Wie sehr walken Colway MT´s

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Wie sehr walken Colway MT´s

Beitragvon Robert Grotz » Do, 19 Mär 2009, 21:05

Tach zusammen, auch die Forumssuche half mir net wirklich weiter.
Es geht drum meine 13 Jahre alten MT´s evtl. für die Steinbeisser zu benutzen. (je nachdem wie die Sektionen diesmal sind)

Ich habe die in 195 15 auf 5,5 Sternfelgen mit einseitigem Beadlockring.

Die Kiste hat ne Achslast von etwa 250-280Kg pro Rad. Ich würde die Rädchen gerne mit 0,2 bis max 0,3bar fahren.

Nun die Frage, walken die im Neuzustand?
Und werden die Reifchen weicher wenn ich die davor lange mit wenig Luft fahre?

Gerne würde ich mir ja andere (keine Runderneuerten) Reifen kaufen, aber welche?
In Seriengröße (oder annähernd) als MT gibt es ja net
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Fire Fighter » Do, 19 Mär 2009, 21:26

fahre meine 215/ R15 colways im glanda mit 0,5 bar und hatte damit noch nie probleme.
was meinst du mit walken im neuzustand?? meine sind schon älter...
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon Robert Grotz » Do, 19 Mär 2009, 21:29

Danke Dir. Mit walken meine ich wie die sich bewegen mit wenig Luft.
Es wird ja einigen runderneuerten nachgesagt sie seinen brutal hart in der Seite.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 19 Mär 2009, 22:24

13jahre alte reifen mit so wenig luft zu bewegen, wäre mir
nicht sicher genug das die durchhalten. :shock:
da die reifenmischung bestimmt schon etwas ausgehärtet ist und die
reifen dann ziehmlich schnell reisen werden :wink:



mfg
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon michi m. » Do, 19 Mär 2009, 22:31

Bei so wenig Druck brauchst aber unbedingt Schläuche.
Ich meine, 0,5 bar sind schon hart an der Untergrenze.
Der Colway ist auch in den Seitenflanken ein ziemlich weicher Reifen.
Wirst sehen, 0,2 bar bis 0,3 bar ist zu wenig Druck.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Robert Grotz » Do, 19 Mär 2009, 22:37

@Michi, Schläuche sind ja eh klar...
Aber warum net weniger als 0,5bar?

@Ram-Chris
Wenn ich schnell keine andern find muß ich die als Alternative zu den AS Rädern nehmen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 19 Mär 2009, 22:53

wenns nicht anderes geht mußt die nehmen is klar.
besorg dir vielleicht noch sowas:
https://www.hood.de/auction/29323222/mo ... .htm?sec=1


:lol:



mfg.
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon traildriver » Fr, 20 Mär 2009, 0:42

Ein Zacken größer ? 215/75 15 BF MT !
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Allrad-Profi » Mo, 23 Mär 2009, 13:06

Robert Grotz hat geschrieben:@Michi, Schläuche sind ja eh klar...
Aber warum net weniger als 0,5bar?

@Ram-Chris
Wenn ich schnell keine andern find muß ich die als Alternative zu den AS Rädern nehmen.


Du weist doch wie runderneuerte Reifen hergestellt werden, allein deshalb hat sich die Frage nach extrem wenig Luft doch schon er übrigt.
Die Colway waren an den Flanken besonders schlecht verarbeitet, deshalb gab es nach extrem kurzer Zeit immer Risse in den Flanken. Schon bei normalen Luftdruck

Warum willst du bei der Steinbeisser in Langenaltheim mit wenig Luft fahren, wo liegt da der Sinn? Mit wenig Luft ergibt nur im Sand und im Schlamm einen Sinn, aber nicht in extrem steinigen Gelände
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 23 Mär 2009, 18:10

traildriver hat geschrieben:Ein Zacken größer ? 215/75 15 BF MT !


Wäre schon was. Jepp.

@Klaus,
wir werden sehen....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder