LT235/75R15 104Q Goodyear Wrangler MT/R

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

LT235/75R15 104Q Goodyear Wrangler MT/R

Beitragvon wuppi » Mo, 17 Dez 2007, 22:42

Möchte mir diesen Reifen auf meinen originalen Zuki bauen, was muß ich unbedingt ändern?
Hat jemand ein Foto???
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Dez 2007, 22:45

Keine Chance(legal). Da müssen mind. 50 mm Höherlegung her.
Der Reifen entspricht einem 30x9,5.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon wuppi » Mo, 17 Dez 2007, 22:50

Muß ich dann noch was ändern?
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Dez 2007, 22:56

Vorne muß die Stoßstange noch ausgeschnitten werden und je nach Felge(ET) noch ausreichend breite Kotflügelverbreiterungen.

Die Serienfelgen sind auch schon fast etwas zu schmal.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Mo, 17 Dez 2007, 23:12

muzmuzadi hat geschrieben:Keine Chance(legal). Da müssen mind. 50 mm Höherlegung her.
Der Reifen entspricht einem 30x9,5.


stimmt nicht! [-X bin meine vorher auch so ohne höherlegung gefahren!
hat auch im gelände einsatz gepasst! gut war mir bei der ganzen sache zwar nicht gepasst hat es aber ohne zukratzen selbst bei verschränkung!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Dez 2007, 10:57

Eingetragen mit TÃœV :?:

Da wärst Du die seltene Ausnahme.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Buck » Di, 18 Dez 2007, 11:24

Also wenn die Federn nicht durchhängen kann es passen aber normalerweise stehen 30" oder 235/75 an der Karosse an. Bei Yellowsuse kommen sie nicht an die Karosse da er eine größe Einpresstiefe der Felgen fährt sie dadurch aber an den Blattfedern streifen. :wink:
Meine 30" auf 7" ET-12 Felgen streifen sie sogar mit Bodylift an der Karosse bei voller Verschränkung und Lenkeinschlag liegt aber auch mit an den relativ platten Federn.

Bei 7" ET-12 passen 235 auf einen SJ( schmale Achse) noch unter die originalen schwarzen Kunstoffverbreiterungen.

Bei 5,5" ET 10( Yellowsuse) passen sie unter das Blech ohne Verbreiterungen. Mit TÃœV wie auch immer er das gemacht hat. :?

235 oder 30"x9,5 passen gerade noch auf die Originalfelgen.
Die Stoßstangenecken müssen in jedem Fall ausgeschnitten werden.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Big Bob » Di, 18 Dez 2007, 17:12

Fahre Reifen in der Größe, wenn auch nicht von Goodyear und auch nur ein AT

Höherlegung 50 mm (Trialmaster) ohne war nicht zu wollen beim TÜV, Hat auch gescheuert
Die Stoßstange vorne mußte leicht angepaßt werden, aber nicht viel.
Die Felge, auf der sie drauf sind ist eine Melber 7Jx15H2 mit einer ET -10

Für die Eintragung hat der TÜVler (Einzelabnahme, logo oder), ein TAchogutachten gefordert, die Verbreiterung hätte eigentlich 5mm briter sein müssen.... das hat er großzügig übersehen :roll: er hatte Verständnis für mich....

Aber ohne Höherlegung wird das im Gelände nach meiner Meinung nichts richtiges
Zum leben F 250 V8 351er Block, für den Spaß 88er Samurai mit Trialmaster und 235/75er Bereifung
Benutzeravatar
Big Bob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 15 Feb 2006, 13:49
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Fuchs » Di, 18 Dez 2007, 17:43

Mit 9,5*30R15 bekommt man keinen Tüv auf Serienfelgen 5,5J!
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Buck » Di, 18 Dez 2007, 17:45

Erstmal erst die Höhe dann die Breite:
30"x9,5 R15
Und eine TÜV auf Serienfelge 5,5" ist möglich.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder