welche reifen beim original samurai?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

welche reifen beim original samurai?

Beitragvon Fabi » So, 30 Mär 2008, 16:43

Hi!
Also, zu meiner Frage: Irgendwann werden meine reifen (205/70 R15) so sehr abgefahren sein, dass ich neue brauche.
also hab ich mir überlegt, da ich das Auto sowieso nicht unendlich hoch legen werde, müssen neue reifen nicht überdimensioniert sein.
sie sollten größer sein, als die jetzigen, aber auch im orischinalen zustand noch gut drunter passen. außerdem sollten es keine "reinen" straßenreifen mehr sein
könnt ihr mir helfen, was ich alles machen darf, was ich beachten muss, welche für mich in frage kämen usw?
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon OGGY » So, 30 Mär 2008, 16:51

215/75R15 passen drunter die bekommste als AT und MT
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon dietmar » So, 30 Mär 2008, 17:05

Hallo,

meine Empfehlung Fulda Tramp 4x4 Trac, im Format 215/75x15.
Waren meine ersten MT´s, voll zufriedenstellend auch bei Trials.

Aber wie gesagt "Meine Empfehlung".

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Marlo » So, 30 Mär 2008, 17:07

:thumbsup: Die 215/75R15 fahren sich ganz gut, auch mit serienmäßiger Übersetzung.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon dietmar » So, 30 Mär 2008, 17:15

Marlo hat geschrieben.

:thumbsup: Die 215/75R15 fahren sich ganz gut, auch mit serienmäßiger Übersetzung.

kann ich nur bestätigen ! ! !

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Marlo » So, 30 Mär 2008, 17:32

Objekt 4 22 hat geschrieben:Marlo hat geschrieben.

:thumbsup: Die 215/75R15 fahren sich ganz gut, auch mit serienmäßiger Übersetzung.

kann ich nur bestätigen ! ! !

Gruß
Dietmar

die Fulda Tramp Trac hatte ich auch!
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Fabi » So, 30 Mär 2008, 21:47

also, wenn, dann würden eh nur ats in frage kommen. ich würd auch gern meine originalen felgen behalten. weiß jemand, wie breit die sind? Wie breit sind die Reifen, die ich noch auf die Felgen bekomme? :)
wie sieht das mit dem TÜV aus? was trägt der mir ein?
und mit welchen kosten muss ich rechnen, mit reifen + aufziehen + TÜV?

Danke schonmal, und viele Grüße, Fabi
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon mfg41 » So, 30 Mär 2008, 21:57

Hallo,

215/75R15 sind quasi die größtmöglichen Reifen, die auf Serienfelge und ohne Veränderungen am Fahrzeug gefahren werden können. Entweder gibts von Suzuki ein Gutachten (Email) oder auch vom Reifenhändler. Machst die Schnitten drauf und fährst dann beim Tüv vor. Die geben Dir dann einen Schein. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dann zurückgestellt. d.h. erst wenn Du zulassungsmäßig was zu erledigen hast wird das mit eingetragen.
Ich habe Colways MT drauf. Das Stück etwa 75€ (inkl. Versand) + Aufziehen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon michi m. » So, 30 Mär 2008, 22:00

Wenn du A/T´s nimmst, dann kommen meiner Meinung nach nur zwei in Frage:
Das sind einmal die General Grabber A/T
Bild

Und dann noch die BF Goodrich A/T.
Bild

Beide Reifen verfügen über das Schneeflockensymbol und weisen im Gelände brauchbare Offraodeigenschaften vor.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fabi » So, 30 Mär 2008, 22:02

Danke Euch vielmals :)
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder