225/75r15 auf Suzuki SJ413?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

225/75r15 auf Suzuki SJ413?

Beitragvon strollo32 » Mo, 24 Mär 2008, 11:04

Hallo,bin jetzt mal neu zu euch gestossen und habe gleich mal ne frage,würde gerne 225/75r15 auf 7x15 auf meinen SJ413 eintragen lassen,der Tüv meint das geht nur mit Tachoangleichung.Hat jemand von euch die Reifen eingetragen ohne Tachoangleichung und würde mir eine Kopie vom Tüv Bericht oder Fzg. Schein zulkommen lassen?Vielen Dank Gruss strollo32
strollo32
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 23 Feb 2008, 22:46
Wohnort: Wangen
Meine Fahrzeuge: Wrangler JKU Rubicon
Touareg 3.0TDI
Und Neu Suzuki Samurai LongBody

Beitragvon gelöschter User » Mo, 24 Mär 2008, 11:26

Hallo,
benutze doch erstmal einen Reifenrechner:
Gegenüberstellung Serienbereifung und Wunschbereifung.
http://www.team-corsa.de/rechner.htm
Dann kannst du schon erkennen, was zu tun ist.
Und wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du auch noch eine
Bescheinigung z.B. vom Bosch-Dienst über eine Tacho-Überprüfung.
gelöschter User
 

Beitragvon EMIX » Mo, 24 Mär 2008, 12:05

Hi,
bei 225/75 brauchst Du keine angleichung vornehmen,das geht sich grad so aus.
Mein Tacho geht mit dieser Rad-Reifenkombination sehr genau,
er darf ja nur nicht nachgehen dann ist es normal kein problem.
Vergiß nicht die Stoßstangenhalterungen vorne im Radkasten etwas wegzuflexen sonst streift dir der Reifen bei vollem Einschlag.
Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon gelöschter User » Di, 25 Mär 2008, 19:19

...und was genau braucht man für Unterlagen, um diese Reifen eingetragen
zu bekommen? Das geht doch bestimmt nicht einfach so ?
gelöschter User
 

Beitragvon Marlo » Di, 25 Mär 2008, 19:22

gibt von Fulda nen Gutachten, da steht die Größe auf der Serienfelge mit drin... brauchste zusätzlich noch nen Nachweis, dass der Tacho nich nachgeht. Gutachten kann ich dir mailen, Tachogutachten kostet ca. 15€, machen z.b. Firmen, die Fahrtenschreiber und sowas einbauen... musste mal im Branchenbuch guggn
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon gelöschter User » Di, 25 Mär 2008, 19:37

@ Marlo,
es geht doch bestimmt auch mit einer Herstellerbescheinigung eines anderen
Reifenherstellers (Datenblatt über Tragfähigkeit, Geschwindigkeitseignung
und Verwendbarkeit auf der jeweiligen Felgenbreite)?
gelöschter User
 

Beitragvon Marlo » Di, 25 Mär 2008, 19:42

CaddyIII hat geschrieben:@ Marlo,
es geht doch bestimmt auch mit einer Herstellerbescheinigung eines anderen
Reifenherstellers (Datenblatt über Tragfähigkeit, Geschwindigkeitseignung
und Verwendbarkeit auf der jeweiligen Felgenbreite)?

ja... oder auch das Gutachten vonner Felge, wo die Größe mit drinsteht.
war ja nur nen Angebot... das von Fulda hab ich halt eingescannt auffer Platte...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon gelöschter User » Di, 25 Mär 2008, 19:49

Marlo hat geschrieben:ja... oder auch das Gutachten vonner Felge, wo die Größe mit drinsteht.
war ja nur nen Angebot... das von Fulda hab ich halt eingescannt auffer Platte...

nützt mir im Moment noch nicht viel ... brauch noch `nen Samu!
gelöschter User
 

Beitragvon Stoppelhopser » Mi, 26 Mär 2008, 11:43

Marlo hat geschrieben:gibt von Fulda nen Gutachten, da steht die Größe auf der Serienfelge mit drin... brauchste zusätzlich noch nen Nachweis, dass der Tacho nich nachgeht. Gutachten kann ich dir mailen, Tachogutachten kostet ca. 15€, machen z.b. Firmen, die Fahrtenschreiber und sowas einbauen... musste mal im Branchenbuch guggn


Ich habe einfach mein mobiles Navi genommen und damit getestet, wie groß die Abweichung war. Das Navi hab ich zum TÜV mitgenommen und den freundlichen Prüfer zu einer kurzen Testfahrt eingeladen. Er hat es mir dann aber so geglaubt und auf die Probefahrt verzichtet! :-D
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon gelöschter User » Mi, 26 Mär 2008, 20:05

Stoppelhopser hat geschrieben:Ich habe einfach mein mobiles Navi genommen und damit getestet, wie groß die Abweichung war. Das Navi hab ich zum TÜV mitgenommen und den freundlichen Prüfer zu einer kurzen Testfahrt eingeladen. Er hat es mir dann aber so geglaubt und auf die Probefahrt verzichtet! :-D


...beim TÜV-Nord undenkbar. Bei uns würden Die am Liebsten
garnix eintragen.
gelöschter User
 


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder