10,5 mit 50mm Bodylift und 80mm TM Fahrwerk (Shakle wieder original)
Bild

fahrbar sind sehr viele Reifen-Fahrwerkskombinationen, es kommt immer drauf an was du damit fährst, 31 nur mit bodlift und vorne den 120mm shakle war überhaupt kein problem auf der straße da streift garnix - im gelände ist es scheisse.

bei extremem gelände besser eine reifengröße kleiner wählen dann hast du genug freiraum im radkasten beim verschränken. ::meinung::
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder