Reserverrad abbauen

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Buck » Di, 24 Jul 2007, 13:15

Also ich habe mein 30" Mickey Thompson mal angeschraubt mit Halter und allem da meine Hechtürschaniere von dem Gewicht ausgeschlagen sind und immer alles klapperte.
Ergebnis:
1. Kein klappern mehr. :D
2. Mehr sicht beim einparken :)
3. 1,5 Liter weniger Verbrauch ( jetzt 10,5L ) :twisted: Komisch hätte nicht gedacht das das so viel ist. Fahre allerdings ein Bikinitop und da fällt jetzt zusätzlich zum Gewicht auch der Windwiderstand weg.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon DukeMaxl » Di, 24 Jul 2007, 13:18

Buck hat geschrieben:Also ich habe mein 30" Mickey Thompson mal angeschraubt mit Halter und allem da meine Hechtürschaniere von dem Gewicht ausgeschlagen sind und immer alles klapperte.
Ergebnis:
1. Kein klappern mehr. :D
2. Mehr sicht beim einparken :)
3. 1,5 Liter weniger Verbrauch ( jetzt 10,5L ) :twisted: Komisch hätte nicht gedacht das das so viel ist. Fahre allerdings ein Bikinitop und da fällt jetzt zusätzlich zum Gewicht auch der Windwiderstand weg.


abgeschraubt oder?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Kata.Kai » Di, 24 Jul 2007, 13:19

Denke auch, dass eine Suse ohne Reserverad und Rücksitzen ziemlich kopflastig wird.
Hab weder das eine noch das andere mehr und sass bei Nässe öfters in einem tollen Brummkreisel. Mit ein, zwei Sack Estrich hinten drin ist das fast weg und es fährt und bremst sich wesentlich entspannter.
Also, mein Reserverad kommt wieder dran! :wink: (Ãœbrigens auch 30"er)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Buck » Di, 24 Jul 2007, 13:40

:oops: Natürlich abgeschraubt wieso liegen gleich n und b nebeneinander auf der Tastatur :evil:

Ich fahre ohne Rücksitzbank und jetzt wie gesagt auch ohne Reserverad aber ohne irgendwelche Probleme was die Hinterachse angeht. Ich kriege den Bomber einfach nicht zum Ausbrechen egal was ich probiere. :? Ausser mit Anhänger in der Kurve runterschalten und Kupplung zu schnell kommen lassen dann muckt er ein wenig im Heck aber sonst nichts.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon DukeMaxl » Di, 24 Jul 2007, 13:43

Buck hat geschrieben:... Ich kriege den Bomber einfach nicht zum Ausbrechen egal was ich probiere. :? ...


komisch, ... also ausbrechen is überhaupt kein problem, ... in der kurve ruckartig runterschalten oder mal zu schnell einlenken, ... und ma spürrts scho am popometer, gg, is aber no alles original bei mir, ... mal schauen wie er bei dem ome fahrwerk tut, ob sich was ändert ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon xandman » Di, 24 Jul 2007, 14:28

Aber......
wie sieht es denn mit der Eintragung aus??
Bei meinem steht Betrieb nur mit Reserverad...
hat da jemand Ahnung ob ich da auch ohne fahren kann, können natürlich...
nur dürfen darf ich nicht,oder was??
Gruß
Alex
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon SafariGuide » Di, 24 Jul 2007, 21:43

Also ich würds dranlassen... Hat im Juni meine Rolle gestoppt und mich davor bewahrt, den Hang weiter runter zu rutschen

Bild
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon ohu » Di, 24 Jul 2007, 21:51

Ich nehm das Reseverad immer als Anschlag beim Rückwärtseinparken gegen Bäume und Mauern... und ja, bei einem Überschlaug bin ich auch schon draufgelegen. :roll:
Dafür reicht sogar der olle 195R15. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 25 Jul 2007, 11:56

xandman hat geschrieben:Aber......
wie sieht es denn mit der Eintragung aus??
Bei meinem steht Betrieb nur mit Reserverad...
hat da jemand Ahnung ob ich da auch ohne fahren kann, können natürlich...
nur dürfen darf ich nicht,oder was??
Gruß
Alex


Da steht das Reserverad muss an der passenden Stelle montiert sein...
Aber wenn keins da ist ...

Wenns ins Gelände geht ist das sinvoll das ding zu motieren keine Frage
Aber ich und wohl auch andere hier fahren zu 80% nur Strasse

Aber mal ehrlich...

Bild

sry michi das ich dir dein Bild gemopst hab aber stellt euch den mal vor mit Reserverad....
[-X [-X ::nein:: ::meinung::
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Tueddelsuzi » So, 29 Jul 2007, 5:25

aber grade im gelände bau ich das ding ab... fahre ja dann trail... und da verhakt sich das flatterband gern mal... also jedesmal rat incl halter runter.

im gelände beim trailen nehm ich es in kauf, das ich auf heckklappe - Übügel liege... dann sitzt eh keiner hinten.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder