keine runderneuerten was bleibt?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

keine runderneuerten was bleibt?

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 12:38

Hallo,

ich suche Reifen für meinen Samurai, Bodylift ist schon verbaut und 50mm Fahrwerk kommt noch. Frage ist nun welchen Reifen sollte man verbauen, ich möchte die Radläufe nicht vergrößern, also muss er so rein passen. Als Felge möchte ich eine 15" Dotz Dakar verwenden.

Am liebsten wäre mir keinen runderneurten Reifen zu nehmen, was bleibt dann noch groß ausser COOPER DISCOVERER STT? Und wie geht der Cooper so im Gelände und in welche Größe passt er ohne Probleme rein?

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Runderneurten? Man hört da ja die wildesten Geschichten...

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 12:47

als erstes wärs mal interessant was du mit dem auto vorhast, wo du so rumfährst und was noch so modifiziert wurde.......
ohne kürzerer übersetzung ist bei 215/75 die obergrenze erreicht was sinnvoll fahrbar ist - oder du fährst nur zur eisdiele dann kannst auch nen 30er draufmachen! sonst kannst mit der gewünschten höherlegung max ein 31er montiert werden! die radläufe reichen auch bei 33er noch - aber da brauchst dann nochmal mindestens 5 cm mehr und nochmal kürzere übersetzung

den cooper bekommst auch bald nimmer weil er das S symbol nicht hat und wenn die lager leer sind ist er aus! dann bleibt momentan nur der bfg mt, goodyear duratrail und der maxxis trebator
ich schätz mal das 80% der leute hier mit rundernuerten rumfährt - wenn man nicht grad die miesesten kauft sind die auf so nem langsamen auto wie nem suzuki garnicht so übel!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

hallo

Beitragvon Huxi » So, 09 Jan 2011, 12:48

hallo grösse würde ich sagen 235/75/15 oder 30x9,5 bei 50mm bodylift und 50mm fahrwerk... der copper ist ganz gut fahren zwei freunde von mir und sind zufrieden... runderneuert halte ich selber nicht soviel von... sind auch nur meist ein paar euro unterschied...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon OGGY » So, 09 Jan 2011, 13:10

ich habe noch 4 bfg mts hier als 30er falls de intresse hast
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 13:31

OGGY hat geschrieben:ich habe noch 4 bfg mts hier als 30er falls de intresse hast

das wär doch was fürn lochi :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 13:32

Hallo,

der Samurai soll selbstverständlich artgerecht im Gelände gehalten werden, ein wenig Straße werde ich aber auch fahren. Ein kürzeres VTG soll auf jeden Fall noch rein kommen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich mit 50mm BL und 50mm FW 31'er drauf machen und die schleifen dann nirgends? Was ich sehr schade finde ist, das es die Ziarelli Extreme Forest, die Maltesta Kougar und den Recip Trial 4x4 nicht als normalen Reifen gibt, denn die würden mir Profilmäßig am besten gefallen. Wenn es einen davon in ähnlicher Form gibt, der nicht runderneuert ist bitte zeigen, ein paar Euro Unterschied sind dann völlig egal!

LG Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Jan 2011, 13:40

SamuSantana hat geschrieben: Was ich sehr schade finde ist, das es die Ziarelli Extreme Forest, die Maltesta Kougar und den Recip Trial 4x4 nicht als normalen Reifen gibt, denn die würden mir Profilmäßig am besten gefallen. Wenn es einen davon in ähnlicher Form gibt, der nicht runderneuert ist bitte zeigen, ein paar Euro Unterschied sind dann völlig egal!

http://www.offroadreifen.com/programme/tire_by_size.php

Die werden aber mit 50+50 nicht mehr passen wenn du auch mal ins Gelände willst.

Lass es bei 30x9,5 oder 235/75 gut sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » So, 09 Jan 2011, 13:47

nen ähnlichen Reifen wird es als Nicht-Runderneuert nie mehr geben, da sorgt schon das S(oundkennzeichen) für...

Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen die 31er STT auf ner 8x15 ET-30 Alufelge und die Dinger schleifen quasi überall! Zur Zeit kann ich nur Strasse fahren, da schon bei leichter Verschränkung schleift!
Und ich hab ein 50er OME und nen 50er BL und musste den Stoßstangenträger sowie die Stoßstange beschneiden (hat der Reifenmonteur übrigens echt dusselig geschaut, als ich ihn nach ner Flex gefragt habe :twisted: )

Hätten die felgen nicht die ET, würden die Reifen wahrsch. an den Federn schleifen...


Achso, VTG ist noch Serie, aber der Motor nicht :wink:
Trotzdem, fahren geht grad so, das Getriebe wird als nächstes geändert!
Unbedingt!!
SAMMMYYYYY!!!

P.S.: hat der STT also echt kein S, und ich dachte schon, ich finds net... Aber schon komisch, vor zwei Wochen bei nem großen I-Net Händler (May...)bestellt :roll:
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon SamuSantana » So, 09 Jan 2011, 13:53

Gut, also 30x9,5 habe jetzt grade noch von einer Marke namens Lerma Gomme gehört, die haben auch zwei drei Reifen in ihrem Sortiment die gefallen würden, aber ich schätze mal die sind auch alle runderneuert?
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Jan 2011, 13:54

Bingo.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder