Runderneuerte Reifen = unwucht!?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Runderneuerte Reifen = unwucht!?

Beitragvon gilles » Do, 13 Mai 2010, 12:32

hallo!

kann mir wer sagen ob wenn ich runderneuerte reifen (recip trial 235/75/15R) auf meinen sj410 mache,der sowieso nur max. 100kmh fährt,ob dann auch unwuchten,also unruhiges laufen durch die runderneuerung enstehen können!?
ist das noch fahrbar!?

siehe=> Auf der Straße kann es dadurch bei höheren Geschwindigkeiten zu einem unruhigerem Fahrverhalten kommen.

mfg

gilles
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon muzmuzadi » Do, 13 Mai 2010, 12:46

Komplett ohne wuchten kannst Du das mit der Straße vergessen, egal ob neu oder runderneuert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

hallo

Beitragvon Huxi » Do, 13 Mai 2010, 13:16

hallo da hat muzmuadi recht mit den auswuchten , den fehler habe ich einmal gemacht habe mir neue geholt der mir die drauf gezogen hat sagte die laufen so gut die brauch man bei der geschwindigkeit nicht auswuchten und ruck zuck habe ich mir die neuen reifen runter gefahren und hatte dann noch einen radlager schaden... das würde ich nie wieder machen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon michi m. » Do, 13 Mai 2010, 14:04

So ist es.
Wuchten musst du immer, zumindest bei den kleinen Reifen von Suzuki.

Bei großen Reifen, so ab 35ér kann es sein, dass es nicht notwendig ist.
Aber eben auch nur kann.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon wickie » Do, 13 Mai 2010, 20:04

michi m. hat geschrieben:So ist es.
Wuchten musst du immer, zumindest bei den kleinen Reifen von Suzuki.

Bei großen Reifen, so ab 35ér kann es sein, dass es nicht notwendig ist.
Aber eben auch nur kann.

auch grosse reifen solltest Du auswuchten. da ist die unwucht eher grösser als bei kleinen rädern.
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon donnylowrider » Do, 13 Mai 2010, 20:11

meine 31er sind nicht gewuchtet. passten nicht auf unsere wuchtmaschine. ich merk da nix... :?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon grubber » Fr, 14 Mai 2010, 7:48

meine sind auch nicht gewuchtet und auch ich merke nichts. jedenfalls noch nicht...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon gilles » Fr, 14 Mai 2010, 11:20

ich meinte ja auch eigendlich nicht wegen dem wuchten der reifen/felgen sonder eher die unwucht die runderneuerte reifen haben,ob man das viel merkt...ob man deswegen m,ehr gewichte rein tun muss oder sie nicht richtig gewuchtet werden können...

gilles
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon traildriver » Fr, 14 Mai 2010, 17:46

Also viel "Höhenschlag" dürfte man außer bei extremen Traktionsprofilen (A/S Profil Noppen usw.) nicht spüren ansonsten taugen die reifen nix!
"Rubbeln" durch grobe Stollen ist eigentlich normal und muß man in Kauf nehmen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Reifenunwucht

Beitragvon Crazy Frog » Sa, 15 Mai 2010, 7:51

meine Kaimane sind auch etwas Gröber ,aber machen nachem Wuchten keinen Ärger . Haben aber den Vorteil , daß Du ab 50kmh Gehört wirst ,laufen auch bei 100 Sachen noch rund.
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder