Haslbeck aufarbeiten!

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Haslbeck aufarbeiten!

Beitragvon porkyhunter » Mi, 12 Sep 2012, 6:20

Hallo, die Haslbeck sind chemisch entlackt und der Winkel der Radmutternaufnahme ist auf 60° geändert. Werden jetzt noch matt schwarz beschichtet!
Bilder folgen in kürze.
Hat noch jemand Interesse an der Winkeländerung?
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Schrotty » Do, 13 Sep 2012, 10:42

Hast du einen 60° Kegelsenker genommen und mit
dem neu auf gleiche Tiefe angesenkt?

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon porkyhunter » Sa, 15 Sep 2012, 14:30

Hallo, hier die Bilder, vorher( entlackt) und dann beschichtet.
MfG Matze
Bild

Bild
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon porkyhunter » Di, 09 Okt 2012, 14:56

So, endlich fertig!!

Bild

Bild

Bild

Radmuttern habe ich von Sammy, die Stahleinlage auf 60° umgesenkt.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Schrotty » Di, 09 Okt 2012, 15:30

Sieht Klasse aus :P
Wie siehts mit dem Eintragen aus ?
Wünsch dir alles Gute.

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon porkyhunter » Di, 09 Okt 2012, 15:45

Da bin ich noch bei, werde die Tage mal bei Sammy anfragen, könnte mir auch vorstellen, den ganzen Wagen dort zum TÜV hinzufahren. Sobald er läuft, werde ich eh erstmal mit Überführungskennzeichen einige KM spulen, um zu sehen ob auch alles läuft und hält.
Steht natürlich auch inzwischen knapp drei Jahre.
Wenn ich da was neues habe, melde ich mich natürlich.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Schrotty » Di, 09 Okt 2012, 19:22

Der läuft besser wie neu ab Werk :-D
Ist ja alles top gemacht, der kriegt schon
die begehrte Plakette.

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon speed » Di, 16 Okt 2012, 11:42

Und, hat er sie bekommen?
Dieses Fahrzeug verkörpert eine gewisse Portion an GEILHEIT!
Benutzeravatar
speed
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 10 Okt 2012, 14:49

Beitragvon porkyhunter » Di, 16 Okt 2012, 19:49

War noch nicht beim TÜV. Sind noch einige Arbeiten zu erledigen. Warte jetzt noch auf die Reklamation wegen der Optima. Im Frühjahr noch top, jetzt leer, obwohl abgeklemmt. Wenn die sich querstellen, kommt wieder eine normale rein. Saisonbedingt jedes Jahr ne neue Batterie kaufen, kann ich besser ne normale nehmen, da brauche ich nicht ne Optima für fast 200€ nehmen. Aber ich warte mal ab. Vielleicht wird ja alles gut.
Daher kann ich den Motor noch nicht laufenlassen. habe durch die Optima ja keine normalen Polklemmen. Kann daher nicht testen. Im Grunde noch den Kabelbaum für die Heckbeleuchtung, dann könnte ich zum TÜV.
Ach ja, die neuen Schwellerbleche außen müssen noch eingeschweißt werden. Aber das ist mit grundieren und lackieren auch nur ein Tag Arbeit.
Werde zum TÜV die weißen originalen Felgen mit den 215er draufbauen, die sind eingetragen. Die Haslöbeck nehme ich auf einem Anhänger mit.
lasse mich dann überaschen.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon DaBonse » Do, 15 Nov 2012, 5:05

Hallo,

habe selber solche Felgen und auch eingetragen. ABE habe ich keine, aber ich könnte Dir meinen KFZ Schein zusenden - vielleicht hilft Dir das was für den TÜV.

Hätte auch Interesse an der Winkeländerung. Vielleicht kannst Du dazu mehr schreiben.

Wie ist das mit dem chemischen Entlacken. Kann man das selber machen oder braucht man da eine Fachfirma?

Wie hast Du die Felgen beschichtet, einfach lackiert oder Pulver?

Kannst Du Angaben zu den Kosten machen?

Danke,

Alex
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder