215/75-15 auf 7x15 ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

215/75-15 auf 7x15 ?

Beitragvon sledge » Sa, 09 Aug 2008, 13:29

Hi!

Bin gerade am überlegen, ob ich statt der geplanten Sahara 30x9,5 lieber 215/75-15 nehmen sollte.

Da ich einen Satz 7x15 Chromfelgen hier liegen habe, würde ich diese gerne verwenden.
Passt das?

Von den 30ern komme ich langsam ab, da der Spritverbrauch anscheinend exorbitant steigt.
Ich erhoffe mir durch die geringere Breite der 215er, daß der Verbrauch nicht ganz so stark ansteigt.

Außerdem schwören die Trial-Fahrer auf schmale Reifen, das muß ja auch seinen Grund haben!

Hat hier jemand 215/75-15 oder als größere Alternative 215/15 auf 7x15 ?
Eintragen lassen will ich sie mit 5cm Bodylift, das sollte reichen.


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon RobinG » Sa, 09 Aug 2008, 13:59

Also ich glaube ehrlichgesagt nicht dass der Spritverbrauch wegen der Breite so stark steigt. Habe jedenfalls damals zwischen 195 R15 und 255/60 R15 keinen Unterschied feststellen können.
Was aber durchaus reinhaut ist der größere Abrollumfang bei 30ern... Aber den hast du bei 215 R15 auch schon fast in der Dimension.

Nur mal als Denkanstoß :)
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon michi m. » Sa, 09 Aug 2008, 14:16

Hi
Die Reifen 215 passen problemlos auf die 7J Felgen.

Zu den Reifen: Wenn du höhere Reifen montierst, steigt der Treibstoffverbrauch laut Tacho natürlich an.
Ist ja ganz logisch, weil der Tacho weniger anzeigt.
Heisst: Es muss aber noch lange nicht wirklich sein, das der Verbrauch steigt.
Den Treibstoffverbrauch kannst du nur errechnen, wenn du mit GPS misst.
Alles andere ist ein Selbstbeschwindeln.

Ich fahre mit meinem Landcruiser auch sehr viel größere Reifen. Der Treibstoffverbrauch ist gestiegen.
In Wirklichkeit ist er aber gleich geblieben, ganz leicht sogar gesunken. Einfach weil der Tacho um ca. 10% weniger anzeigt, als vorher.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sledge » Sa, 09 Aug 2008, 21:26

Danke für die Antworten!

Was mich stutzig macht, sind die Verbrauchszahlen, die hier im Forum kursieren, nachdem 30er oder 31er MTs montiert wurden.
Hier ist von 10-13 Litern die Rede!
Mein Samu braucht bei moderater Fahrweise ca. 8,5 Liter, wenn er getreten wird, ca. 10l.
Letztes Wochenende hab ich mit dem Samu meinen 410er auf dem Anhänger zum Trial gezogen ,Gewicht ca. 1200kg.
Verbrauch 12,4 Liter auf eine komplette Tankfüllung!
Alles mit 225/70-15 mit Straßenprofil.

Das die Reifenbreite etwas mit dem Verbrauch zu tun haben muß, schließe ich z.B. daraus, daß
auf sogenannten Öko- oder 3 Liter-Autos sehr schmale Reifen montiert sind.
Natürlich spielt sicher auch das höhere Gewicht der Reifen oder die längere Übersetzung eine Rolle.

Da mein Samurai mein Alltagsfahrzeug ist, spielt der Verbrauch schon eine Rolle.
Interessant wäre natürlich, wenn jemand den direkten Vergleich aus eigener Erfahrung hat, selbstverständlich mit verlässlichen Messergebnissen! :-D

@Michi

Meine Verbrauchsrechnungen basieren immer auf GPS-Messungen.
Bei meinem Samu ist das allerdings nicht nötig, da der Tacho auf ein km/h genau geht!

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon EMIX » Sa, 09 Aug 2008, 22:23

Hi Matze,
ich würde Dir zu 225/75 raten.
Die hatte ich auch lange zeit drauf und wahr echt zufrieden.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon michi m. » So, 10 Aug 2008, 1:23

sledge hat geschrieben:Danke für die Antworten!

Was mich stutzig macht, sind die Verbrauchszahlen, die hier im Forum kursieren, nachdem 30er oder 31er MTs montiert wurden.
Hier ist von 10-13 Litern die Rede!
Mein Samu braucht bei moderater Fahrweise ca. 8,5 Liter, wenn er getreten wird, ca. 10l.
Letztes Wochenende hab ich mit dem Samu meinen 410er auf dem Anhänger zum Trial gezogen ,Gewicht ca. 1200kg.
Verbrauch 12,4 Liter auf eine komplette Tankfüllung!
Alles mit 225/70-15 mit Straßenprofil.

Das die Reifenbreite etwas mit dem Verbrauch zu tun haben muß, schließe ich z.B. daraus, daß
auf sogenannten Öko- oder 3 Liter-Autos sehr schmale Reifen montiert sind.
Natürlich spielt sicher auch das höhere Gewicht der Reifen oder die längere Übersetzung eine Rolle.

Da mein Samurai mein Alltagsfahrzeug ist, spielt der Verbrauch schon eine Rolle.
Interessant wäre natürlich, wenn jemand den direkten Vergleich aus eigener Erfahrung hat, selbstverständlich mit verlässlichen Messergebnissen! :-D

@Michi

Meine Verbrauchsrechnungen basieren immer auf GPS-Messungen.
Bei meinem Samu ist das allerdings nicht nötig, da der Tacho auf ein km/h genau geht!

Gruß

Matze

Das dein SamuTacho mit den kleinen Reifen genau geht, halte ich für ein Gerücht. Der läuft mindestens 8% vor.

Ich hab bei meinem 225/75-15 drauf und der Tacho läuft trotzdem ca. 3% vor.
Und jetzt denk einmal nach: Wenn du jetzt mit ca. 9Liter Verbrauch auf deinen kleinen Reifen verbrauchst.
Und du montierst jetzt Reifen, zum Beispiel 31ér.
Dann haben die einen größeren Umfang um ca. 11 Prozent.
Und genau um diese 11 Prozent zeigt dir der Tacho weniger an als vorher mit den kleinen Reifen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sledge » So, 10 Aug 2008, 4:12

@Michi

Nix für ungut, aber Du scheinst anderen Menschen nicht viel zuzutrauen!

Ich bin durchaus in der Lage, den Tacho mit der Anzeige von zwei verschiedenen Navis zu vergleichen!
Nimm es einfach als Tatsache hin, auch wenn es Deinen eigenen Erfahrungen widerspricht!
Mein Tacho geht auf ein km/h genau, Punkt!!

Wenn Du mal meinen letzten Beitrag genau liest, wirst Du feststellen daß ich nach Erfahrungen mit verlässlichen Messungen gefragt habe.
Das schließt wohl ein, daß die Anderung der Tachoanzeige kompensiert ist!
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon michi m. » So, 10 Aug 2008, 9:16

sledge hat geschrieben:@Michi

Nix für ungut, aber Du scheinst anderen Menschen nicht viel zuzutrauen!

Ich bin durchaus in der Lage, den Tacho mit der Anzeige von zwei verschiedenen Navis zu vergleichen!
Nimm es einfach als Tatsache hin, auch wenn es Deinen eigenen Erfahrungen widerspricht!
Mein Tacho geht auf ein km/h genau, Punkt!!

Wenn Du mal meinen letzten Beitrag genau liest, wirst Du feststellen daß ich nach Erfahrungen mit verlässlichen Messungen gefragt habe.
Das schließt wohl ein, daß die Anderung der Tachoanzeige kompensiert ist!


Gut, dann werde ich Erklärungen in Zukunft unterlassen.

Wenn es bei deinem Samu so ist, dass er mit größeren Reifen mehr verbraucht, dann ändere deine Getriebeübersetzung auf das 410ér Typ 2.
Dann bist du mit der Übersetzung ungefähr wieder gleich.

Obwohl, jetzt hab ich schon wieder was erklärt.

Ein 3L Lupo wär auch noch eine Möglichkeit.

Gibt es schon einen Hybrid Suzuki?

Entschuldige bitte, aber wenn jemand bei einem Suzuki vom Spritsparen spricht, kriege ich immer einen Lachkrampf.
Wenn ich Sprit sparen möchte, dann muss der Suzi sofort weg und umsteigen auf einen Smart oder ein Fahrrad oder einen Tretroller oder Bahnfahren.

Ich kanns nicht lassen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » So, 10 Aug 2008, 9:46

michi m. hat geschrieben:Gibt es schon einen Hybrid Suzuki?

Meiner :D wenn ich mit dem Benzinmotor nich weiterkomme, benutz ich den Elektrischen...
Entschuldige bitte, aber wenn jemand bei einem Suzuki vom Spritsparen spricht, kriege ich immer einen Lachkrampf.
Wenn ich Sprit sparen möchte, dann muss der Suzi sofort weg und umsteigen auf einen Smart oder ein Fahrrad oder einen Tretroller oder Bahnfahren.

Ich kanns nicht lassen.

:thumbsup: Endlich spricht das mal einer aus!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sledge » So, 10 Aug 2008, 12:55

@Michi

Merkst Du eigentlich, daß Du völlig am Thema vorbeiredest?

Daß Du in der beneidenswerten Lage bist, Dein Gehalt bei Bedarf beliebig nach oben anzupassen,
wissen wir inzwischen.
Ich dagegen muß versuchen, mit den gegebenen Bedingungen ein einigermaßen lebenswertes Leben zu führen.

Das der Suzuki ein Auto für Besserverdienende ist, ist mir neu.
Ich dachte, viele fahren ihn, weil er im Unterhalt und bei Ersatzteilen/Reparaturen durch die
einfache Technik günstig ist.
So kann man sich täuschen.... :shock:

Wenn Spritsparen für mich oberste Devise wäre, würde ich in der Tat keinen Samurai fahren.
Da er aber mein einziges zugelassenes Auto ist, spielt es für mich sehr wohl eine Rolle, ober er zwei Liter mehr oder weniger verbraucht.

Zum besseren Verständnis:
Ich suche den goldenen Mittelweg zwischen Optik, Geländetauglichkeit, Alltagstauglichkeit und Kosten.
Bei deutlich geringerem Verbauch bin ich bereit, die Reifen eine Nummer kleiner zu wählen.

Deine Erklärungen sind willkommen, wenn sie konstruktiv sind.
Diskussionen über finzanzielle Verhältnisse führe ich privat im kleinen Kreis,
nicht in einem öffentlichen Forum.

Btw, 410er VTG kommt selbstverständlich rein, hat aber mit der Reifenfrage zunächst mal nichts zu tun!

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder