30er eintragen lassen, Tachoangleichung ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

30er eintragen lassen, Tachoangleichung ?

Beitragvon yakri » Di, 30 Dez 2008, 18:25

Hallo zusammen,

habe einen Samurai Santana und möchte mir in absehbarer Zeit 30er Reifchen aufziehen. Felgenbreite irgendwas zw. 6,5 oder 8. 7cm Radlaufverbreiterungen und Schäkel mit 12cm Lochabstand sind verbaut - ansonsten orschinol ...
Was meint ihr, wird der Tüv genauso begeistert sein wie ich? Brauche ich zwingend eine Tachoangleichung oder kommt das auf die Laune des Prüfers an?

Gibts es offizielle Bescheinigungen für 30x9.5xR15 ?
Hat das jemand von euch so eingetragen? Ich denke, wenn ich ihm eine Kopie des Fahrzeugscheines unter die Nase halte wird das wohl einfacher...

Danke und Gruß
Yannik
You can go fast, I can go everywhere !
Benutzeravatar
yakri
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 17 Mär 2008, 21:27
Wohnort: Karlsdorf-Neuthard

Beitragvon OGGY » Di, 30 Dez 2008, 18:38

bei mir sind 30er eingetragen,da waren zu dem zeitpunkt auch nur längere schäkel drinn,war kein großer akt beim tüv,wegen anpassung war ein 410 typ 2 vtg drinn das hat gepasst laut tüv ,nur würde ich die karre ein wenig höher machen und die stoßstangen halter vorne entfernen da haben se bei mir immer drann geschliffen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Re: 30er eintragen lassen, Tachoangleichung ?

Beitragvon Norbert » Di, 30 Dez 2008, 19:04

yakri hat geschrieben:H...
Was meint ihr, wird der Tüv genauso begeistert sein wie ich? Brauche ich zwingend eine Tachoangleichung oder kommt das auf die Laune des Prüfers an?...


Sers Yannik,

wg. Tachoangleichung: Du musst dem Tüv ein Messprotokoll vorlegen, dass der Tacho nicht zu wenig anzeigt. Das macht der ADAc billig bzw. für Mitglieder umsonst.

Ohne Änderungen wird der Tacho mit Sicherheit zu wenig anzeigen. Hier ist eine Anleitung, wie man die Anggleichung selbst machen kann: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4582

Gruß,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon KingBBQ » Di, 30 Dez 2008, 19:51

hab bei mir auch 30 er eingetragen...
es reichte dem tüv prüfer zu erklären, das ein 410 er VTG verbaut ist...
eintragung lautet jetzt:

auch genehmigt 30x9,5x15 mit geändertem verteilergetriebe

hatte aber zu dem zeitpunkt noch das samurai VTG drin :-)


gruß

Flo
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon yakri » Di, 30 Dez 2008, 20:02

Nagut ... Glaub ich hab mir das schwieriger vorgestellt als es ist

Ist der Unterschied zum 410er VTG so enorm?
Passt das 410er Typ2 einfach so rein oder muss ich da noch was ändern?
You can go fast, I can go everywhere !
Benutzeravatar
yakri
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 17 Mär 2008, 21:27
Wohnort: Karlsdorf-Neuthard

Beitragvon KingBBQ » Di, 30 Dez 2008, 20:15

das typ 2 ist um ca. 12 % kürzer... ( hoffe ich irre mich nicht :-) )
der umbau ist sehr einfach...
du mußt nur die 3 flansche tauschen und das wars...
benutz aber einfach mal die suche funktion, der umbau wurde hier schon öfters besprochen bzw. mit fotos dokumentiert
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon yakri » Fr, 02 Jan 2009, 19:55

So, der Samu hat neue Schuhe bekommen
30er im Simex Profil ...

Stehen die Räder zu weit raus? Brauche ich größere Verbreiterungen für den Tüv? Die haben doch schon 7cm...

Bild

Gruß Yannik
You can go fast, I can go everywhere !
Benutzeravatar
yakri
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 17 Mär 2008, 21:27
Wohnort: Karlsdorf-Neuthard

Beitragvon KingBBQ » Fr, 02 Jan 2009, 20:37

das kommt auf den tüv prüfer an....
fahr mal durch den dreck, dann sieht man ob der dreck am reifen über die verbreiterung rausschaut...
meines wissens muß nur die lauffläche vom reifen abgedeckt sein....
d.h. mit etwas glück reichts bei dir aus...
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon michi m. » Fr, 02 Jan 2009, 20:55

Das kriegst so nie und nimmer eingetragen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon donnylowrider » Fr, 02 Jan 2009, 21:07

könnte gehn....
versuch wärs wert
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder