Welche Größe für Insa Sahara ? Brauche schnelle Hilfe

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Welche Größe für Insa Sahara ? Brauche schnelle Hilfe

Beitragvon TEAM ST » Di, 15 Apr 2008, 17:55

hallo,

wollte mir ja die recip trial kaufen. der günstigste händler bot sie mir für 86 an, entschied sich dann aber doch keine runderneuerten mehr zu verkaufen.
die händler die sie doch verkaufen möchten, nehmen allerdings 100 € das stück.

deswegen will ich jetzt die Insa Sahara kaufen.
Mein samurai hat Kotflügelverbreiterungen und wurde um 30mm höhergelegt.
welche größe kann ich im gelände fahren ?

205/70
215/75 oder
215/80

???

würde ja am liebsten die 80er haben, da er dann auch höher ist.
fahre aber auch überwiegen in peckfitz. also schon extremeres gelände.

bitte um schnelle hilfe, dann frag ich auch nichts mehr wegen reifen :-D

danke !!!
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon SafariGuide » Di, 15 Apr 2008, 18:06

Also 215/75 sollten gut passen!

Frag doch einfach mal den Klaus ... (Allrad-Profi).

http://s224707152.e-shop.info/shop/cate ... id%3D35%26
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Marlo » Di, 15 Apr 2008, 18:21

215er werden wahrscheinlich bei vollem Lenkanschlag an der Blattfeder streifen.
für 215/75 bzw 215/80(bei runderneuerten nur minimal kleiner als 30er) sollte man auch schon überlegen die Übersetzung anzupassen, sollte aber auch noch so fahrbar sein.
würde trotzdem 215/80R15 empfehlen :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon TEAM ST » Di, 15 Apr 2008, 18:25

Marlo hat geschrieben:215er werden wahrscheinlich bei vollem Lenkanschlag an der Blattfeder streifen.
für 215/75 bzw 215/80(bei runderneuerten nur minimal kleiner als 30er) sollte man auch schon überlegen die Übersetzung anzupassen, sollte aber auch noch so fahrbar sein.
würde trotzdem 215/80R15 empfehlen :wink:



ich fahre jetzt schon 255/70 R15 !!!
aber halt nur straße... das ist jetzt aber vorbei :lol:

also werden die streifen ?
wieso etwas an der übersetzung ändern ??
sind die etwa zu schwer ? der hat doch ne untersetzung falls nichts mehr geht
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Marlo » Di, 15 Apr 2008, 18:41

hab das gleiche Profil als 215/80R15 auf der Samurai Serienfelge, 5,5x15 ET10, da streifts ohne Spurverbreiterungen. Die Schulterblöcke ragen ziemlich weit vor.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » Di, 15 Apr 2008, 18:53

Wenn sie an den Federn streifen, dann musst halt die Lenkanschlagschrauben ein bisserl raus drehen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon TEAM ST » Di, 15 Apr 2008, 19:22

Marlo hat geschrieben:hab das gleiche Profil als 215/80R15 auf der Samurai Serienfelge, 5,5x15 ET10, da streifts ohne Spurverbreiterungen. Die Schulterblöcke ragen ziemlich weit vor.


wo streifts ?
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Marlo » Di, 15 Apr 2008, 20:07

TEAM ST hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:hab das gleiche Profil als 215/80R15 auf der Samurai Serienfelge, 5,5x15 ET10, da streifts ohne Spurverbreiterungen. Die Schulterblöcke ragen ziemlich weit vor.


wo streifts ?

an den Blattfedern hats gestriffen... hab dann Spurverbreiterungen verbaut... dadurch haben mir die Reifen dann die Kotflügelverbreiterung umdesignt, beim vollen einfedern und lenken :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon TEAM ST » Di, 15 Apr 2008, 20:23

ist das denn schlimm oder schleifts nur minimal an der blattfeder ?
ich fahr ja nur im gelände damit.
sonst muss ich auf 205er ausweichen.

weiß grad nich so recht welche ich bestellen soll, muss aber morgen dringend bestellen
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Marlo » Di, 15 Apr 2008, 20:33

TEAM ST hat geschrieben:ist das denn schlimm oder schleifts nur minimal an der blattfeder ?
ich fahr ja nur im gelände damit.
sonst muss ich auf 205er ausweichen.

weiß grad nich so recht welche ich bestellen soll, muss aber morgen dringend bestellen

so tragisch is das nich... kannst ja auch den Lenkeinschlag beschränken...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder